Taekwondo Gürtelprüfung in Neuhausen

Am 16. Dezember konnten 19 fleißige Sportlerinnen und Sportler in Neuhausen ihre Prüfung zum nächsten Gürtel im Taekwondo ablegen.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Prüflinge!

9. Kup:
Yathav Kulasingam, Artem Bardakov, Rafael Baumgärtel, Yusuf Demerci, Rebecca Bolz, Vivienne Breuer, Felix Elser

8. Kup:
Thea Deinerth, Samuel Dezauer, Lina Herzog, Max Herzog, Victoria Lavu, Hira Özbag

7. Kup:
Stefan Gebert, Malo Holland-Jobb

5. Kup:
Bianca Mang

4. Kup:
Mizgin Frotscher

2. Kup:
Laszlo Künstler

1. Kup:
Maximilian Ernst

Damenmannschaft - Mad Cats des TSV Neuhausen/Filder schließen Hinrunde mit klarem Sieg und Herbstmeistertitel ab

TSV Neuhausen - SF Schwaikheim 31:19

Im letzten Spiel der Hinrunde setzten sich die Damen des TSV Neuhausen/Filder souverän mit 31:19 gegen die SF Schwaikheim durch. Mit diesem Erfolg sichert sich das Team von Schneider und Bayer die Herbstmeisterschaft und steht mit 16:2 Punkten an der Tabellenspitze der Frauen Landesliga Staffel 3.

Koreanische Großmeister beim TSV in Neuhausen

Mit Jae-Hee Chang (9. Dan) und In-Yong Jo (7. Dan) konnten zwei koreanische Taekwondo-Großmeister beim TSV für ein Seminar begrüßt werden. Durch die kleine Gruppengröße fanden die Teilnehmer optimale Bedingungen, sodass sich die beiden Referenten intensiv um jeden Einzelnen kümmern und Korrekturen vornehmen konnten. Auch für 2025 ist wieder geplant weitere Seminare dieser Art durchzuführen.

Mit starker Abwehr und viel Tempo zum Heimsieg

30:23-Heimerfolg gegen den Aufsteiger HG Oftersheim/Schwetzingen
Im letzten Spiel des Jahres haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder die HG Oftersheim/Schwetzingen im heimischen Egelsee-Zwinger klar mit 30:23 besiegt und das Punktekonto zum Vorrundenende auf 15:15 Zähler ausgeglichen. Nach der Weihnachtspause geht’s beim EZ-Pokal weiter, ehe am Sonntag, 12. Januar, 18 Uhr, das erste Rückrundenspiel gegen den TuS Fürstenfeldbruck im Egelsee-Zwinger ansteht.

Neue hohe Graduierung beim TSV

mit großer Freude kann die TSV-Neuhausen auf eine neue hohe Graduierung im Taekwondo blicken. Nach 4 Jahre Vorbereitung stellte sich Evelyn Kämmerle der anspruchsvollen Prüfung zum nächsten Dan-Grad.
In ihrer über 20jährigen TKD-Kariere kann Evelyn Kämmerle auf einige Erfolge blicken. Landesmeisterin, Deutsche Vizemeisterin und Bronze bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften im Taekwondo.
Auch als Trainerin kann sie auf eine Ausbildung zum C-Trainer und zur Fachübungsleiterin zurück greifen. Im Verein hat sie inzwischen in der Kampfsportabteilung die Spartenleitung für das Taekwondo in ihrer Verantwortung.
Aus dem Taekwondo-Hauptquertier in Korea kam jetzt der positive Bescheid. 5. Dan im Taekwondo für Evelyn Kämmerle.

Der stärkste Aufsteiger gibt seine Visitenkarte ab

MadDogs empfangen die HG Oftersheim/Schwetzingen im Egelsee-Zwinger
Im letzten Heimspiel des Jahres am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, geht es für die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder darum, zwei wichtige Zähler einzufahren, um zum Abschluss der Vorrunde das Punktekonto auf 15:15 auszugleichen. Dies soll der Mannschaft von MadDogs-Coach Tobias Klisch gegen den Aufsteiger und Tabellenzwölften HG Oftersheim/Schwetzingen gelingen.

TSV Neuhausen III – TSV Köngen II 31:28 (14:13)
Was für ein Abschluss des Jahres. Gegen den Tabellenführer aus Köngen gelang ein verdienter Sieg und man rangiert jetzt zur Halbzeit auf einem sicheren Mittelfeldplatz. Doch nun zum Spiel. In den ersten zwei Minuten geschah nichts. Keine Mannschaft konnte ein Tor erzielen und so ging Neuhausen mit 1:0 (3.) in Führung. Gegen ein sehr starkes Team aus Köngen konnte man gut mithalten, auch durch einige spektakuläre Paraden von Torwart Mann. Neuhausen ließ sich nicht abschütteln und so verlief das Spiel immer spannend über 5:5 (12.), 9:9 (20.) und 12:12 (28.). Am Ende der ersten Hälfte konnte Neuhausen eine knappe 14:13-Führung behaupten. Die Worte von Trainer Schneider zur Pause fruchteten und nachdem Köngen den Ausgleich zum 14:14 (31.) erzielen konnte, setzte sich die Heimmannschaft mit vier Toren in Folge auf 18:14 (34.) ab. Hier legte man den Grundstein für ein erfolgreiches Spiel. Mit einer guten Abwehrleistung und im Angriff mit nur wenigen technischen Fehlern erlaubte es Neuhausen dem Gegner nicht, weiter zu verkürzen. Über 20:15 (38.), 23:18 (42.), 27:22 (50.) und 30:25 (58.) hielt man den Vorsprung konstant, ehe Köngen in den Schlussminuten noch etwas auf den Endstand von 31:28 verkürzen konnte. Ein erfolgreicher Vorrundenabschluss, der für die Rückrunde Hoffnung auf mehr macht.
Es spielten: M. Sokcevic, F. Mann; V. Reeb (3), G. Bönisch, F. Butz (2), S. Große (1), W. Bögle, J. Schwab, M. Rothermel (1), M. Fath (13), F. Bayer (1), B. Schneider (9/4), Q. Berger (1), M. Reitzle.
Allen Fans und Freunden sowie der kompletten Handballabteilung wünscht die dritte Mannschaft ein
FROHES WEIHNACHTSFEST
und
EINEN GUTEN RUTSCH IN DAS NEUE JAHR
Eure dritte Mannschaft

HT Uhingen-Holzhausen II – TSV Neuhausen III 28:27 (11:14)
Was für ein Spiel. Trotz hoher Führung in Hälfte zwei musste sich Neuhausen in Uhingen geschlagen geben. Der Gast tat sich nur in den ersten Minuten von Hälfte eins schwer. Nach einem 3:3 (5.) ließ man der HT keine Chance. Schnell zog man auf 9:4 (11.) davon. Dann passierte lange nichts. Das sichere Spiel entglitt Neuhausen etwas und es schlichen sich diverse technische Fehler ein, die aber Uhingen nicht recht ausnutzen konnte. Dennoch kämpfte sich der Gastgeber auf 9:11 (24.) heran, ehe Neuhausen wieder etwas anzog und zur Halbzeit dann gegen einen eigentlich harmlosen Gegner mit 14:11 führte.
Konzentriert kam man dann aus der Halbzeit zurück und schraubte das Ergebnis auf 20:14 (37.) hoch. Was dann allerdings passierte, ließ Trainer Schneider fassungslos auf der Bank zurück. Anstatt das Ergebnis weiter auszubauen schlichen sich zahlreiche technische Fehler und das Auslassen auch bester Chancen ein. Uhingen nutze diese Fehler schonungslos aus. Der Anschlusstreffer zum 20:21 (45.) fiel dann auch recht schnell. Es verwunderte dann auch nicht groß, als der Gastgeber in der 50. Minute erstmals wieder mit 23:22 in Führung gehen konnte. Neuhausen wahrte dann seine Chance aber noch, ehe die Uhingen zehn Sekunden vor Schluss den entscheidenden Treffer zum 28:27 erzielen konnte. Auch diese Niederlage war durchaus gegen einen nicht besonders starken Gegner vermeidbar.
Es spielten: V. Entner, F. Mann; V. Reeb, L. Balakumar (1), F. Butz (1/1), S. Große (1), S. Stemme (2/1), M. Kurka (2), M. Rothermel (1), N. Becker (9/1), W. Bögle, Q. Berger (3), S. Stubert (7), N. Schaumkessel.
Vorschau
TSV Neuhausen III – TSV Köngen II
Am Sonntag kommt es in der Egelseehalle zu früher Stunde um 10 Uhr zum Aufeinandertreffen gegen den Tabellenführer aus Köngen. Trainer Schneider muss die Enttäuschung aus dem Spiel in Uhingen mit der Mannschaft verarbeiten, um am Sonntagmorgen nicht die nächste Niederlage zu erleiden. Ein schwieriges Unterfangen, dass aber eine Trotzreaktion hervorrufen soll. Wie immer sind wir auf die Unterstützung der Zuschauer angewiesen.

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.