Viele haben eine Topleistung gezeigt

MadDogs schlagen Erlangen II im Egelsee-Zwinger mit 37:33

Die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder haben im fünften Heimspiel den vierten Heimsieg gefeiert und ihre Position in der Spitzengruppe der Südstaffel gefestigt. Beim 37:33(18:18)-Erfolg im Egelsee-Zwinger lieferte sich das Team von MadDogs-Coach Daniel Brack mit dem HC Erlangen II ein echtes Spitzenspiel und fuhr am Ende verdient die Punkte ein. Weiter geht’s bereits am Freitag, 21. November, 20 Uhr, beim TV Bittenfeld II.

Emotionales Derby wartet in der Kurt-App-Halle

MadDogs reisen als Außenseiter nach Pfullingen

Zwei Wochen sind vergangen, seit die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder den Tabellenführer SG Pforzheim/Eutingen im Egelsee-Zwinger besiegten. Nach dem spielfreien vergangenen Wochenende steht nun am Samstag, 8. November, 20 Uhr, das Derby beim VfL Pfullingen in der Kurt-App-Halle auf dem Programm.

Gute Position ausbauen

MadDogs empfangen den HC Erlangen II im Egelsee-Zwinger

Eine Woche nach dem ersten Drittligasieg überhaupt in Pfullingen steht für die Handballer des TSV Neuhausen/Filder wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Am Samstag, 15. November, 19.30 Uhr, kommt der HC Erlangen II in den Egelsee-Zwinger und nach Minuspunkten ist es das Spitzenspiel zwischen dem Ersten und dem Zweiten. Bereits zuvor sind die anderen TSV-Teams am Mega-Match-Day aktiv, beginnend mit den MadDry (12.30 Uhr), den MadDos (14.45 Uhr) und den MadCats (17 Uhr). Auch das Grillteam ist am Start.

Investition in die Zukunft: Drei Helfer des TSV Neuhausen werden zu Jugendassistenztrainern

Maximilian, Elina und Mizgin absolvieren dreitägige Intensivschulung an der WLSB Sportschule Albstadt

Die Kampfsport-Abteilung des TSV Neuhausen setzt auf die Ausbildung des eigenen Nachwuchses: Drei ihrer engagierten Trainerhelfer der Sparte Taekwondo – Maximilian, Elina und Mizgin – nahmen erfolgreich an einer dreitägigen Bildungsmaßnahme des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) teil. Im Fokus des Intensivlehrgangs an der Sportschule Albstadt stand die Qualifizierung zum Jugendassistenztrainer.

Ziel der Schulung ist es, junge Ehrenamtliche optimal auf die verantwortungsvolle Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen vorzubereiten. Über die gesamte Dauer von drei Tagen wurden die Teilnehmer umfassend in Theorie und Praxis geschult.

Von Aufwärmen bis Prävention

Der Lehrplan war vielseitig und auf die Bedürfnisse moderner Jugendarbeit zugeschnitten. Zu den zentralen Inhalten gehörte das Kennenlernen der anderen Teilnehmer aus verschiedenen Sportarten, was den Horizont der Neuhausener Helfer erweiterte. Im sportpraktischen Teil wurden effektive und altersgerechte Methoden für das Aufwärmen vermittelt. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der kreativen Gestaltung von Trainingseinheiten durch den Bau von Bewegungslandschaften und abwechslungsreichen Parcours, um Motorik und Spaß zu fördern.

Ebenso entscheidend war die Vermittlung von Führungsqualitäten. Die Teilnehmer übten das Anleiten von Gruppen und lernten, wie sie klare Anweisungen geben und motivierend wirken können.

Verantwortung und Sicherheit im Fokus

Ein besonders wichtiger und sensibler Programmpunkt war der Block zum Thema Kinderschutz. Die Helfer wurden intensiv zum Vorgehen bei Missbrauch und zur Prävention geschult. Dieser Baustein unterstreicht die Verantwortung des Vereins und stellt sicher, dass die Jugendtrainerhelfer wissen, wie sie in kritischen Situationen professionell und schützend agieren müssen.

Die drei zeigten sich begeistert von der Mischung des Kurses: "Die praktischen Übungen für die Parcoursgestaltung waren super, aber der Teil über Sicherheit und Verantwortung hat uns gezeigt, wie ernst wir unsere Rolle als Vorbilder nehmen müssen. Das ist wirklich wertvoll."

Die durch die WLSB-Maßnahme erworbenen Kenntnisse werden nun direkt in das Training des TSV Neuhausen einfließen, um die Qualität der Jugendförderung weiter zu stärken. Der Verein gratuliert Maximilian, Elina und Mizgin zu ihrer erfolgreichen Qualifikation.

Starke Abwehrleistung ebnet den Weg zum Derbysieg

MadDogs siegen erstmals seit 14 Jahren wieder in Pfullingen

Zwei Wochen nach dem Heimsieg gegen den Tabellenführer SG Pforzheim/Eutingen haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder auch in Pfullingen gewonnen. Beim 29:26(12:12)-Auswärtserfolg gewannen die MadDogs erstmals seit 14 Jahren wieder in der Kurt-App-Halle und erstmals überhaupt in der 3. Liga. Weiter geht’s am Samstag, 15. November, 19.30 Uhr, im Egelsee-Zwinger gegen den HC Erlangen II.

Tag des Kinderturnen in  der TSV Halle

Wie bereits im letzten Jahr freut sich der TSV darauf ganz viele Kinder (und Eltern) in der TSV Halle zum Tag des Kinderturnen begrüßen zu dürfen.

Am 15.11. findet dort eine tierische Turn-Weltreise statt, Von 14 bis 16 Uhr dürfen dann die jüngsten von 2-4 Jahren mit ihren Eltern auf die Turn-Tour gehen und von 16:15 Uhr bis 18 Uhr ist die Halle dann für die älteren Kinder von 5-6 Jahren (gerne ohne Eltern) geöffnet. Im Flur der Halle gibt's Kaffee, Kuchen und Obst - damit die Turn-Tiger und -Löwen und deren Eltern unterwegs nicht verhungern müssen. Bitte achtet aber darauf keine Speisen und Getränke mit in die Halle und an die Geräte mitzunehmen.

Der Unkostenbeitrag beträgt 1€ für die Teilnahme. Wir freuen uns auf ganz viele Besucher und MItreisende!

Please publish modules in offcanvas position.