- Bernhard Herzog
- Badminton
Heimstärke und Teamgeist pur – TSV Neuhausen feiert glanzvollen 2. Spieltag in der Egelseehalle
Spielberichte vom 2. Spieltag am 25.10.2025
Verbandsliga Neuhausen I
Die erste Mannschaft des TSV Neuhausen traf an diesem Spieltag, in der heimischen Egelseehalle, auf den TSF Gschwend und die Sportallianz Aalen. Krankheitsbedingt konnten die Neuhäuser diesmal kein Damendoppel stellen und mussten diesen Punkt in beiden Begegnungen kampflos abgeben. Umso motivierter gingen die Herren in ihre Doppel und sicherten sich im Mittagsspiel gegen Gschwend souverän die Führung. Auch in den Einzeln überzeugten die Neuhäuser mit starken Leistungen. Die einzige Dame im Team, Karolin Blaich, steuerte mit ihrem Sieg im Einzel sowie gemeinsam mit Gastspieler Florian Maier im Mixed die entscheidenden Punkte zum klaren 7:1-Erfolg bei.

Im Abendspiel gegen Aalen wurde es deutlich enger. Nach zwei weiteren Erfolgen in den Herrendoppeln entwickelte sich eine spannende Einzelrunde. Karolin Blaich lieferte sich ein intensives Duell, setzte sich nach langem Kampf durch und holte einen weiteren Punkt für Neuhausen. Auch die drei Herreneinzel waren hart umkämpft und boten dem – leider nicht allzu zahlreichen – Publikum zahlreiche enge Ballwechsel und mitreißende Partien bis zum Schluss. Schließlich konnte auch das Mixed seinen Punkt beisteuern, sodass die erste Neuhäuser Mannschaft mit einem weiteren 7:1-Sieg eine nahezu perfekte Bilanz an diesem Spieltag erzielte.
Weiter geht es am 22. November auswärts gegen den BV Esslingen und die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen.
Landesliga Neuhausen II:
Am zweiten Spieltag der Landesliga empfing der TSV Neuhausen II die SG Göppingen/Schlierbach sowie die Aalener Sportallianz II in heimischer Halle. Mit einer starken Mannschaftsleistung konnte Neuhausen beide Begegnungen für sich entscheiden und wichtige Punkte für die Tabelle sichern.
Im ersten Spiel gegen Göppingen/Schlierbach erwischte das Team einen idealen Start. Das erste Herrendoppel Kiefer/Iby setzte sich in zwei Sätzen durch (21:11, 21:15). Das zweite Herrendoppel Oliver Stark und Neuzugang Lukas Ast ließ ihren Gegnern ebenfalls keine Chance und siegten klar in zwei Sätzen (21:9, 21:10). Auch das Damendoppel Endres/Weisshap zeigte Nervenstärke und gewann nach einem umkämpften Dreisatzmatch (21:13, 21:23, 21:18). In den beiden Herreneinzeln von Kiefer (21:14, 21:12) und Iby (21:16, 21:11) wurde bereits der Sieg eingetütet. Weitere 2 Punkte konnten Milena Endres in ihrem umkämpften Dameneinzel (13:21, 21:19, 21:10) sowie Zech/Weisshap in einem souveränen gemischten Doppel (21:17, 21:17) sichern. Lediglich Lukas Ast musste sich im ersten Herreneinzel geschlagen geben, sodass der TSV Neuhausen II am Ende mit einem deutlichen 7:1-Erfolg in die nächste Begegnung gehen konnte.
Am Abend traf Neuhausen auf die Aalener Sportallianz II. Auch hier starteten Kiefer und Iby erfolgreich und entschieden das erste Herrendoppel nach drei spannenden Sätzen für sich (21:13, 16:21, 21:18). Das Damendoppel Endres/Weisshap musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Das zweite Herrendoppel Ast/Stark überzeugte erneut mit einem klaren Zweisatzsieg (21:18, 21:9). In den Einzeln punktete Ast souverän im ersten Herreneinzel (21:9, 21:9), während Endres im Dameneinzel knapp unterlag (18:21, 21:21). Das gemischte Doppel Zech/Weisshap musste sich nach einem intensiven Dreisatzduell (21:16, 18:21, 17:21) leider geschlagen geben. Iby und Stark entschieden ihre Herreneinzel in spannenden Begegnungen für sich, sodass der TSV Neuhausen II mit einem 5:3-Sieg den erfolgreichen Heimspieltag abrundete.
Mit zwei Siegen und insgesamt vier Punkten blickt der TSV Neuhausen II auf einen äußerst gelungenen Spieltag zurück und festigt damit seine Position in der oberen Tabellenhälfte. Am nächsten Spieltag will die Mannschaft an diese starke Leistung anknüpfen und den positiven Trend fortsetzen.
Landesliga Neuhausen III:
TSV Neuhausen III holt den ersten Punkt in der Saison.
In der Landesliga „Mittlerer Neckar/Ostalb“ trennten sich der TSV Neuhausen III und die Aalener Sportallianz II am Samstag in der ersten Begegnung mit einem 4:4 Unentschieden.
Zum Auftakt holten das Herrendoppel Dennis Herzog und Fabian Bauer in einem spannenden Dreisatz-Match den ersten Punkt für die Mannschaft aus Neuhausen. Im Damendoppel mussten sich Vanessa Kilbertus und Vivien Eckhardt leider geschlagen geben und die Gegner gleichten zum 1:1 aus. Stark präsentierte sich das zweite Herrendoppel: Manuel Beck und Jannik Gölz entschieden das hart umkämpfte Spiel in drei sehr knappen Sätzen für sich (19:21, 23:21, 22:20). In ihren Herreneinzeln punkteten Bauer und Gölz souverän, während Herzog und Kilbertus ihren Gegnern den Sieg überlassen mussten. Auch das Mixed Eckhardt/Beck ging letztlich an die Mannschaft aus Aalen. Mit dem Endstand von 4:4 sammelt der TSV Neuhausen III einen wichtigen Punkt in der Tabelle.

In der zweiten Begegnung unterlag der TSV Neuhausen III gegen SG Göppingen/Schlierbach knapp. Im ersten Herrendoppel überzeugten Dennis Herzog und Fabian Bauer mit einer starken Leistung und besiegten ihre Gegner souverän in zwei Sätzen (21:17, 21:17). Weniger erfolgreich lief das Damendoppel: Vanessa Kilbertus und Vivien Eckhardt gaben den Punkt aus dem Damendoppel an die Gegnerinnen ab. Auch das zweite Herrendoppel mit Manuel Beck und Jannik Gölz musste sich nach drei umkämpften Sätzen knapp geschlagen geben (21:13, 14:21, 19:21). Im ersten Herreneinzel bewies Dennis Herzog Nervenstärke und gewann sein Match mit 21:17 und 23:21. Das zweite Herrendoppel war zu Beginn sehr ausgeglichen. Der Punkt ging letztlich jedoch an Neuhausen, da der Gegner aufgegeben hat. Im Dameneinzel sowie im dritten Herreneinzel konnten Vanessa Kilbertus und Jannik Gölz leider keinen Punkt erzielen. Vivien Eckhardt und Manuel Beck mussten sich im Mixed ebenfalls geschlagen geben. Trotz des Endstands von 3:5 aus Sicht des TSV Neuhausen III zeigt sich die Mannschaft kämpferisch und motiviert für die nächsten Begegnungen.
Kreisliga Neuhausen IV
TSV Neuhausen IV startet mit klarem 6:2-Heimsieg gegen TSV Wernau.
Gleich zu Beginn legten die Herren Kai Braun und Parthiban Kesavan im 1. Herrendoppel den Grundstein für den Sieg. Mit präzisem Spiel und klarem Zusammenspiel gewannen sie deutlich mit 21:16 und 21:13. Auch das 2. Herrendoppel mit Danai Phujula und Roland Mücke zeigte keine Schwäche und setzte sich souverän mit 21:11 und 21:9 durch.
Lediglich das Damendoppel musste sich nach zwei umkämpften Sätzen mit 15:21 und 10:21 geschlagen geben. Trotz engagierter Leistung reichte es hier nicht zum Punktgewinn.
In den anschließenden Einzeln zeigte sich die ganze Stärke der Neuhausener Herren. Kai Braun, Parthiban Kesavan und Roland Mücke dominierten im ihren Einzeln und vollendeten das starke Herrenpaket mit klaren Siegen. Damit gingen alle Herreneinzel an den TSV Neuhausen Im abschließenden Mixed-Doppel bewiesen Danai Phujula und Nele Schaner ihre Routine und sicherten mit einem überzeugenden 21:13 und 21:10 den sechsten Punkt für Neuhausen.
Lediglich im Dameneinzel musste sich Eberwein trotz kämpferischem Einsatz ihrer Gegnerin mit 16:21 und 13:21 geschlagen geben. Mit dem 6:2-Heimsieg gegen Wernau feierte der TSV Neuhausen IV den ersten Sieg der Saison.
Am Abend des Spiels zeigte die vierte Mannschaft des TSV Neuhausen ihre geballte Stärke und sicherte sich einen deutlichen 8:0-Sieg gegen die TG Nürtingen. Von der ersten Minute an bestimmten die Gastgeber das Geschehen und ließen den Gästen keine Chance.
Bereits in den Doppeln setzten die Neuhausener ein deutliches Zeichen: Das 1. und 2. Herrendoppel gingen klar an Neuhausen. Die präzise Abstimmung und der unermüdliche Einsatz auf dem Feld machten den Unterschied.
Damendoppel: Eberwein / Schaner zeigten von Beginn an eine herausragende Leistung. Mit klugen Ballwechseln und starker Abstimmung dominierten sie ihre Gegnerinnen und legten damit den Grundstein für den Erfolg.
Dameneinzel: Eberwein überzeugte auch im Einzel. Mit druckvollem und taktischer spiel gewann sie Satz für Satz souverän und sicherte einen weiteren Punkt für Neuhausen.
Auch das Mixed-Doppel war eine Demonstration der Teamstärke. Mit sauberem Zusammenspiel und klugem taktischen Vorgehen wurde der letzte Punkt gesichert – damit war der 8:0-Endstand perfekt.
Wenn Neuhausen in dieser Form weiterspielt, kann das Team sich gute Chancen in der Liga ausrechnen.


