Heimstärke und Teamgeist pur – TSV Neuhausen feiert glanzvollen 2. Spieltag in der Egelseehalle

Spielberichte vom 2. Spieltag am 25.10.2025

Verbandsliga Neuhausen I

Die erste Mannschaft des TSV Neuhausen traf an diesem Spieltag, in der heimischen Egelseehalle, auf den TSF Gschwend und die Sportallianz Aalen. Krankheitsbedingt konnten die Neuhäuser diesmal kein Damendoppel stellen und mussten diesen Punkt in beiden Begegnungen kampflos abgeben. Umso motivierter gingen die Herren in ihre Doppel und sicherten sich im Mittagsspiel gegen Gschwend souverän die Führung. Auch in den Einzeln überzeugten die Neuhäuser mit starken Leistungen. Die einzige Dame im Team, Karolin Blaich, steuerte mit ihrem Sieg im Einzel sowie gemeinsam mit Gastspieler Florian Maier im Mixed die entscheidenden Punkte zum klaren 7:1-Erfolg bei.

 DSC 96702

Im Abendspiel gegen Aalen wurde es deutlich enger. Nach zwei weiteren Erfolgen in den Herrendoppeln entwickelte sich eine spannende Einzelrunde. Karolin Blaich lieferte sich ein intensives Duell, setzte sich nach langem Kampf durch und holte einen weiteren Punkt für Neuhausen. Auch die drei Herreneinzel waren hart umkämpft und boten dem – leider nicht allzu zahlreichen – Publikum zahlreiche enge Ballwechsel und mitreißende Partien bis zum Schluss. Schließlich konnte auch das Mixed seinen Punkt beisteuern, sodass die erste Neuhäuser Mannschaft mit einem weiteren 7:1-Sieg eine nahezu perfekte Bilanz an diesem Spieltag erzielte.

Weiter geht es am 22. November auswärts gegen den BV Esslingen und die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen.

Landesliga Neuhausen II:

Am zweiten Spieltag der Landesliga empfing der TSV Neuhausen II die SG Göppingen/Schlierbach sowie die Aalener Sportallianz II in heimischer Halle. Mit einer starken Mannschaftsleistung konnte Neuhausen beide Begegnungen für sich entscheiden und wichtige Punkte für die Tabelle sichern. 

Im ersten Spiel gegen Göppingen/Schlierbach erwischte das Team einen idealen Start. Das erste Herrendoppel Kiefer/Iby setzte sich in zwei Sätzen durch (21:11, 21:15). Das zweite Herrendoppel Oliver Stark und Neuzugang Lukas Ast ließ ihren Gegnern ebenfalls keine Chance und siegten klar in zwei Sätzen (21:9, 21:10). Auch das Damendoppel Endres/Weisshap zeigte Nervenstärke und gewann nach einem umkämpften Dreisatzmatch (21:13, 21:23, 21:18). In den beiden Herreneinzeln von Kiefer (21:14, 21:12) und Iby (21:16, 21:11) wurde bereits der Sieg eingetütet. Weitere 2 Punkte konnten Milena Endres in ihrem umkämpften Dameneinzel (13:21, 21:19, 21:10) sowie Zech/Weisshap in einem souveränen gemischten Doppel (21:17, 21:17) sichern. Lediglich Lukas Ast musste sich im ersten Herreneinzel geschlagen geben, sodass der TSV Neuhausen II am Ende mit einem deutlichen 7:1-Erfolg in die nächste Begegnung gehen konnte.

WhatsApp Bild 2025 10 26 um 14.55.41 79512d22 

Am Abend traf Neuhausen auf die Aalener Sportallianz II. Auch hier starteten Kiefer und Iby erfolgreich und entschieden das erste Herrendoppel nach drei spannenden Sätzen für sich (21:13, 16:21, 21:18). Das Damendoppel Endres/Weisshap musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Das zweite Herrendoppel Ast/Stark überzeugte erneut mit einem klaren Zweisatzsieg (21:18, 21:9). In den Einzeln punktete Ast souverän im ersten Herreneinzel (21:9, 21:9), während Endres im Dameneinzel knapp unterlag (18:21, 21:21). Das gemischte Doppel Zech/Weisshap musste sich nach einem intensiven Dreisatzduell (21:16, 18:21, 17:21) leider geschlagen geben. Iby und Stark entschieden ihre Herreneinzel in spannenden Begegnungen für sich, sodass der TSV Neuhausen II mit einem 5:3-Sieg den erfolgreichen Heimspieltag abrundete.

Mit zwei Siegen und insgesamt vier Punkten blickt der TSV Neuhausen II auf einen äußerst gelungenen Spieltag zurück und festigt damit seine Position in der oberen Tabellenhälfte. Am nächsten Spieltag will die Mannschaft an diese starke Leistung anknüpfen und den positiven Trend fortsetzen.

Landesliga Neuhausen III:

TSV Neuhausen III holt den ersten Punkt in der Saison.

In der Landesliga „Mittlerer Neckar/Ostalb“ trennten sich der TSV Neuhausen III und die Aalener Sportallianz II am Samstag in der ersten Begegnung mit einem 4:4 Unentschieden. 

Zum Auftakt holten das Herrendoppel Dennis Herzog und Fabian Bauer in einem spannenden Dreisatz-Match den ersten Punkt für die Mannschaft aus Neuhausen. Im Damendoppel mussten sich Vanessa Kilbertus und Vivien Eckhardt leider geschlagen geben und die Gegner gleichten zum 1:1 aus. Stark präsentierte sich das zweite Herrendoppel: Manuel Beck und Jannik Gölz entschieden das hart umkämpfte Spiel in drei sehr knappen Sätzen für sich (19:21, 23:21, 22:20). In ihren Herreneinzeln punkteten Bauer und Gölz souverän, während Herzog und Kilbertus ihren Gegnern den Sieg überlassen mussten. Auch das Mixed Eckhardt/Beck ging letztlich an die Mannschaft aus Aalen. Mit dem Endstand von 4:4 sammelt der TSV Neuhausen III einen wichtigen Punkt in der Tabelle.

 WhatsApp Bild 2025 10 26 um 14.59.12 caabb0ca

In der zweiten Begegnung unterlag der TSV Neuhausen III gegen SG Göppingen/Schlierbach knapp. Im ersten Herrendoppel überzeugten Dennis Herzog und Fabian Bauer mit einer starken Leistung und besiegten ihre Gegner souverän in zwei Sätzen (21:17, 21:17). Weniger erfolgreich lief das Damendoppel: Vanessa Kilbertus und Vivien Eckhardt gaben den Punkt aus dem Damendoppel an die Gegnerinnen ab. Auch das zweite Herrendoppel mit Manuel Beck und Jannik Gölz musste sich nach drei umkämpften Sätzen knapp geschlagen geben (21:13, 14:21, 19:21). Im ersten Herreneinzel bewies Dennis Herzog Nervenstärke und gewann sein Match mit 21:17 und 23:21. Das zweite Herrendoppel war zu Beginn sehr ausgeglichen. Der Punkt ging letztlich jedoch an Neuhausen, da der Gegner aufgegeben hat. Im Dameneinzel sowie im dritten Herreneinzel konnten Vanessa Kilbertus und Jannik Gölz leider keinen Punkt erzielen. Vivien Eckhardt und Manuel Beck mussten sich im Mixed ebenfalls geschlagen geben. Trotz des Endstands von 3:5 aus Sicht des TSV Neuhausen III zeigt sich die Mannschaft kämpferisch und motiviert für die nächsten Begegnungen.

Kreisliga Neuhausen IV

TSV Neuhausen IV startet mit klarem 6:2-Heimsieg gegen TSV Wernau.

Gleich zu Beginn legten die Herren Kai Braun und Parthiban Kesavan im 1. Herrendoppel den Grundstein für den Sieg. Mit präzisem Spiel und klarem Zusammenspiel gewannen sie deutlich mit 21:16 und 21:13. Auch das 2. Herrendoppel mit Danai Phujula und Roland Mücke zeigte keine Schwäche und setzte sich souverän mit 21:11 und 21:9 durch.

Lediglich das Damendoppel musste sich nach zwei umkämpften Sätzen mit 15:21 und 10:21 geschlagen geben. Trotz engagierter Leistung reichte es hier nicht zum Punktgewinn.

In den anschließenden Einzeln zeigte sich die ganze Stärke der Neuhausener Herren. Kai Braun, Parthiban Kesavan und Roland Mücke dominierten im ihren Einzeln und vollendeten das starke Herrenpaket mit klaren Siegen. Damit gingen alle Herreneinzel an den TSV Neuhausen Im abschließenden Mixed-Doppel bewiesen Danai Phujula und Nele Schaner ihre Routine und sicherten mit einem überzeugenden 21:13 und 21:10 den sechsten Punkt für Neuhausen.

Lediglich im Dameneinzel musste sich Eberwein trotz kämpferischem Einsatz ihrer Gegnerin mit 16:21 und 13:21 geschlagen geben. Mit dem 6:2-Heimsieg gegen Wernau feierte der TSV Neuhausen IV den ersten Sieg der Saison. 

Am Abend des Spiels zeigte die vierte Mannschaft des TSV Neuhausen ihre geballte Stärke und sicherte sich einen deutlichen 8:0-Sieg gegen die TG Nürtingen. Von der ersten Minute an bestimmten die Gastgeber das Geschehen und ließen den Gästen keine Chance.  

Bereits in den Doppeln setzten die Neuhausener ein deutliches Zeichen: Das 1. und 2. Herrendoppel gingen klar an Neuhausen. Die präzise Abstimmung und der unermüdliche Einsatz auf dem Feld machten den Unterschied.

Damendoppel: Eberwein / Schaner zeigten von Beginn an eine herausragende Leistung. Mit klugen Ballwechseln und starker Abstimmung dominierten sie ihre Gegnerinnen und legten damit den Grundstein für den Erfolg.

Dameneinzel: Eberwein überzeugte auch im Einzel. Mit druckvollem und taktischer spiel gewann sie Satz für Satz souverän und sicherte einen weiteren Punkt für Neuhausen.

Auch das Mixed-Doppel war eine Demonstration der Teamstärke. Mit sauberem Zusammenspiel und klugem taktischen Vorgehen wurde der letzte Punkt gesichert – damit war der 8:0-Endstand perfekt.

Wenn Neuhausen in dieser Form weiterspielt, kann das Team sich gute Chancen in der Liga ausrechnen.

Souveräner Auftaktsieg für den TSV NeuhausenⅠ

Spielberichte vom 1. Spieltag am 11.10.2025

Nach dem bitteren Abstieg aus der Württembergliga in der vergangenen Saison und den Abgängen von Lara Gerlach und Srivathsan Puzhuthivakkam Rengarajan sowie einigen Spielerinnen und Spielern mit verletzungsbedingtem Trainingsrückstand startete die erste Mannschaft des TSV Neuhausen in die neue Verbandsliga-Saison. Zu Gast in der Egelsee-Sporthalle war der BV Mühlacker, der die vergangene Saison auf Rang 6 beendet hatte – ein Gegner, den es aus Sicht des TSV nicht zu unterschätzen, aber dennoch zu schlagen galt, wenn die Neuhäusener den direkten Wiederaufstieg als Saisonziel anvisieren.

Die beiden Doppel Schünemann/Spriegel und Mauch/Dierolf begannen die Partie konzentriert und konnten souverän in jeweils zwei deutlichen Sätzen punkten. Auch das Frauendoppel Reiber/Blaich setzte sich in zwei Sätzen durch.

Ebenso kontrolliert gestalteten die Neuhäusener die Einzelpartien, die allesamt klar in zwei Sätzen gewonnen wurden. Auch das Premierenspiel von Schünemann/Reiber im gemischten Doppel ging an Neuhausen und bildete den Schlusspunkt zum ungefährdeten 8:0-Endstand.

So steht nach dem ersten Spieltag, an dem nur eine Partie stattfand, ein erster Pflichtsieg ohne weitere Verletzungen zu Buche. Der Saisonstart ist damit geglückt – eine echte Belastungsprobe zur Einschätzung der Form war dieses Spiel jedoch noch nicht. Diese dürfte am nächsten Heimspieltag am 25.10. folgen, wenn der TSV auf die TSF Gschwend und die Aalener Sportallianz trifft.

Erste Mannschaft weiterhin motiviert, zweite und vierte erfolgreich

Spielberichte vom Spieltag 6 am 15.02.2025 

Württemberg-Liga

Nach dem etwas missglückten Rückrundenstart hatte sich die erste Mannschaft für den zweiten Spieltag viel vorgenommen. Hochmotiviert traf die Mannschaft vollzählig beim Tabellenführer Fellbach ein und nahm diese Energie gleich mit in die ersten Spiele. In den Doppeln lieferte man sich intensive Matches, doch nur die Damen schafften es ihren Punkt nach Neuhausen zu holen. In den Einzeln konnten die durch Verletzungen gebremsten Herren keinen Druck machen, so dass nur der Damenpunkt durch Lara Gerlach für Neuhausen verbucht werden konnte. Das abschließende Mixed aus Svenja Reiber und Nils Dierolf spielte zwar stark auf, musste sich aber im zweiten Satz ebenfalls mit 19:21 geschlagen geben. So machten sich die Neuhäuser mit einem Endstand von 2:6 im Gepäck auf den Weg nach Schorndorf für die zweite Begegnung. Hier konnte das erste Herrendoppel aus Fabian Schünemann und Tobias Spriegel deutlich besser seine Leistung abrufen und machte ungefährdet den ersten Punkt klar. Die Damen und das zweite Doppel lieferten sich gleich drei Sätze, die Damen konnten ihr Spiel in einem wahren Krimi nach langer Aufholjagd für sich entscheiden. Den Herren fehlte im Entscheidungssatz leider der letzte Biss und der Punkt ging nach Schorndorf. So startete man mit einer 2:1 Führung in die Einzel, wo Lara Gerlach im Damenspiel und Srivathsan Rengarajan im ersten Einzel ihre Punkte holten. Lukas Mauch im zweiten Einzel zeigte zwar eine starke Leistung, biss sich aber an seinem Gegner die Zähne aus. Auch das dritte Einzel sowie das Mixed konnten die Neuhäuser leider nicht für sich entscheiden, so dass mit 4:4 ein solides Unentschieden feststand. Trotz starker spielerischer Leistung war die Punkteausbeute damit leider geringer als erhofft, das Team hat aber gezeigt, dass es gut in der Liga mitspielen kann und freut sich bereits auf den anstehenden Heimspieltag kommenden Samstag.

Landesliga

Der TSV Neuhausen II war am vergangenen Samstag beim TuS Stuttgart II zu Gast. In der ersten Begegnung ging es gegen die zweite Mannschaft des TuS Stuttgart. Thomas Kiefer und Andreas Iby erspielten im ersten Herrendoppel in zwei Sätzen den ersten Punkt für Neuhausen. Die beiden weiteren Doppel, gingen in je zwei Sätzen an den TuS Stuttgart. Drei weitere Siegpunkte für den TSV konnten jedoch durch die drei Herreneinzeln erzielt werden. Thomas Kiefer gewann das erste Herreneinzel in zwei Sätzen. Auch Yannick Zech besiegte seinen Gegner nach einem deutlichen zweiten Satz im dritten Herreneinzel. Andreas Iby erkämpfte nach drei Sätzen einen weiteren Siegpunkt im zweiten Herreneinzel. Mit einem Endstand von 4:4 ging der TSV Neuhausen mit einem Unentschieden aus der Partie.

Direkt im Anschluss traf der TSV Neuhausen II auf den TuS Stuttgart III. In dieser Partie konnte nicht nur das erste Herrendoppel mit Kiefer/Iby, sondern auch das zweite Herrendoppel mit Yannick Zech und Oliver Stark erste Punkte für die zweite Mannschaft des TSV Neuhausen verbuchen. Das Damendoppel mit Milena Endres und Chiara Weisshap musste sich im dritten Satz leider geschlagen geben. Weitere zwei Punkte erzielten erneut Thomas Kiefer im ersten Herreneinzel und Andreas Iby im zweiten Herreneinzel in je zwei Spielsätzen. Yannick Zech musste sich nach hartem Kampf im dritten Satz des dritten Herreneinzels leider knapp geschlagen geben. Auch Chiara Weisshap unterlag ihrer Gegnerin im Dameneinzel. Den entscheidenden Punkt, der letztendlich zum Sieg des TSV Neuhausen führte, erzielten Milena Endres und Oliver Stark in einem spannenden Dreisatz-Spiel im Mixed. Mit einem Punktestand von 5:3 für den TSV Neuhausen II endete die zweite Partie des Auswärtsspieltags für die Zweite.

Bezirksliga

TSV Neuhausen IV bleibt auch in der Rückrunde der Bezirksliga erfolgreich

Nach dem erfolgreichen Abschluss in der Hinrunde auf Platz 2 der Bezirksliga, bleibt die vierte Mannschaft weiter erfolgreich. Am 15.02.2025 gewinnt der TSV erst gegen TV Echterdingen (1:7) und anschließend gegen den TS Esslingen (2:6).

In Echterdingen gewinnen Florian Maier und Philipp Bolle das erste Herren Doppel (19:21, 12:21) und Vanessa Kilbertus mit Vivien Eckhardt das Damen Doppel (12:21, 15:21) ohne Probleme in 2 Sätzen. Im zweiten Herren Doppel kommen Fabian Bauer und Manuel Beck erst spät ins Spiel, gewinnen dieses aber dann im dritten Satz mit 16:21. Danach kämpft Fabian Bauer im ersten Herren Einzel bis zum Schluss, muss es aber im dritten Satz (21:18) dann leider knapp abgeben. Im Anschluss gewinnt Vanessa Kilbertus das Damen Einzel (17:21, 15:21) gekonnt und holt der Mannschaft den ersten Punkt. Manuel Beck gewinnt darauf souverän das dritte Herren Einzel (11:21, 14:21) und sichert frühzeitig den Sieg. Philipp Bolle dominiert das zweite Herren Einzel und gewinnt ein weiteres wichtiges Spiel für die Mannschaft. Zum Schluss leisten sich Florian Maier und Vivien Eckhardt ein spannendes Mixed, das sie im dritten Satz mit 17:21 gewinnen und runden den 1:7-Sieg gegen Echterdingen gelungen ab.

Weiter in Esslingen geht der TSV mit drei deutlich gewonnenen Doppeldisziplinen schnell in Führung. Florian Maier und Philipp Bolle gewinnen das HD1 mit 14:21 und 7:21, Vanessa Kilbertus und Vivien Eckhardt das DD mit 9:21 und 16:21 und Fabian Bauer und Manuel Beck das HD2 mit 14:21 und 10:21. Das Damen Einzel muss Vanessa Kilbertus dieses Mal leider an ihre starke Gegnerin abgeben. Fabian Bauer kämpft sich im zweiten Satz des ersten Herren Doppels zurück verliert das Spiel dann leider im dritten Satz knapp mit 21:19. Zeitgleich leistet sich Manuel Beck ein hart umkämpftes drittes Herren Einzel, das er im dritten Satz dann mit 18:21 für sich entscheidet. Im Anschluss gewinnt Philipp Bolle das zweite Herren Einzel mit 12:21 und 16:21 und sichert den zweiten Sieg des Tages für die Mannschaft. Auch Florian Maier und Vivien Eckhardt lassen nichts anbrennen und gewinnen das Mixed problemlos mit 12:21 und 9:21.

Erste Mannschaft kämpft vergeblich, Zweite und Vierte holen einen Sieg!

Spielberichte vom Spieltag 5 am 25.01.2025

Württemberg-Liga

Spielbericht – TSV Neuhausen I gegen VfL Herrenberg

Voller Hoffnung ist die Erste des TSV Neuhausen in heimischer Halle in die Rückrunde gestartet.

Leider war der Trainingsrückstand nicht wegzudiskutieren und es stand nach den Doppeldisziplinen bereits 1:3 für Herrenberg. 

Starke Auftritte in den Einzeln zeigten Gerlach und Schünemann, so dass es mit 3:3 in die Entscheidungseinzel Nummer zwei und drei ging.

Im zweiten Männereinzel musste sich der leicht angeschlagene Puzhuthivakkam Rengarajan seinem starken Gegner geschlagen geben. Das entscheidende dritte Männereinzel ging nach großem Kampf von Mauch mit 19:21 im dritten Satz leider an die Herrenberger. 

Am Ende steht eine wieder einmal knappe und denkbar bittere 3:5 Niederlage. Das Team versucht die verbleibende Zeit bis zum nächsten Spieltag zu nutzen und mit nun endlich voller Kaderstärke im Training Gas zu geben, um die durchaus knappen Niederlagen der Hinrunde beim Wiedersehen in etwas Zählbares umdrehen zu können.

 

Landesliga

Spielbericht – TSV Neuhausen II gegen KSG Gerlingen II

Am vergangenen Wochenende traf die zweite Mannschaft des TSV Neuhausen auf den Tabellennachbarn KSG Gerlingen II. In einer spannenden Begegnung sicherten sich die Neuhausener am Ende einen 5:3-Erfolg.

Thomas Kiefer und Andreas Iby zeigten im ersten Herrendoppel eine souveräne Leistung. Mit 21:14 und 21:9 dominierten sie ihre Gegner und holten den ersten Punkt für den TSV.

Yannick Zech und Oliver Stark boten im zweiten Herrendoppel ein hart umkämpftes Spiel. Nach einem knappen 24:22 im zweiten Satz konnten sie das 2:0 für den TSV holen.

Milena Endres und Chiara Weisshap legten im Damendoppel gleich nach und gewannen mit 21:17 und 21:13 - 3:0 für Neuhausen.

Thomas Kiefer setzte sich in zwei Sätzen im ersten Herreneinzel durch und gewann mit 21:16 und 24:22.

Chiara Weisshap trat im Dameneinzel an und zeigte eine engagierte Leistung. Leider musste sie sich nach zwei engen Sätzen mit 18:21 und 20:22 geschlagen geben.

Oliver Stark und Milena Endres lieferten sich im Mixed-Doppel einen echten Krimi. Nach einem knappen Sieg im dritten Satz (22:20) holten sie einen weiteren wichtigen Punkt für Neuhausen.

Yannick Zech kämpfte im dritten Herreneinzel bis zum Schluss, musste sich aber nach drei Sätzen mit 24:22, 13:21 und 15:21 geschlagen geben während Andreas Iby sein Einzel verletzungsbedingt abgeben musste.

So stand es am Ende 5:3 für den TSV Neuhausen II, der zwei wichtige Punkte einfahren konnte.

 

Bezirksliga

Spielbericht – TSV Neuhausen III gegen TSV Neuhausen IV

Am vergangenen Wochenende sicherte sich die vierte Mannschaft den Sieg gegen ihre Kolleg:innen aus der dritten Mannschaft in der heimischen Halle. 

Der Spieltag begann mit dem ersten Herrendoppel, in welchem sich das eingespielte Duo mit Fabian Bauer und Philipp Bolle den ersten Punkt in zwei klaren Sätzen holen konnten. Im zweiten Herrendoppel mussten sich Manuel Beck und Dennis Herzog in drei knappen Sätzen hingegen leider geschlagen geben.

Das Damendoppel mit Vanessa Kilbertus und Vivien Eckhardt konnte sich in zwei Sätzen daraufhin einen Punkt sichern.

In den anschließenden Einzeln zeigte sich die Mannschaft in Bestform. Das erste Herreneinzel konnte von Dennis Herzog in zwei souveränen Sätzen für sich gewonnen werden. Auch das zweite Herreneinzel mit Fabian Bauer ging an Neuhausen IV. Im dritten Herreneinzel konnte sich Philipp Bolle in drei intensiven und hart umkämpften Sätzen durchsetzen, ebenfalls wie im Dameneinzel. Hier holte sich Vanessa Kilbertus den Punkt. Im Mixed mussten sich Manuel Beck und Vivien Eckhardt leider in drei Sätzen geschlagen geben.

Mit einem Gesamtergebnis von 6:2 Punkten kann die vierte Mannschaft aus Neuhausen auf einen erfolgreichen Heimspieltag zurückblicken.

Großer TSV-Schlussspurt: Klassenerhalt, Aufstieg und ein Saisonfinale voller Emotionen

Spielberichte vom Spieltag 8 am 22.03.2025

Was sich an diesem Spieltag in der Egelsee-Sporthalle abspielte, war außergewöhnlich. Schon vor dem ersten Aufschlag war die Anspannung spürbar. Die volle Halle, die Unterstützung der Zuschauer und die Bedeutung der Begegnungen sorgten für eine besondere Stimmung. Es ging nicht nur um Spiele – es ging um den Aufstieg und den Klassenerhalt. Mit Herz, Kampfgeist und beeindruckender Geschlossenheit wuchsen alle Mannschaften des TSV Neuhausen am letzten Spieltag der Saison über sich hinaus.
Während die erste Mannschaft mit einem Doppelsieg die Chance auf den Verbleib in der Württembergliga wahrt, rettete sich die zweite Mannschaft in einem nervenaufreibenden Abendspiel zum Klassenerhalt in der Landesliga. Und als wäre das nicht schon spektakulär genug, krönte sich die vierte Mannschaft mit zwei Siegen zum Aufsteiger in die Landesliga.

 

Württemberg-Liga

Furiose Aufholjagd zum Saisonabschluss

Mit dem Rücken zur Wand startete die erste Mannschaft des TSV Neuhausen in den letzten Spieltag der Saison in der Württembergliga. Das Team musste drei Punkte auf den Abstiegskonkurrenten vom VfB Friedrichshafen aufholen, um den Klassenerhalt noch erreichen zu können.

Vor heimischer Kulisse mit zahlreichen Zuschauern nahm sich das Team vor, an diesem Tag noch einmal alles in die Waagschale zu werfen, um den direkten Abstieg abzuwenden.

Der erste Gegner war die TSG Söflingen, gegen die mindestens ein Unentschieden erreicht werden musste. Da die Gegner im Vergleich zum denkbar knappen Hinspiel nicht auf ihren besten Männer-Spieler zurückgreifen konnten, stellte sich dies als vermeintlich machbare Aufgabe dar. Entsprechend motiviert startete Neuhausen in die ersten Spiele. Die beiden Männerdoppel Schünemann/Dierolf und Mauch/Rengarajan konnten ihre Spiele souverän für den TSV entscheiden. Auch das Frauendoppel Blaich/Reiber zeigte eine engagierte Leistung, musste sich jedoch in einem knappen Spiel über drei Sätze geschlagen geben. Im ersten Männereinzel konnte Fabian Schünemann leider nicht seine beste Form abrufen und unterlag seinem Gegner in zwei Sätzen. Rengarajan entschied dagegen das zweite Männereinzel souverän für sich. Das gemischte Doppel trat fokussiert und spielstark auf und holte den vierten Punkt für den TSV. Das Minimalziel – ein Unentschieden – war erreicht. Es blieben zwei Spiele, um die Partie sogar noch zu gewinnen und die Chancen auf eine bessere Platzierung in der Abschlusstabelle zu erhöhen. Sowohl Karolin Blaich im Fraueneinzel als auch Lukas Mauch im dritten Männereinzel hielten dem Druck stand und entschieden ihre Spiele für sich. Der erste Sieg der Saison war perfekt.

DSC 0259

Euphorisiert ging die Mannschaft in das Abendspiel gegen den direkten Konkurrenten VfB Friedrichshafen. Alles war wieder möglich.

Die Spieler des TSV legten los wie die Feuerwehr: Innerhalb kürzester Zeit gewannen die beiden Männerdoppel Dierolf/Schünemann und Mauch/Rengarajan ihre Spiele. Da die Gegner ersatzgeschwächt ihr Frauendoppel nicht antraten, stand es nun 3:0 für Neuhausen – ein Traumstart. Nun folgten jedoch die Spiele, bei denen bereits im Vorfeld klar war, dass es nicht leicht werden würde.

Im gemischten Doppel auf hohem Niveau konnten Reiber/Dierolf nach starkem Start nicht punkten, und auch Fabian Schünemann im ersten Männereinzel war einem der stärksten Spieler der Liga an diesem Tag unterlegen. Srivathsan Puzhuthivakkam Rengarajan konnte mit einer Top-Leistung sein Einzel gewinnen und auf 4:2 für Neuhausen stellen. Im folgenden Spiel hatte Lukas Mauch die Chance, die Partie zu entscheiden. Mit einer starken Leistung riss er das Spiel an sich und entschied den ersten Satz für sich. Dann jedoch drehte sein Gegner auf, und es entwickelte sich ein offenes Match auf Augenhöhe bis in den dritten Satz. In diesem hatte Mauch beim zwischenzeitlichen 20:18 zwei Matchbälle, um dem Team den Sieg – und damit vermutlich den Klassenerhalt – zu sichern. Doch dann scheiterte er dramatisch und verlor das Spiel mit 20:22. Ein Schock für Neuhausen und ein Sinnbild für den bisherigen Saisonverlauf.

Nun lag alles an Teamcaptain Lara Gerlach, die leicht angeschlagen und bislang an diesem Spieltag noch nicht zum Einsatz gekommen war, das Ruder für die Neuhäusener herumzureißen. Vielleicht musste es genauso kommen: dass diese aus Sicht des TSV bisher maximal unglücklich verlaufene Saison im ultimativen Showdown im letzten Spiel gipfelte. Gerlach fand zunächst schwer ins Spiel und geriet im ersten Satz schnell in Rückstand. Doch sie kämpfte sich zurück, gewann zunehmend die Kontrolle und drehte das Spiel. Angespornt von Team und Fans dominierte sie im Entscheidungssatz ihre Gegnerin und holte den wichtigsten Punkt der Saison für den TSV. Die Erleichterung war riesig. Das Team, das zuvor noch keinen einzigen Sieg verbuchen konnte, hatte mit einem Doppelsieg den direkten Abstieg verhindert. Die Spieler des TSV zeigten starke Moral und bewiesen eindrucksvoll ihre Konkurrenzfähigkeit in der Württembergliga.

Ob die grandiose Aufholjagd letztlich wirklich mit dem Klassenerhalt belohnt wird, entscheidet sich am letzten Spieltag in den höheren Ligen. Der TSV muss nun der KSG Gerlingen die Daumen drücken – denn deren eigener Klassenerhalt würde auch den Verbleib der Neuhäusener in der Liga sichern.

 

Landesliga

Der letzte Spieltag der Saison hielt für die zweite Mannschaft des TSV Neuhausen in der Landesliga noch einmal große Herausforderungen bereit. In der ersten Begegnung traf das Team auf den Tabellenführer VfL Kirchheim – ein Duell, das von Anfang an unter schwierigen Vorzeichen stand.

Aufgrund von Verletzungen musste Neuhausen die Aufstellung in den ersten beiden Herrendoppeln verändern. Andreas Iby und Oliver Stark kämpften im ersten Herrendoppel beherzt, unterlagen jedoch in zwei Sätzen. Auch Yannick Zech und Roland Mücke, der die Mannschaft dankenswerterweise unterstützte, mussten sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Ähnlich erging es Milena Endres und Chiara Weisshap im Damendoppel, sodass die Kirchheimer früh die Führung übernahmen.

Für einen Lichtblick sorgte Andreas Iby, der im ersten Herreneinzel seine Klasse bewies und nach zwei Sätzen den ersten Punkt für Neuhausen sicherte. Den zweiten und letzten Punkt für das Team holten Milena Endres und Oliver Stark im Mixed. In einem spannenden Dreisatzmatch bewiesen sie Nervenstärke und entschieden die Partie für sich. Am Ende stand ein 2:6 aus Neuhäuser Sicht auf dem Spielberichtsbogen und der TSV Neuhausen musste sich geschlagen geben. Wir gratulieren dem VfL Kirchheim zu einem verdienten Aufstieg. 

20250332 ChiaraWeisshap 2

Im Abendspiel gegen den MTV Stuttgart wurde es für die zweite Mannschaft des TSV Neuhausen noch einmal richtig spannend. Durch die Ergebnisse der anderen Teams am Nachmittag war der TSV Neuhausen II in der Landesliga-Tabelle nach unten gerutscht – und so stand fest: Diese Begegnung würde entscheidend für den Klassenerhalt sein. 

Nach intensiven Überlegungen entschied sich die Mannschaft für eine erneute Umstellung der Aufstellung. Das erste Herrendoppel mit Thomas Kiefer und Yannick Zech musste sich zwar geschlagen geben, doch Andreas Iby und Oliver Stark sorgten im zweiten Herrendoppel mit einem souveränen Zweisatzsieg für den ersten Punkt. Im Damendoppel kämpften Milena Endres und Chiara Weisshap entschlossen, mussten sich jedoch in zwei Sätzen knapp geschlagen geben.

Ein erster kleiner Vorteil ergab sich für den TSV Neuhausen, als das erste Herreneinzel kampflos an die Mannschaft ging. Andreas Iby schloss einen weiteren Punkt an, indem er das zweite Herreneinzel mit einem souveränen Zweisatzsieg für sich gewann. Hervorzuheben ist das Dameneinzel von Milena Endres: Trotz spontaner Umstellung bewies sie ihre Stärke und gewann selbstbewusst in zwei Sätzen. Somit sicherte Milena mit einem souveränen Zweisatzsieg einen wichtigen Punkt für Neuhausen. 

Den entscheidenden Punkt zum viel umjubelten 5:3-Erfolg holten Yannick Zech und Chiara Weisshap im Mixed, als sie ihre Partie in zwei Sätzen für sich entschieden. Mit großer Erleichterung feierte die Mannschaft nicht nur den Sieg, sondern auch den vorläufigen Klassenerhalt. Am Ende der Saison belegt der TSV Neuhausen II damit Rang 6 in der Landesliga nach einem nervenaufreibenden letzten Spieltag.

 

Bezirksliga

TSV Neuhausen IV gelingt erneuter Aufstieg in die Landesliga!

Spannender konnte sich die 4. Mannschaft des TSV Neuhausen das Saisonfinale nicht ausmalen. Für die Mannschaft war am letzten Spieltag alles möglich. Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga in der vorherigen Saison, war das ursprüngliche Ziel, sich in der neuen Liga zunächst im Mittelfeld zu positionieren. Statt um den Klassenerhalt zu spielen, stand die vierte Mannschaft am letzten Spieltag der Saison aber auf Platz 2 der Tabelle um spielte um den erneuten Aufstieg in die Landesliga. Die erste Begegnung fand gegen den Tabellenführer SV Vaihingen statt. Mannschaftsführer Manuel Beck konnte an diesem wichtigen Spieltag leider verletzungsbedingt die Mannschaft nur vom Spielfeldrand anfeuern. Unterstützung kam von Florian Maier und Lea Giambelluca.

Florian Maier und Dennis Herzog holten im ersten Herrendoppel den ersten Punkt für Neuhausen. Das Damendoppel war hart umkämpft, jedoch konnten Vivien Eckhardt und Vanessa Kilbertus im dritten Satz leider keinen Punkt für Neuhausen erzielen. In einem spannenden dritten Satz, der 21:19 für Neuhausen ausging, brachten Fabian Bauer und Phillip Bolle Neuhausen die 2:1 Führung. Das Dameneinzel musste Vanessa Kilbertus im dritten Satz leider abgeben. Florian Maier sorgte durch ein souverän gewonnenes Einzel für die 3:2 Führung des TSV Neuhausen. Dennis Herzog musste sich im zweiten Herreneinzel geschlagen geben, wodurch SV Vaihingen erneut zum 3:3 ausglich. Um eine Chance auf den Aufstieg zu haben, musste die vierte Mannschaft die beiden letzten Spiele der Begegnung nun unbedingt gewinnen. Das dritte Herreneinzel von Fabian Bauer brachte den nächsten Punkt für Neuhausen. Im Mixed von Lea Giambelluca und Phillip Bolle ging es schließlich um den finalen Punkt für die Mannschaft. Die Spannung stieg, als das Mixed in einen hart umkämpften dritten Satz ging. Am Ende konnten sich Giambelluca und Bolle mit einem 21:14 durchsetzen und die Chance auf einen Aufstieg war zum Greifen nahe. Dazu musste in der zweiten Begegnung gegen den MTV Stuttgart ein weiterer Sieg her.

IMG 8062

Die Begegnung gegen den MTV startete für die vierte Mannschaft des TSV Neuhausen bereits mit einer 1:0 Führung, weil das Damendoppel kampflos an Neuhausen ging. Das erste Herrendoppel von Maier und Herzog bringt Neuhausen die 2:0 Führung. Auch Bauer und Bolle gewinnen ihr Doppel sicher. Im Dameneinzel muss Kilbertus erneut in den dritten Satz und den Punkt leider an die Gegner des MTVs abgeben. Auch Herzog muss in seinem hart umkämpften Einzel einen spannenden dritten Satz spielen und gewinnt diesen 21:19. Somit führte die Mannschaft aus Neuhausen mit 4:1 und für den Aufstieg war lediglich ein weiterer Punkt nötig. Das sicher gewonnene Einzel von Bauer brachte der Mannschaft den entscheidenden fünften Punkt – der Aufstieg war perfekt! Als krönenden Abschluss gewannen Giambelluca und Bolle das Mixed in zwei Sätzen und Florian Maier lieferte sich noch ein spannendes Dreisatz-Match, welches am Ende den 7:1 Sieg für Neuhausen bedeutete. Die vierte Mannschaft konnte ihr Saisonziel an diesem letzten spannenden Spieltag mehr als Übertreffen und freut sich auf die Herausforderungen in der Landesliga in der neuen Saison. Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Zuschauern, die mit ihrer Unterstützung für eine großartige Stimmung sorgten!

Unglücklicher Spieltag für den TSV Neuhausen

Unglücklicher Spieltag für den TSV Neuhausen

Spielberichte vom Spieltag 4 am 23.11.2024 

Württemberg-Liga

Am vierten Spieltag ging es für die Erste des TSV Neuhausen auf große Reise. Gegen Tabellennachbar VFB Friedrichshafen mussten im Abstiegskampf zwingend Punkte mitgenommen werden. Die Herren der Neuhäuser erkämpften in den Doppeln die ersten zwei Punkte. Leider wurde das anschließende Damendoppel in zwei Sätzen verloren. Die Neuhäuser Mannschaft, die etwas vom Pech verfolgt war, musste sowohl das Dameneinzel, das gemischte Doppel als auch das 1. und 3. Herreneinzel abgeben. Lediglich Dauerbrenner Srivathsan Puzhuthivakkam Rengarajan holte den dritten Punkt, konnte die 3:5 Niederlage jedoch nicht mehr abwenden.

Mit dem Rücken zur Wand stehend ging es zum Abendspiel nach Ulm zur TSG Söflingen.

Das Neuhäuser Team nahm einige taktische Umstellungen vor, wodurch Karolin Blaich ihr Saisondebüt gab. Sie schlug zusammen mit Lara Gerlach im Damendoppel auf, das sie gegen ihr erfahrenen Gegnerinnen aus Söflingen leider verloren. Im ersten Herrendoppel zeigten Tobias Spriegel und Fabian Schünemann eine starke Performance. Die zwischenzeitlich schwindlig gespielten Söflinger Herren, konnten zu Ungunsten der Neuhäuser denkbar knapp den dritten Satz mit 21:19 für sich entscheiden. Ebenso knapp musste sich Schünemann gegen seinen Söflinger Kontrahenten geschlagen geben. Sowohl das zweite Herrendoppel als auch das zweite Herreneinzel wurden abgegeben, im Gegenzug aber das Dameneinzel und das dritte Herreinzel gewonnen. Im abschließenden gemischten Doppel zeigten Nils Dierolf zusammen mit seiner Partnerin Svenja Reiber eine überzeugende Leistung und belohnten sich mit dem Punktgewinn.

Im Gesamtergebnis stand wieder mal eine unglückliche 3:5 Niederlage zu Buche, die auch zugunsten des TSV Teams ausfallen hätte können. 

Weiter geht es mit Blick nach vorne am 25.01.2025 mit dem Rückrundenauftakt gegen den Vfl Herrenberg in der heimischen Egelsee-Sporthalle. 

Landesliga

Den letzten Spieltag der Rückrunde bestritt die zweite Mannschaft des TSV Neuhausen in der ersten Begegnung gegen den MTV Stuttgart, im Anschluss gegen die Mannschaft des VfL Kirchheim. 

Im Spiel gegen den den MTV Stuttgart konnte sich das Damendoppel mit Milena Endres und Chiara Weisshap in einem Zweisatzspiel mit dem ersten Sieg der Saison belohnen. Auch Thomas Kiefer und Andreas Iby erzielten im ersten Herrendoppel in drei Sätzen einen weiteren Punkt für Neuhausen. Im zweiten Herrendoppel sowie in den Einzelspielen konnte die Mannschaft leider keine Punkte mehr holen und die Partie endete mit einem Punktestand von 6:2. 

Beim Tabellenersten in Kirchheim konnten beide Herrendoppel für Neuhausen gewonnen werden. Thomas und Andreas siegten in souveränen zwei Sätzen im ersten Herrendoppel. Yannick Zech und Oliver Stark entschieden in einem spannenden Dreisatz-Match mit einem Punktstand von 21:23 im dritten Satz das Spiel für sich. Yannick konnte einen weiteren Punkt für Neuhausen einholen, indem er das dritte Herreneinzel in drei Sätzen gewann. Erwähnenswert bleibt außerdem das Mixed von Milena und Oliver, die ein starkes Spiel ablieferten, sich im dritten Satz letztlich jedoch leider nicht gegen ihre Gegner durchsetzen konnten. Mit einem Endstand von 5:3 endete der Spieltag für den TSV Neuhausen II. Trotz der beiden Niederlagen bleibt die Stimmung in der Zweiten gut und alle freuen sich auf die Rückrunde.

Am 25.01.2025 startet die Rückrunde. Vielen Dank an alle Fans für die tolle Unterstützung in der Hinrunde. Wir freuen uns, euch wieder in der Rückrunde zu sehen und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

Erste Mannschaft zittert, vierte kann Aufstieg in die Landesliga perfekt machen

Spielberichte vom Spieltag 7 am 22.02.2025 

 

Württemberg-Liga

Am vorletzten Spieltag der Rückrunde ging es für die erste Mannschaft des TSV Neuhausen gegen den Tabellenführer SG Feuerbach/Korntal. Während die beiden Männerdoppel deutlich unterlagen, könnten Svenja Reiber und Lara Gerlach im Frauendoppel ihre Qualitäten zeigen. Am Ende siegten jedoch die Feuerbacher mit einer konstanteren Leistung 17:21, 22:20 und 11:21. Die Männereinzel waren ausgeglichener als man es gegen den Aufstiegsanwärter vermutet hätte. Fabian Schünemann zeigte eine hervorragende Leistung gegen den besten Feuerbacher, musste sich aber 17:21 und 14:21 geschlagen geben. Im zweiten und dritten Männereinzel erkämpften Srivathsan Puzhuthivakkam Remgarajam und Lukas Mauch jeweils einen dritten Satz, verloren dann aber die Spiele. Das gemischte Doppel ging dann wieder deutlich an die Gegner. Nur Punktegarant Lara Gerlach holte mit 21:17 und 21:19 den Ehrenpunkt sichern. Die Mittagsbegegnung endete mit einem deutlichen 1:7.

Am Abend war die zweite Mannschaft der SpVgg. Mössingen in Neuhausen zu Gast. Das erste Männerdoppel war ein packender Dreisatzkampf, der ganz knapp zu Gunsten des Gegners ausfiel. Ähnlich verlief es auch im Frauendoppel. Mit 0:2 Rückstand startete das zweite Männerdoppel und das Fraueneinzel. Beide Spiele gewannen die Neuhäuser deutlich gegen die ersatzgeschwächten Gäste. Im ersten Männereinzel ging Fabian Schünemann zunächst in Führung, lies dann aber nach und verlor in zwei Sätzen. Das gemischte Doppel mit Svenja Reiber und Nils Dierolf schlug sich tapfer, unterlag aber den eingespielten Gegnern. Lukas Mauch konnte im Einzel den dritten Punkt holen, sodass das zweite Männereinzel die Entscheidung über ein Unentschieden oder eine Niederlage herbeiführte. Trotz krankheitsbedingter Schwächung kämpfte Srivathsan bis zum Ende von 17:21 und 19:21. Wie in den vergangenen Begegnungen endete der Spieltag mit einer weiteren undankbaren Niederlage von 3:5. Die erste Mannschaft bleibt Tabellenschlusslicht. Der kommende letzte Spieltag am 22.03.2025 entscheidet über Abstieg oder Klassenerhalt.

 

Bezirksliga

Der TSV Neuhausen IV verteidigt erfolgreich den 2. Tabellenplatz und hat die Chance zum Aufstieg in der eigenen Hand. Am 22.02.2025 gewinnt der TSV Neuhausen IV (6:2) gegen Feuerbach Kornatal III. Auch das Abend spielt kann Neuhausen mit einem knappen (5:3) Sieg für sich beanspruchen.

Beim Mittags-Heimspiel gegen Feuerbach/Korntal gewinnen Florian Maier und Philipp Bolle das erste Herrendoppel mit (21:15, 21:9). Auch das zweite Herrendoppel können Manuel Beck und Fabian Bauer mit (21:18, 21:15) für sich entscheiden. Das zweite und dritte Herreneinzel von Philipp Bolle (21:6, 21:7) und Manuel Beck (16:21, 21:12, 21:17) wurden ebenfalls souverän gewonnen. Nun brauchte der TSV Neuhausen IV nur noch einen Punkt zum Sieg. Vanessa Kilbertus sichert diesen mit einem starken Einzel ( 21:18, 21:19) und entscheidet somit den Spieltag für ihr Team. Da die Gegner das Damendoppel nicht stellen konnten, gingen bereits fünf Punkte an den TSV Neuhausen IV.

Das erste Herreneinzel von Fabian Bauer sowie das Mixed mussten kampflos aufgegeben werden. 

Bei dem Abend-Heimspiel gegen TSV Wendlingen gewinnen Florian Maier und Philipp Bolle das erste Herrendoppel mit (21:16, 21:17). Auch das zweite Herrendoppel können Fabian Bauer und Manuel Beck mit (21:11 ,21:8 ) klar für sich beanspruchen. Vanessa Kilbertus und Vivien Eckhardt verlieren ihr Damen Doppel knapp mit (18:21, 14:21). In dem Mixed Spiel erkämpfen sich Manuel Beck und Vivien Eckhardt den ersten Satz. Jedoch müssen sie sich in einem 3. Satz-Spiel knapp geschlagen geben (21:16 , 16:21, 10:21). Fabian Bauer kann sich in einem extrem knappen ersten Satz  durchsetzten und gewinnt das 2. Herreneinzel (24:22, 21:13). Auch Philipp Bolle spielt ein extrem starkes 3. Herreneinzel und gewinnt dieses ohne Probleme (21:9, 21:11). Nun Braucht der TSV Neuhausen noch 1 spiel für den Sieg gegen TSV Wendlingen. Vanessa Kilbertus kämpft in ihrem Dameneinzel extrem stark aber muss sich am Ende trotzdem geschlagen geben (19:21, 14:21). Jetzt steht Florian Maier vor dem Entscheidungsspiel. In dem ersten Herreneinzel kann Florian Maier sich zum Sieg kämpfen (21:16, 21:15) und sichert somit den wichtigen Sieg von TSV Neuhausen IV gegen den TSV Wendlingen. Jetzt steht der TSV Neuhausen IV auf dem 2. Tabellenplatz der Bezirksliga und hat somit am letzten Spieltag am 22.03.2025 gegen den Tabellenführer SV Vaihingen alles in der eigenen Hand, um den Aufstieg in die Landesliga perfekt zu machen.

 

Heimspiel! Letzter Spieltag der Saison am 22.03.2025 

Der nächste und letzte Spieltag der Saison findet am 22.03.2025 statt. Am Heimspieltag freuen wir uns auf viele Zuschauer, damit unsere Mannschaften den Klassenerhalt schaffen oder sich sogar den Aufstieg sichern können. Kommt gerne zur Egelsee-Sporthalle (Rupert-Mayer-Str. 74-76, 73765 Neuhausen).

Da wäre definitiv mehr drin gewesen

Spielberichte vom Spieltag 3 am 09.11.2024 

Württemberg-Liga

Neuhausen lässt wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt liegen.

Im Mittagsspiel war der TSV bei der SpVgg. Mössingen zu Gast. Mit dem klaren Ziel, wichtige Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Das Frauendoppel aus Svenja Reiber und Lara Gerlach starte nervös in die Partie und musste in 2 kurzen Sätzen abgegeben werden. Das erste Männerdoppel, bestehend aus Nils Dierolf und Fabian Schünemann, zeigte eine gute, konzentrierte Leistung und konnte damit zum 1:1 ausgleichen. Im zweiten Männerdoppel kam es zu einer denkbar knappen und ausgeglichenen Partie, die unglücklicherweise im dritten Satz mit 24:26 verloren ging. Lara Gerlach und Srivathsan Rengarajan traten in ihren Einzeln gewohnt nervenstark auf und konnten in jeweils 3 Sätzen weitere Punkte für Neuhausen sichern. Das dritte Männereinzel von Lukas Mauch und das Gemischte Doppel aus Nils Dierolf und Svenja Reiber gingen allerdings deutlich verloren. Somit ging Fabian Schünemanm mit einem 3:4 Rückstand in das letzte Spiel und damit in den Kampf um das wichtige Unentschieden. Leider war Schünemanm bereits mit leichter Verletzung in die Partie gestartet und konnte sein sonst dominantes Spiel nicht über volle 3 Sätze durchziehen. So stand am Ende ein bitteres 3:5 gegen einen direkten Konkurrenten zu Buche. Da wäre definitiv mehr drin gewesen.

Im Abendspiel ging es für den TSV zum Tabellenführer nach Feuerbach. Hier war von vornherein klar, dass eine Punkteausbeute nur in Topform im Bereich des Möglichen gewesen wäre. Um dem angeschlagenen Fabian Schünemann eine weitere Einzelpartie zu ersparen, musste der TSV seine Aufstellung auf einigen Positionen anpassen. Obwohl die Spieler des TSV sich teuer verkauften und es zu einigen knappen und hochklassigen Partien kam, war letztendlich gegen die stark aufspielenden Gastgeber nichts zu holen. Die Partie ging mit 7:1 verloren. Einziger Lichtblick für Neuhausen: der lange verletzt ausgefallene Tobias Spriegel feierte sein Comeback im ersten Männerdoppel mit Fabian Schünemann. Das Doppel konnte sich dort nach einer starken Leistung sogar den Ehrenpunkt für Neuhausen erkämpfen. Dies gibt Hoffnung, dass der TSV bald wieder mit vollständigem und fittem Kader in den Kampf um den Klassenerhalt gehen kann. Idealerweise schon am nächsten Spieltag am 23.11, welcher mit zwei Auswärtsspielen gegen die direkte Konkurrenz aus Friedrichshafen und Söflingen richtungsweisend sein wird.

Landesliga

Am vergangenen Auswärtsspieltag musste sich der TSV Neuhausen II in der Landesliga in beiden Partien geschlagen geben. 

Im Mittagsspiel startete der TSV Neuhausen beim TSV Heubach. Im ersten Herrendoppel lieferten Iby und Stark einen engen Dreisatzkampf, verloren jedoch knapp im dritten Satz mit 21:19. Das Damendoppel von Endres und Weisshap war den Heubacherinnen unterlegen und verlor in zwei Sätzen. Im zweiten Herrendoppel holten Zech und Mücke nach einer Aufholjagd (8:21, 21:19, 21:11) den ersten Punkt für Neuhausen. In den Einzeln sicherte Iby mit einem klaren Sieg im ersten Herreneinzel einen weiteren Punkt. Weisshap unterlag im Dameneinzel in zwei knappen Sätzen, ebenso das gemischte Doppel Stark/Endres. Zech und Mücke mussten sich im zweiten und dritten Herreneinzel ebenfalls geschlagen geben, sodass der TSV Heubach die Begegnung mit 5:3 für sich entschied.

Im Abendspiel stand der TSV der SG Göppingen/Schlierbach gegenüber.

Im ersten Herrendoppel starteten Iby und Stark, verloren jedoch in einem knappen dritten Satz mit 22:24. Das zweite Herrendoppel mussten Zech und Mücke ebenfalls abgeben. In den Einzeln holte Iby einen Punkt für Neuhausen nach einem intensiven Dreisatzsieg, ebenso Endres im Dameneinzel, die in zwei Sätzen gewann. Das gemischte Doppel Stark/Endres und die weiteren Herreneinzel gingen jedoch an die SG. Die zweite Partie endete mit einer 2:6-Niederlage. 

Insgesamt war der Auswärtsspieltag für den TSV Neuhausen II enttäuschend. Trotz engagiertem Einsatz reichte es leider nicht für einen Punktgewinn. Nun gilt es, am letzten Hinrundenspieltag am 23.11.2024 gegen Kirchheim und Stuttgart nochmals alles zu geben, um die Position in der oberen Tabellenhälfte zu festigen.

Please publish modules in offcanvas position.