SG Hegensberg-Liebersbronn III – TSV Neuhausen III 34:35 (16:19)
Allein 22 der 35 Tore gingen auf unsere Toptorschützen. Diese erzielten also in einer torreichen Partie zwei Drittel der Tore. Schnell und torreich begann die Partie. Über 4:4 (4.) und 6:6 (7.) entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die HSG konnte sich auf 9:7 (10.) absetzen, was Neuhausen aber umgehend wieder auf 10:10 (13.) ausgleichen konnte. Trotz der vielen Tore schlichen sich im Spiel des TSV wieder einige technische Fehler ein, die aber umgehend wieder ausgeglichen werden konnten. So wogte das Spiel weiterhin hin und her bis zum 16:16 (26.). Dann gelang es dem TSV, drei Tore in Folge zu erzielen und mit einem 19:16 in die Halbzeitpause zu gehen. Auch nach der Pause konnte man eine konzentrierte Leistung zeigen und die Führung über 21:16 (34.) auf 24:18 (38.) ausbauen. Diesen Vorsprung konnte man dann bis zum 30:24 (45.) halten. Plötzlich stellten sich bei Neuhausen größere Schwierigkeiten in der Abwehr dar und die Heimmannschaft konnte Tor um Tor aufholen und schließlich auf 30:32 (52.) verkürzen. Dem TSV schienen die Felle davonzuschwimmen. Im Angriff zeigten sich jetzt diverse Probleme, und die Leichtigkeit war weg. Die HSG konnte auf 34:35 verkürzen. Die letzten Minuten liefen dramatisch. Neuhausen erhöhte auf 36:34, ehe die Heimmannschaft kurz vor Schluss noch einmal auf 35:36 verkürzen konnte. Ein am Ende ein sicher verdienter, aber zu knapper Sieg.
Es spielten: M. Kracke, F. Mann; L. Balakumar, M. Rothermel (1), F. Butz (3), T. Hartmann (1), M. Hoppe (3/2), N. Becker (2), M. Fath (11), M. Baur (1), Q. Berger (3), S. Stubert (11), M. Kurka.
Vorschau
TSV Neuhausen III – HB Filderstadt
Am Sonntag kommt es in der Egelseehalle um 14.30 Uhr zur Begegnung gegen den Tabellenzweiten HB Filderstadt. Im Hinspiel musste man sich in Filderstadt mit 31:35 geschlagen geben. Jetzt sinnt man auf einer Revanche und möchte das Ergebnis positiv gestalten. Hierfür ist allerdings eine Steigerung der Abwehrleistung vonnöten, um bestehen zu können. Man wird sicher alles daran setzen, um die zwei positive Punkte zu erzielen. Wie immer sind wir auf die Unterstützung der Zuschauer angewiesen.

TSV Neuhausen III – TSV Köngen II 31:28 (14:13)
Was für ein Abschluss des Jahres. Gegen den Tabellenführer aus Köngen gelang ein verdienter Sieg und man rangiert jetzt zur Halbzeit auf einem sicheren Mittelfeldplatz. Doch nun zum Spiel. In den ersten zwei Minuten geschah nichts. Keine Mannschaft konnte ein Tor erzielen und so ging Neuhausen mit 1:0 (3.) in Führung. Gegen ein sehr starkes Team aus Köngen konnte man gut mithalten, auch durch einige spektakuläre Paraden von Torwart Mann. Neuhausen ließ sich nicht abschütteln und so verlief das Spiel immer spannend über 5:5 (12.), 9:9 (20.) und 12:12 (28.). Am Ende der ersten Hälfte konnte Neuhausen eine knappe 14:13-Führung behaupten. Die Worte von Trainer Schneider zur Pause fruchteten und nachdem Köngen den Ausgleich zum 14:14 (31.) erzielen konnte, setzte sich die Heimmannschaft mit vier Toren in Folge auf 18:14 (34.) ab. Hier legte man den Grundstein für ein erfolgreiches Spiel. Mit einer guten Abwehrleistung und im Angriff mit nur wenigen technischen Fehlern erlaubte es Neuhausen dem Gegner nicht, weiter zu verkürzen. Über 20:15 (38.), 23:18 (42.), 27:22 (50.) und 30:25 (58.) hielt man den Vorsprung konstant, ehe Köngen in den Schlussminuten noch etwas auf den Endstand von 31:28 verkürzen konnte. Ein erfolgreicher Vorrundenabschluss, der für die Rückrunde Hoffnung auf mehr macht.
Es spielten: M. Sokcevic, F. Mann; V. Reeb (3), G. Bönisch, F. Butz (2), S. Große (1), W. Bögle, J. Schwab, M. Rothermel (1), M. Fath (13), F. Bayer (1), B. Schneider (9/4), Q. Berger (1), M. Reitzle.
Allen Fans und Freunden sowie der kompletten Handballabteilung wünscht die dritte Mannschaft ein
FROHES WEIHNACHTSFEST
und
EINEN GUTEN RUTSCH IN DAS NEUE JAHR
Eure dritte Mannschaft

TSV Neuhausen III – HSG Ebersbach/Bünzwangen II 34:27 (18:11)
In einer starken ersten Hälfte konnte die HSG nur bis zum 3:3 (6.) richtig mithalten. Aus einer starken Abwehr heraus konnte man den Gegner auf Distanz halten. Nachdem die HSG noch einmal auf 10:8 (20.) verkürzen konnte, ging nun bei Neuhausen die Post ab. Schnell schraubte man das Ergebnis über 14:8 (23.) und 17:10 (27.) hoch und ging mit einem beruhigenden Vorsprung von 18:11 in die Pause. Es war dennoch Vorsicht angebracht, hatte man doch im Vorspiel auch eine hohe Führung nicht über die Zeit gebracht. So waren die warnenden Worte von Trainer Heveling nicht zu überhören. In Hälfte zwei ging man dann weiter konzentriert zu Werke und hielt den Vorsprung weiter über 21:13 (36.) und konnte erstmals mit zehn Toren zum 26:16 (45.) in Führung gehen. Jetzt ließ man nichts mehr anbrennen, hielt den Vorsprung von 34:24 (58.), ehe die HSG mit drei Toren in Folge noch zum Endstand von 34:27 verkürzen konnte. Trainer Heveling zeigte sich zufrieden mit den gezeigten Leistungen.
Es spielten: M. Kracke, V. Entner; L. Balakumar, M. Rothermel (1), F. Butz (4), S. Große (1), S. Stemme, T. Hartmann, M. Hoppe (3/2), A. Ruis (1), N. Becker (6), M. Fath (9), Q. Berger (3), S. Stubert (6).
Vorschau
SG HeLi III – TSV Neuhausen III
Am Sonntag kommt es in der Sporthalle Römerstraße in Esslingen um 16 Uhr zur Begegnung gegen die SG HeLi III. Im Hinspiel konnte man die Partie knapp für sich entscheiden. Allerdings hatte man da nach anfänglich guter Leistung am Ende große Schwierigkeiten, das Spiel zu gewinnen. Es ist also Vorsicht geboten. Wie immer sind wir auf die Unterstützung der Zuschauer angewiesen.

HT Uhingen-Holzhausen II – TSV Neuhausen III 28:27 (11:14)
Was für ein Spiel. Trotz hoher Führung in Hälfte zwei musste sich Neuhausen in Uhingen geschlagen geben. Der Gast tat sich nur in den ersten Minuten von Hälfte eins schwer. Nach einem 3:3 (5.) ließ man der HT keine Chance. Schnell zog man auf 9:4 (11.) davon. Dann passierte lange nichts. Das sichere Spiel entglitt Neuhausen etwas und es schlichen sich diverse technische Fehler ein, die aber Uhingen nicht recht ausnutzen konnte. Dennoch kämpfte sich der Gastgeber auf 9:11 (24.) heran, ehe Neuhausen wieder etwas anzog und zur Halbzeit dann gegen einen eigentlich harmlosen Gegner mit 14:11 führte.
Konzentriert kam man dann aus der Halbzeit zurück und schraubte das Ergebnis auf 20:14 (37.) hoch. Was dann allerdings passierte, ließ Trainer Schneider fassungslos auf der Bank zurück. Anstatt das Ergebnis weiter auszubauen schlichen sich zahlreiche technische Fehler und das Auslassen auch bester Chancen ein. Uhingen nutze diese Fehler schonungslos aus. Der Anschlusstreffer zum 20:21 (45.) fiel dann auch recht schnell. Es verwunderte dann auch nicht groß, als der Gastgeber in der 50. Minute erstmals wieder mit 23:22 in Führung gehen konnte. Neuhausen wahrte dann seine Chance aber noch, ehe die Uhingen zehn Sekunden vor Schluss den entscheidenden Treffer zum 28:27 erzielen konnte. Auch diese Niederlage war durchaus gegen einen nicht besonders starken Gegner vermeidbar.
Es spielten: V. Entner, F. Mann; V. Reeb, L. Balakumar (1), F. Butz (1/1), S. Große (1), S. Stemme (2/1), M. Kurka (2), M. Rothermel (1), N. Becker (9/1), W. Bögle, Q. Berger (3), S. Stubert (7), N. Schaumkessel.
Vorschau
TSV Neuhausen III – TSV Köngen II
Am Sonntag kommt es in der Egelseehalle zu früher Stunde um 10 Uhr zum Aufeinandertreffen gegen den Tabellenführer aus Köngen. Trainer Schneider muss die Enttäuschung aus dem Spiel in Uhingen mit der Mannschaft verarbeiten, um am Sonntagmorgen nicht die nächste Niederlage zu erleiden. Ein schwieriges Unterfangen, dass aber eine Trotzreaktion hervorrufen soll. Wie immer sind wir auf die Unterstützung der Zuschauer angewiesen.

HSG Ermstal II – TSV Neuhausen III 31:21 (11:12)
Das Rückspiel zwischen der HSG Ermstal II und dem TSV Neuhausen III am vergangenen Samstag hinterlässt zahlreiche enttäuschte Gesichter. Zu Beginn des Spiels konnte sich der TSV Neuhausen über eine gute Abwehrleistung auf 8:3 absetzen. Bis zur 23. Minute konnte man diesen Vorsprung auch halten, bevor Ermstal dann die unkonzentrierten und halbgaren Angriffe des TSV ausnutzte und bis zur Halbzeit auf 11:12 verkürzte. In der zweiten Hälfte des Spiels konnte der TSV weder in der Abwehr noch im Angriff überzeugen. Die Torchancen, die man hatte, hätten für einen Sieg nicht gereicht, und wurden auch nicht genutzt. Die enttäuschende zweite Hälfte resultierte dann in einer verdienten Niederlage für den TSV mit dem Endergebnis 31:21 für Ermstal. Es spielten: V. Entner, F. Mann; V. Reeb (1), W. Bögle, F. Butz (5), S. Große (3), L. Balakumaran, G. Bönisch, N. Becker (2), N. Schaumkessel (2), M. Baur (1), M. Rothermel, S. Stubert (5), M. Reitzle (2).
Vorschau
TSV Neuhausen III – HSG Bünzwangen II
Am kommenden Samstag um 17.15 Uhr geht es für den TSV dann weiter. In heimischer Halle gastiert die HSG Ebersbach/Bünzwangen II. Ein schwieriges Spiel ist für die Mannschaft von Trainer Schneider zu erwarten, das Hinspiel konnte die HSG mit 27:26 für sich entscheiden. Hierfür braucht Neuhausen konzentrierte freie Köpfe. Mit der Leistung der letzten beiden Spiele werden ganz sicher keine Punkte geholt.

TSV Neuhausen III – HSG Leinfelden-Echterdingen III 30:33 (13:19)
Eine weitere unnötige Niederlage musste Neuhausen gegen die HSG einstecken. Eine indiskutable erste Hälfte ebnete der HSG einen entscheidenden Vorsprung. Verliefen die ersten Minuten noch ausgeglichen, so setzte sich der Gast zum 3:8 (12.) ab. In der Abwehr bekam man keinen Zugriff und auch im Angriff konnte man nicht, bedingt durch zahlreiche technische Fehler und eine schlechte Chancenverwertung, punkten. Nach 21 Minuten stand es 15:8 für den Gast. Dieser Vorsprung hielt bis zum Halbzeitpfiff zum 13:19.
Nach einer harten Pausenansprache von Trainer Schneider änderte sich zunächst nicht viel. Erst ab der 37. Minute, beim Stand von 16:24, ging ein Ruck durch die Mannschaft. Endlich wurden die Außenspieler entsprechend eingesetzt und auch in der Abwehr bekam man mehr Zugriff auf die HSG. Durch eine doppelte Manndeckung kam Neuhausen besser in das Spiel und verkürzte auf 26:29 (49.). Jetzt war man besser in der Partie, konnte aber den Rückstand nicht mehr egalisieren. Am Ende verlor Neuhausen mit 30:33 und hinterließ einen maßlos enttäuschten Trainer auf der Bank.
Es spielten: M. Sokcevic, F. Mann; V. Reeb (1/1), G. Bönisch, F. Butz (1), S. Große (2), S. Stemme (3/3), M. Kurka (3), M. Reitzle (5), N. Becker (7), T. Hartmann (2), M. Baur (1), Q. Berger (3), S. Stubert (2).
Vorschau
HT Uhingen-Holzhausen II – TSV Neuhausen III
Am Samstag kommt es in der Haldenberghalle in Uhingen zum Aufeinandertreffen mit dem HT Uhingen-Holzhausen II. Hier bedarf es einer erheblichen Steigerung gegenüber dem Heimspiel der vergangenen Woche. Leider steht der Mannschaft in dieser Woche nur eine Trainingseinheit zur Verfügung. Dennoch wird man mit dem entsprechenden Mut in die Partie gegen den Tabellenvierten gehen. Wie immer sind wir auf die Unterstützung der Zuschauer angewiesen.

TSV Neuhausen III – TG Nürtingen II 25:18 (10:10)
Uff, da tat man sich aber schwer gegen den Tabellenletzten aus Nürtingen. Die ersten Minuten liefen noch ganz passabel und die Heimmannschaft ging mit 2:0 (4.) in Führung. Dann allerdings hatte man in einer torarmen ersten Hälfte sein Pulver schon verschossen. Im Angriff wurden zahlreiche Chancen vertan und so konnte Nürtingen zum 4:4 (11.) ausgleichen. Dank einer guten Abwehrleistung und einem starken Torhüter lief das Spiel trotz Schwächen im Abschluss ausgeglichen. Die TG Nürtingen ging mit 7:6 (16.) erstmals in Führung, die aber Neuhausen wieder ausgleichen konnte. Zur Halbzeit stand dann ein 10:10 auf der Anzeigetafel.
Ein sehr unzufriedener Coach Schneider versuchte dann in der Pause das Team auf den richtigen Weg zu führen. Bis zum 13:13 (37.) hielt der Gast dann noch mit, ehe Neuhausen dann das Zepter in die Hand nahm. Im Angriff lief es jetzt besser. Mit einem 4:0-Torelauf erhöhte man auf 17:13 (43.) und hatte von nun an das Spiel im Griff. Die Abwehr stand weiter stabil und so erhöhte Neuhausen den Abstand auf 24:15 (56.). Das Spiel war entschieden und Neuhausen siegte am Ende mit 25:18.
Es spielten: M. Sokcevic, F. Mann; V. Reeb, F. Butz (3), S. Große, T. Hartmann, M. Kurka (1), M. Rothermel (1), N. Becker (2), M. Fath (9), M. Baur (1), M. Hoppe (4/2), Q. Berger, M. Reitzle (4).
Vorschau
HSG Ermstal II – TSV Neuhausen III
Am Samstag kommt es in der Sporthalle Neuwiesen in Dettingen/Erms um 20.00 Uhr zur Begegnung in der gegen die HSG Ermstal II. Im Hinspiel konnte man die Partie deutlich für sich entscheiden. Allerdings konnte die HSG ihre Schwäche ablegen und steht jetzt in der Tabelle vor dem Team aus Neuhausen. Man darf deshalb den Gegner nicht unterschätzen und kann nur mit einer konzentrierten Leistung dort bestehen. Wie immer sind wir auf die Unterstützung der Zuschauer angewiesen.

TSV Weilheim II – TSV Neuhausen III 31:26 (16:12)
Gegen den Tabellenführer aus Weilheim kassierte Neuhausen seine dritte Niederlage in dieser Saison. Recht unglücklich begann die Partie. Schnell lag man mit 1:4 (3.) im Hintertreffen. Bis zum 4:5 (8.) hatte man sich aber wieder herangekämpft. Dann aber ließ die Heimmannschaft die Muskeln spielen und erhöhte auf 11:5 (16.). Diesen Vorsprung hielt man dann auch bis kurz vor der Halbzeit mit 16:11 (29.), ehe Neuhausen noch zum 16:12 Halbzeitstand verkürzen konnte. Zu viele Fehler in der ersten Hälfte ließen den Gast einfach nicht näherkommen.
Die zweite Hälfte begann dann konzentrierter und Neuhausen konnte auf 17:19 (41.) verkürzen. Das Spiel verlief nun sehr ausgeglichen und man konnte den Rückstand von zwei Toren bis zum 21:23 (51.) halten. Innerhalb kurzer Zeit erhöhte Weilheim den Druck und konnte sich auf 27:22 (55.) absetzen. Neuhausen stellte auf eine 4:2-Deckung um, die aber auch nicht zum Erfolg führte. Am Schluss siegte Weilheim etwas zu hoch mit 31:26. Schade, hier wäre durchaus mehr möglich gewesen. Neuhausen rutscht mit dieser Niederlage auf den 5. Tabellenplatz ab. Es stehen nun zwei Wochen Pause an. Bis dahin erhofft sich Trainer Schneider eine Rückkehr des starken Rückraumes, der wohl in den letzten Spielen auch schmerzlich vermisst worden ist.
Es spielten: M. Kracke, F. Mann; W. Bögle, F. Butz (1), S. Große, S. Stemme (2/1), M. Kurka (1/1), M. Reitzle (4), T. Hartmann, M. Baur, Q. Berger (1), P. Rank (2), M. Brandelik (9/3) M. Ramsperger (6).

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.