Erster Punkt seit 14 Jahren an der Echaz

MadDogs einführen beim 35:35-Unentschieden einen Zähler aus Pfullingen
Im Derby beim VfL Pfullingen haben sich die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder erstmals seit 14 Jahren einen Punkt gesichert. Beim 35:35(18:17)-Remis in der Kurt-App-Halle gab es wechselnde Führungen, weshalb die Punkteteilung am Ende in Ordnung geht. Ohne Kapitän Hannes Grundler und ab der zehnten Minute auch ohne Linus Schmid zeigte die Mannschaft von MadDogs-Coach Tobias Klisch Moral, ließ sich auch von den eigenen Schwächephasen nicht aus der Ruhe bringen und verdiente sich in den letzten drei Minuten den einen Zähler. Weiter geht’s am Sonntag, 16. Februar, 17 Uhr, im heimischen Egelsee-Zwinger gegen den HC Erlangen II.

Damenmannschaft - TSV Neuhausen sichert sich den nächsten Auswärtssieg in Winterbach

TSV Neuhausen - HSG Winterbach/Weiler  22:19

Am 1. Februar um 20:00 Uhr traten die Damen des TSV Neuhausen/F. 1898 auswärts gegen die HSG Winterbach/Weiler an. Vor dem Spiel war klar, dass der Gegner, welcher auf dem dritten Tabellenplatz stand, keinesfalls zu unterschätzen war. Doch die MadCats starteten konzentriert in die Partie und erwischten einen starken Start.

Die Echazkrokodile als Außenseiter beißen

MadDogs reisen zum Derby nach Pfullingen – Grundler zum zweiten Mal Vater geworden
Die Sachsenwochen haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder hinter sich gebracht, nun ist am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, Derbyzeit in der Pfullinger Kurt-App-Halle. Dabei gastiert der Tabellensiebte beim Sechsten, dennoch sieht MadDogs-Coach Tobias Klisch sein Team in der Außenseiterrolle.

Als Außenseiter zum Tabellenletzten

MadDogs gastieren beim SV 04 Plauen-Oberlosa
Sechs Tage nach dem Heimspiel gegen Aue steht am Samstag, 1. Februar, 19 Uhr, Teil zwei der Sachsenwochen für die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder auf dem Programm. Dabei gastiert die Mannschaft von MadDogs-Coach Tobias Klisch beim Tabellenschlusslicht SV 04 Plauen-Oberlosa in der Kurt-Helbig-Halle in Plauen.

TSV Neuhausen III – HSG Ebersbach/Bünzwangen II 34:27 (18:11)
In einer starken ersten Hälfte konnte die HSG nur bis zum 3:3 (6.) richtig mithalten. Aus einer starken Abwehr heraus konnte man den Gegner auf Distanz halten. Nachdem die HSG noch einmal auf 10:8 (20.) verkürzen konnte, ging nun bei Neuhausen die Post ab. Schnell schraubte man das Ergebnis über 14:8 (23.) und 17:10 (27.) hoch und ging mit einem beruhigenden Vorsprung von 18:11 in die Pause. Es war dennoch Vorsicht angebracht, hatte man doch im Vorspiel auch eine hohe Führung nicht über die Zeit gebracht. So waren die warnenden Worte von Trainer Heveling nicht zu überhören. In Hälfte zwei ging man dann weiter konzentriert zu Werke und hielt den Vorsprung weiter über 21:13 (36.) und konnte erstmals mit zehn Toren zum 26:16 (45.) in Führung gehen. Jetzt ließ man nichts mehr anbrennen, hielt den Vorsprung von 34:24 (58.), ehe die HSG mit drei Toren in Folge noch zum Endstand von 34:27 verkürzen konnte. Trainer Heveling zeigte sich zufrieden mit den gezeigten Leistungen.
Es spielten: M. Kracke, V. Entner; L. Balakumar, M. Rothermel (1), F. Butz (4), S. Große (1), S. Stemme, T. Hartmann, M. Hoppe (3/2), A. Ruis (1), N. Becker (6), M. Fath (9), Q. Berger (3), S. Stubert (6).
Vorschau
SG HeLi III – TSV Neuhausen III
Am Sonntag kommt es in der Sporthalle Römerstraße in Esslingen um 16 Uhr zur Begegnung gegen die SG HeLi III. Im Hinspiel konnte man die Partie knapp für sich entscheiden. Allerdings hatte man da nach anfänglich guter Leistung am Ende große Schwierigkeiten, das Spiel zu gewinnen. Es ist also Vorsicht geboten. Wie immer sind wir auf die Unterstützung der Zuschauer angewiesen.

Erste Mannschaft kämpft vergeblich, Zweite und Vierte holen einen Sieg!

Spielberichte vom Spieltag 5 am 25.01.2025

Württemberg-Liga

Spielbericht – TSV Neuhausen I gegen VfL Herrenberg

Voller Hoffnung ist die Erste des TSV Neuhausen in heimischer Halle in die Rückrunde gestartet.

Leider war der Trainingsrückstand nicht wegzudiskutieren und es stand nach den Doppeldisziplinen bereits 1:3 für Herrenberg. 

Starke Auftritte in den Einzeln zeigten Gerlach und Schünemann, so dass es mit 3:3 in die Entscheidungseinzel Nummer zwei und drei ging.

Im zweiten Männereinzel musste sich der leicht angeschlagene Puzhuthivakkam Rengarajan seinem starken Gegner geschlagen geben. Das entscheidende dritte Männereinzel ging nach großem Kampf von Mauch mit 19:21 im dritten Satz leider an die Herrenberger. 

Am Ende steht eine wieder einmal knappe und denkbar bittere 3:5 Niederlage. Das Team versucht die verbleibende Zeit bis zum nächsten Spieltag zu nutzen und mit nun endlich voller Kaderstärke im Training Gas zu geben, um die durchaus knappen Niederlagen der Hinrunde beim Wiedersehen in etwas Zählbares umdrehen zu können.

 

Landesliga

Spielbericht – TSV Neuhausen II gegen KSG Gerlingen II

Am vergangenen Wochenende traf die zweite Mannschaft des TSV Neuhausen auf den Tabellennachbarn KSG Gerlingen II. In einer spannenden Begegnung sicherten sich die Neuhausener am Ende einen 5:3-Erfolg.

Thomas Kiefer und Andreas Iby zeigten im ersten Herrendoppel eine souveräne Leistung. Mit 21:14 und 21:9 dominierten sie ihre Gegner und holten den ersten Punkt für den TSV.

Yannick Zech und Oliver Stark boten im zweiten Herrendoppel ein hart umkämpftes Spiel. Nach einem knappen 24:22 im zweiten Satz konnten sie das 2:0 für den TSV holen.

Milena Endres und Chiara Weisshap legten im Damendoppel gleich nach und gewannen mit 21:17 und 21:13 - 3:0 für Neuhausen.

Thomas Kiefer setzte sich in zwei Sätzen im ersten Herreneinzel durch und gewann mit 21:16 und 24:22.

Chiara Weisshap trat im Dameneinzel an und zeigte eine engagierte Leistung. Leider musste sie sich nach zwei engen Sätzen mit 18:21 und 20:22 geschlagen geben.

Oliver Stark und Milena Endres lieferten sich im Mixed-Doppel einen echten Krimi. Nach einem knappen Sieg im dritten Satz (22:20) holten sie einen weiteren wichtigen Punkt für Neuhausen.

Yannick Zech kämpfte im dritten Herreneinzel bis zum Schluss, musste sich aber nach drei Sätzen mit 24:22, 13:21 und 15:21 geschlagen geben während Andreas Iby sein Einzel verletzungsbedingt abgeben musste.

So stand es am Ende 5:3 für den TSV Neuhausen II, der zwei wichtige Punkte einfahren konnte.

 

Bezirksliga

Spielbericht – TSV Neuhausen III gegen TSV Neuhausen IV

Am vergangenen Wochenende sicherte sich die vierte Mannschaft den Sieg gegen ihre Kolleg:innen aus der dritten Mannschaft in der heimischen Halle. 

Der Spieltag begann mit dem ersten Herrendoppel, in welchem sich das eingespielte Duo mit Fabian Bauer und Philipp Bolle den ersten Punkt in zwei klaren Sätzen holen konnten. Im zweiten Herrendoppel mussten sich Manuel Beck und Dennis Herzog in drei knappen Sätzen hingegen leider geschlagen geben.

Das Damendoppel mit Vanessa Kilbertus und Vivien Eckhardt konnte sich in zwei Sätzen daraufhin einen Punkt sichern.

In den anschließenden Einzeln zeigte sich die Mannschaft in Bestform. Das erste Herreneinzel konnte von Dennis Herzog in zwei souveränen Sätzen für sich gewonnen werden. Auch das zweite Herreneinzel mit Fabian Bauer ging an Neuhausen IV. Im dritten Herreneinzel konnte sich Philipp Bolle in drei intensiven und hart umkämpften Sätzen durchsetzen, ebenfalls wie im Dameneinzel. Hier holte sich Vanessa Kilbertus den Punkt. Im Mixed mussten sich Manuel Beck und Vivien Eckhardt leider in drei Sätzen geschlagen geben.

Mit einem Gesamtergebnis von 6:2 Punkten kann die vierte Mannschaft aus Neuhausen auf einen erfolgreichen Heimspieltag zurückblicken.

Widrigen Bedingungen getrotzt und die Punkte mitgenommen

MadDogs gewinnen mit 31:28 beim Tabellenletzten Plauen-Oberlosa
Mit nur neun Feldspielern haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder ihr Auswärtsspiel beim Tabellenletzten SV 04 Plauen-Oberlosa mit 31:28 gewonnen. Dabei war MadDogs-Coach Tobias Klisch unglaublich stolz auf seine Truppe, die vor allem im zweiten Durchgang eine sehr gute Abwehrleistung zeigte. Weiter geht’s am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, beim VfL Pfullingen.

„Wir haben unsere Chance als Außenseiter genutzt, die wir wussten, dass wir sie bekommen, weil Oberlosa einfach auch nicht vor Selbstvertrauen strotzt. Wir haben ein paar Dinge gemacht, die sie so noch nicht gesehen haben, aber unsere Trainingswoche mit zwei Einheiten, Janick Höer musste mit dem Auto hinterherfahren, weil er heute Morgen noch eine Prüfung geschrieben hat und er hat uns dann auf Höhe Würzburg eingeholt, dann waren das schon ganz widrige Bedingungen, die wir hatten, deswegen bin ich unfassbar stolz auf meine Mannschaft und ist es der größte Sieg, den ich bis jetzt in meiner Zeit in Neuhausen erlebt habe. Luis Sommer, der aus beruflichen Gründen die Woche über im Training gefehlt hat, war ein wichtiger Eckpfeiler, und das was Markus Locher und ich uns taktisch überlegt haben, hat sehr gut funktioniert. Wir haben einen großen Fight geliefert, ich würde sagen, dass wir eher für unser schnelles Spiel und viele Tore bekannt sind, und ich finde auch, dass wir vor allem in der zweiten Hälfte eine sehr gute Abwehrleistung gezeigt haben“, freut sich Tobias Klisch über die nächsten Auswärtspunkte.
„Wir haben sehr gut angefangen, aber dann kam nach und nach der Schlendrian. Trotzdem hatten wir in der ersten Hälfte nur zwei technische Fehler, haben ein paarmal an den Pfosten geworfen, in der zweiten Hälfte sitzen unserer Würfe nicht, wir haben oft verworfen, hinzu kamen zehn technische Fehler und da ist es sehr schwer, auch wenn der Gegner unterbesetzt ist und wir haben uns sehr schwergetan, gegen die offensive Abwehr und man hat auch gesehen, wenn man in Rückstand gerät, gehen die Köpfe schnell nach unten“, äußert sich SV-Trainer Ladislav Brykner zum Spiel.
Zunächst hatten beide Angriffsreihen Anlaufschwierigkeiten, denn die ersten Treffer fielen erst nach zweieinhalb beziehungsweise drei Minuten. Auch danach blieben Tore zunächst Mangelware und so stand es nach acht Zeigerumdrehungen 2:2. In der Folge bekamen die gastgebenden Sachsen ihre Probleme besser in den Griff und legten einen 6:0-Lauf hin, den auch Klisch mit einer Auszeit (12.) zunächst nicht unterbrechen konnte. Die TSV-Abwehr agierte nun jedoch noch offensiver und damit hatte der SV immer größere Schwierigkeiten. Über 4:8 (16.) und 7:10 (19.) schmolz der Rückstand innerhalb von acht Minute auf 10:11 zusammen. Die Hausherren konnten noch ein paar Mal bis zu drei Tore vorlegen, dennoch ging es mit 17:16 in die Kabinen.
Nach dem Wechsel glich Kreisläufer Fabian Gross erstmals seit dem 2:2 wieder aus und im Anschluss an das 17:19 (33.) starteten die MadDogs einen 4:0-Zwischenspurt. Erst eine Unterzahl, ein Siebenmeter und eine weitere Zeitstrafe stoppten den Lauf, änderten aber nichts daran, dass die Gäste von den Fildern fortan immer vorne blieben. Beim 26:22 (46.) erreichte der TSV seinen höchsten Vorsprung, der bis zum Ende kaum noch geringer wurde, auch wenn der SV zwischenzeitlich wieder auf bis zu zwei Tore herankam. Kühl, abgezockt und clever spielten die Filder-Handballer die verbleibende Viertelstunde zu Ende und sicherten sich einen verdienten 31:28-Auswärtssieg.
SV 04 Plauen-Oberlosa – TSV Neuhausen/Filder
SV 04 Plauen-Oberlosa:
Seidemann, Foluszny, Ebert; Stäglich, Kunst (1), Roch (9/2), Hanisch (4), Wokan, Schauer, Schneider (3), Kolomaznik, Olkowski (2), Puljic (4), Nedoma (2/2), Naumann (3/1).
TSV Neuhausen/Filder: Hamann, Dotzauer; Durst (3), M. Sprößig (1), Gross (4), Reinhardt (9), Baumann, Sommer (4), Keppeler (6), Zeiler (2), Höer (1).
Schiedsrichter: Kittel/Scharfe (Gosen Neu-Zittau/Berlin).
Zuschauer: 476.
Zeitstrafen: Stäglich, Roch, Nedoma, Sommer, Zeiler, Höer.
Siebenmeter: 6/5 Naumann scheitert an Dotzauer, 3/2 Durst scheitert am Pfosten.

HSG Ermstal II – TSV Neuhausen III 31:21 (11:12)
Das Rückspiel zwischen der HSG Ermstal II und dem TSV Neuhausen III am vergangenen Samstag hinterlässt zahlreiche enttäuschte Gesichter. Zu Beginn des Spiels konnte sich der TSV Neuhausen über eine gute Abwehrleistung auf 8:3 absetzen. Bis zur 23. Minute konnte man diesen Vorsprung auch halten, bevor Ermstal dann die unkonzentrierten und halbgaren Angriffe des TSV ausnutzte und bis zur Halbzeit auf 11:12 verkürzte. In der zweiten Hälfte des Spiels konnte der TSV weder in der Abwehr noch im Angriff überzeugen. Die Torchancen, die man hatte, hätten für einen Sieg nicht gereicht, und wurden auch nicht genutzt. Die enttäuschende zweite Hälfte resultierte dann in einer verdienten Niederlage für den TSV mit dem Endergebnis 31:21 für Ermstal. Es spielten: V. Entner, F. Mann; V. Reeb (1), W. Bögle, F. Butz (5), S. Große (3), L. Balakumaran, G. Bönisch, N. Becker (2), N. Schaumkessel (2), M. Baur (1), M. Rothermel, S. Stubert (5), M. Reitzle (2).
Vorschau
TSV Neuhausen III – HSG Bünzwangen II
Am kommenden Samstag um 17.15 Uhr geht es für den TSV dann weiter. In heimischer Halle gastiert die HSG Ebersbach/Bünzwangen II. Ein schwieriges Spiel ist für die Mannschaft von Trainer Schneider zu erwarten, das Hinspiel konnte die HSG mit 27:26 für sich entscheiden. Hierfür braucht Neuhausen konzentrierte freie Köpfe. Mit der Leistung der letzten beiden Spiele werden ganz sicher keine Punkte geholt.

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.