Damenmannschaft - MadCats behalten im Topspiel gegen Reichenbach knapp die Oberhand

TSV Neuhausen - TV Reichenbach  22:21

Am Sonntagabend kam es in der Egelsee-Sporthalle zum spannenden Duell zwischen dem Tabellenführer aus Neuhausen und dem direkten Verfolger aus Reichenbach. Schon vor Anpfiff war klar, dass es ein harter Kampf um zwei wichtige Punkte werden würde. Beide Teams schenkten sich von Beginn an nichts, und das Spiel war von intensiven Zweikämpfen sowie einer harten, aber fairen Abwehrarbeit geprägt.

Letztes Aufgebot sorgt für eindrucksvolle Revanche

37:26-Heimsieg gegen Erlangen II
Im Heimspiel gegen den HC Erlangen II haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder einen klaren 37:26(15:8)-Erfolg gefeiert. Dabei trat die Mannschaft von MadDogs-Coach Tobias Klisch quasi mit dem letzten Aufgebot an, zeigte aber eine klasse Leistung und rehabilitierte sich für das klar verlorene Hinspiel (25:40). Die Handballabteilung bedankt sich bei Paul Hilker Hausmeisterservice für die Spieltagspatenschaft. Weiter geht’s am Samstag, 22. Februar, 20 Uhr, beim TSB Heilbronn-Horkheim.

Als leichter Außenseiter ins Derby

MadDogs gastieren bei den Horkheim Hunters
7:3 Punkte haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder in den bisherigen fünf Rückrundenspielen eingefahren. Dabei waren auch zwei erfolgreiche Revanchen, zuletzt gegen Erlangen II. Nun geht’s am Samstag, 22. Februar, 20 Uhr, für die Mannschaft von MadDogs-Coach Tobias Klisch zum Lokalduell beim TSB Heilbronn-Horkheim in die Stauwehrhalle.

Erste Mannschaft weiterhin motiviert, zweite und vierte erfolgreich

Spielberichte vom Spieltag 6 am 15.02.2025 

Württemberg-Liga

Nach dem etwas missglückten Rückrundenstart hatte sich die erste Mannschaft für den zweiten Spieltag viel vorgenommen. Hochmotiviert traf die Mannschaft vollzählig beim Tabellenführer Fellbach ein und nahm diese Energie gleich mit in die ersten Spiele. In den Doppeln lieferte man sich intensive Matches, doch nur die Damen schafften es ihren Punkt nach Neuhausen zu holen. In den Einzeln konnten die durch Verletzungen gebremsten Herren keinen Druck machen, so dass nur der Damenpunkt durch Lara Gerlach für Neuhausen verbucht werden konnte. Das abschließende Mixed aus Svenja Reiber und Nils Dierolf spielte zwar stark auf, musste sich aber im zweiten Satz ebenfalls mit 19:21 geschlagen geben. So machten sich die Neuhäuser mit einem Endstand von 2:6 im Gepäck auf den Weg nach Schorndorf für die zweite Begegnung. Hier konnte das erste Herrendoppel aus Fabian Schünemann und Tobias Spriegel deutlich besser seine Leistung abrufen und machte ungefährdet den ersten Punkt klar. Die Damen und das zweite Doppel lieferten sich gleich drei Sätze, die Damen konnten ihr Spiel in einem wahren Krimi nach langer Aufholjagd für sich entscheiden. Den Herren fehlte im Entscheidungssatz leider der letzte Biss und der Punkt ging nach Schorndorf. So startete man mit einer 2:1 Führung in die Einzel, wo Lara Gerlach im Damenspiel und Srivathsan Rengarajan im ersten Einzel ihre Punkte holten. Lukas Mauch im zweiten Einzel zeigte zwar eine starke Leistung, biss sich aber an seinem Gegner die Zähne aus. Auch das dritte Einzel sowie das Mixed konnten die Neuhäuser leider nicht für sich entscheiden, so dass mit 4:4 ein solides Unentschieden feststand. Trotz starker spielerischer Leistung war die Punkteausbeute damit leider geringer als erhofft, das Team hat aber gezeigt, dass es gut in der Liga mitspielen kann und freut sich bereits auf den anstehenden Heimspieltag kommenden Samstag.

Landesliga

Der TSV Neuhausen II war am vergangenen Samstag beim TuS Stuttgart II zu Gast. In der ersten Begegnung ging es gegen die zweite Mannschaft des TuS Stuttgart. Thomas Kiefer und Andreas Iby erspielten im ersten Herrendoppel in zwei Sätzen den ersten Punkt für Neuhausen. Die beiden weiteren Doppel, gingen in je zwei Sätzen an den TuS Stuttgart. Drei weitere Siegpunkte für den TSV konnten jedoch durch die drei Herreneinzeln erzielt werden. Thomas Kiefer gewann das erste Herreneinzel in zwei Sätzen. Auch Yannick Zech besiegte seinen Gegner nach einem deutlichen zweiten Satz im dritten Herreneinzel. Andreas Iby erkämpfte nach drei Sätzen einen weiteren Siegpunkt im zweiten Herreneinzel. Mit einem Endstand von 4:4 ging der TSV Neuhausen mit einem Unentschieden aus der Partie.

Direkt im Anschluss traf der TSV Neuhausen II auf den TuS Stuttgart III. In dieser Partie konnte nicht nur das erste Herrendoppel mit Kiefer/Iby, sondern auch das zweite Herrendoppel mit Yannick Zech und Oliver Stark erste Punkte für die zweite Mannschaft des TSV Neuhausen verbuchen. Das Damendoppel mit Milena Endres und Chiara Weisshap musste sich im dritten Satz leider geschlagen geben. Weitere zwei Punkte erzielten erneut Thomas Kiefer im ersten Herreneinzel und Andreas Iby im zweiten Herreneinzel in je zwei Spielsätzen. Yannick Zech musste sich nach hartem Kampf im dritten Satz des dritten Herreneinzels leider knapp geschlagen geben. Auch Chiara Weisshap unterlag ihrer Gegnerin im Dameneinzel. Den entscheidenden Punkt, der letztendlich zum Sieg des TSV Neuhausen führte, erzielten Milena Endres und Oliver Stark in einem spannenden Dreisatz-Spiel im Mixed. Mit einem Punktestand von 5:3 für den TSV Neuhausen II endete die zweite Partie des Auswärtsspieltags für die Zweite.

Bezirksliga

TSV Neuhausen IV bleibt auch in der Rückrunde der Bezirksliga erfolgreich

Nach dem erfolgreichen Abschluss in der Hinrunde auf Platz 2 der Bezirksliga, bleibt die vierte Mannschaft weiter erfolgreich. Am 15.02.2025 gewinnt der TSV erst gegen TV Echterdingen (1:7) und anschließend gegen den TS Esslingen (2:6).

In Echterdingen gewinnen Florian Maier und Philipp Bolle das erste Herren Doppel (19:21, 12:21) und Vanessa Kilbertus mit Vivien Eckhardt das Damen Doppel (12:21, 15:21) ohne Probleme in 2 Sätzen. Im zweiten Herren Doppel kommen Fabian Bauer und Manuel Beck erst spät ins Spiel, gewinnen dieses aber dann im dritten Satz mit 16:21. Danach kämpft Fabian Bauer im ersten Herren Einzel bis zum Schluss, muss es aber im dritten Satz (21:18) dann leider knapp abgeben. Im Anschluss gewinnt Vanessa Kilbertus das Damen Einzel (17:21, 15:21) gekonnt und holt der Mannschaft den ersten Punkt. Manuel Beck gewinnt darauf souverän das dritte Herren Einzel (11:21, 14:21) und sichert frühzeitig den Sieg. Philipp Bolle dominiert das zweite Herren Einzel und gewinnt ein weiteres wichtiges Spiel für die Mannschaft. Zum Schluss leisten sich Florian Maier und Vivien Eckhardt ein spannendes Mixed, das sie im dritten Satz mit 17:21 gewinnen und runden den 1:7-Sieg gegen Echterdingen gelungen ab.

Weiter in Esslingen geht der TSV mit drei deutlich gewonnenen Doppeldisziplinen schnell in Führung. Florian Maier und Philipp Bolle gewinnen das HD1 mit 14:21 und 7:21, Vanessa Kilbertus und Vivien Eckhardt das DD mit 9:21 und 16:21 und Fabian Bauer und Manuel Beck das HD2 mit 14:21 und 10:21. Das Damen Einzel muss Vanessa Kilbertus dieses Mal leider an ihre starke Gegnerin abgeben. Fabian Bauer kämpft sich im zweiten Satz des ersten Herren Doppels zurück verliert das Spiel dann leider im dritten Satz knapp mit 21:19. Zeitgleich leistet sich Manuel Beck ein hart umkämpftes drittes Herren Einzel, das er im dritten Satz dann mit 18:21 für sich entscheidet. Im Anschluss gewinnt Philipp Bolle das zweite Herren Einzel mit 12:21 und 16:21 und sichert den zweiten Sieg des Tages für die Mannschaft. Auch Florian Maier und Vivien Eckhardt lassen nichts anbrennen und gewinnen das Mixed problemlos mit 12:21 und 9:21.

Revanche für das klare Hinspielergebnis lautet das Ziel

MadDogs empfangen den HC Erlangen II im Egelsee-Zwinger
Zwei erfolgreiche Auswärtsspiele mit 3:1 Punkten haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder zuletzt absolviert. Nun steht am Sonntag, 16. Februar, 17 Uhr, wieder ein Heimspiel im Egelsee-Zwinger auf dem Programm. Dabei wartet auf die Mannschaft von MadDogs-Coach Tobias Klisch die zweite Mannschaft des Bundesligavorletzten HC Erlangen. Die Ballspende kommt diesmal von Paul Hilker Hausmeisterservice.

TSV Neuhausen III – HB Filderstadt 29:35 (12:20)
Neuhausen zeigte gegen den Konkurrenten aus Filderstadt leider keine überzeugende Leistung. Hatte man zu Beginn der Partie noch Zugriff auf den Gegner und ging mit 2:0 (2.) in Führung, musste man dann auch schon den Ausgleich zum 2:2 (3.) hinnehmen. Die Heimmannschaft konnte dann die letzte Führung im Spiel zum 6:5 (9.) erzielen. Das Spiel verlief dann ausgeglichen bis zum Spielstand von 8:9 (15.) und 9:11 (18.). Dann allerdings nahm Filderstadt das Heft in die Hand. Geschuldet durch zahlreiche technische Fehler und einer schlechten Chancenauswertung gelang es dem Gast über 11:15 (25.) in den letzten Minuten bis zur Halbzeit, das Ergebnis auf 12:20 zu erhöhen. In der Kabine ging es dann etwas lauter zu und man zeigte dann auf Seiten des TSV mehr Entschlusskraft. Neuhausen ging jetzt konzentrierter zu Werke und konnte den Rückstand kontinuierlich über 15:21 (35.) und 21:24 (43.) verkürzen. Als man schließlich den Anschlusstreffer zum 23:24 (45.) erzielen konnte, schien man den Gegner aus Bernhausen im Griff zu haben. Leider schlichen sich jetzt wieder diverse Fehler ein und Filderstadt konnte sich etwas fangen und das Ergebnis über 23:26 (47.) auf 24:28 (49.) erhöhen. Das Team von Coach Schneider konnte jetzt nicht mehr dagegenhalten und die HB zog auf 26:33 (57.) davon. Das Spiel war entschieden und Neuhausen unterlag am Ende mit 29:35.
Es spielten: F. Mann; N. Schaumkessel (2), M. Reitzle (3) M. Rothermel (2), F. Butz (1), M. Brandelik (5/4), S. Große (2), S. Stemme, N. Becker (1), M. Fath (8), M. Baur, S. Stubert (5), M. Kurka, V. Reeb.
Vorschau
EK Bernhausen II – TSV Neuhausen III
Am Samstag kommt es in Bernhausen um 16 Uhr zur Begegnung gegen das EK Bernhausen II. In dem knappen Vorspiel konnte man Bernhausen in der Egelseehalle 27:24 besiegen. Es ist also Vorsicht angesagt. Die Mannschaft muss unbedingt zu alter Stärke zurückfinden, um hier erfolgreich sein zu können. Wie immer sind wir auf die Unterstützung der Zuschauer angewiesen.

SG Hegensberg-Liebersbronn III – TSV Neuhausen III 34:35 (16:19)
Allein 22 der 35 Tore gingen auf unsere Toptorschützen. Diese erzielten also in einer torreichen Partie zwei Drittel der Tore. Schnell und torreich begann die Partie. Über 4:4 (4.) und 6:6 (7.) entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die HSG konnte sich auf 9:7 (10.) absetzen, was Neuhausen aber umgehend wieder auf 10:10 (13.) ausgleichen konnte. Trotz der vielen Tore schlichen sich im Spiel des TSV wieder einige technische Fehler ein, die aber umgehend wieder ausgeglichen werden konnten. So wogte das Spiel weiterhin hin und her bis zum 16:16 (26.). Dann gelang es dem TSV, drei Tore in Folge zu erzielen und mit einem 19:16 in die Halbzeitpause zu gehen. Auch nach der Pause konnte man eine konzentrierte Leistung zeigen und die Führung über 21:16 (34.) auf 24:18 (38.) ausbauen. Diesen Vorsprung konnte man dann bis zum 30:24 (45.) halten. Plötzlich stellten sich bei Neuhausen größere Schwierigkeiten in der Abwehr dar und die Heimmannschaft konnte Tor um Tor aufholen und schließlich auf 30:32 (52.) verkürzen. Dem TSV schienen die Felle davonzuschwimmen. Im Angriff zeigten sich jetzt diverse Probleme, und die Leichtigkeit war weg. Die HSG konnte auf 34:35 verkürzen. Die letzten Minuten liefen dramatisch. Neuhausen erhöhte auf 36:34, ehe die Heimmannschaft kurz vor Schluss noch einmal auf 35:36 verkürzen konnte. Ein am Ende ein sicher verdienter, aber zu knapper Sieg.
Es spielten: M. Kracke, F. Mann; L. Balakumar, M. Rothermel (1), F. Butz (3), T. Hartmann (1), M. Hoppe (3/2), N. Becker (2), M. Fath (11), M. Baur (1), Q. Berger (3), S. Stubert (11), M. Kurka.
Vorschau
TSV Neuhausen III – HB Filderstadt
Am Sonntag kommt es in der Egelseehalle um 14.30 Uhr zur Begegnung gegen den Tabellenzweiten HB Filderstadt. Im Hinspiel musste man sich in Filderstadt mit 31:35 geschlagen geben. Jetzt sinnt man auf einer Revanche und möchte das Ergebnis positiv gestalten. Hierfür ist allerdings eine Steigerung der Abwehrleistung vonnöten, um bestehen zu können. Man wird sicher alles daran setzen, um die zwei positive Punkte zu erzielen. Wie immer sind wir auf die Unterstützung der Zuschauer angewiesen.

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.