Pol führt die MadDogs gegen die Panther zum Auftaktsieg

34:27-Heimerfolg gegen Fürstenfeldbruck

Im ersten Saisonspiel haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder einen auch in der Höhe verdienten 34:27(16:13)-Heimsieg im Egelsee-Zwinger gegen den TuS Fürstenfeldbruck gefeiert. Von Beginn an lagen die Mannen von TSV-Coach Daniel Brack vorne und ließen, gestützt auf eine starke Abwehr und einen sehr gut haltenden Torhüter Jorick Pol, die Panther zu keiner Zeit ausgleichen oder gar vorbeiziehen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom um 45 Minuten verzögerten Anpfiff beeindrucken, weil die Gäste auf der A8 in einer Vollsperrung standen. Weiter geht’s am Samstag, 13. September, 20 Uhr, beim Zweitligaabsteiger HSG Konstanz.

Start Übungsabende für das Deutsche Sportabzeichen

Brack: „Es wartet eine sehr, sehr schwere Aufgabe auf uns“

MadDogs starten gegen Fürstenfeldbruck in die Drittligasaison

Das Warten hat ein Ende! So heißt es auch in diesem Jahr wieder, wenn die Vorbereitung der Drittligahandballer des TSV Neuhausen/Filder am Samstag, 6. September, 19.30 Uhr, endet und die Saison mit dem Heimspiel im Egelsee-Zwinger gegen den TuS Fürstenfeldbruck beginnt. Auf die Mannschaft des neuen MadDogs-Coaches Daniel Brack wartet gleich eine echte Standortbestimmung.

Saisonauftakt 3.Liga: Grillteam und Fassbier sind am Start!

Zum Saisonauftakt empfangen die MadDogs das Team aus Fürstenfeldbruck im Egelsee-Zwinger.

„Bier und Gegner kommen aus Bayern, die Punkte bleiben im Ländle“, lautet das Motto des ersten Heimspiels gegen die Münchner Vorstädter. So zumindest der Plan für das erste Pflichtspiel des neu formierten Teams unter Neutrainer Daniel Brack, der aller Voraussicht nach auf den kompletten Kader zurück greifen kann. Die Brucker Panther reisen jedoch mit Rückenwind in den Egelsee-Zwinger, konnten sie doch ihr erstes Saisonspiel  gegen den starken Aufsteiger Köndringen-Teningen mit 33:31 gewinnen.

Tolle Ergebnisse bei den Finals in Dresden

Am vergangenen Wochenende wurden im Rahmen der Deutschen Meisterschaften der Aktiven in Dresden, die Langstaffelmeisterschaften der U20 ausgetragen. Das war für unsere Athleten ein bis dato einmaliges Erlebnis vor 10.000 Zuschauern zu laufen. Die beste Platzierung an diesem Wochenende erzielte Janne Henschel mit der 4x400m Staffel der Jungs. In einer tollen Zeit von 3:19,64 min kam das Quartett der LG Filder mit nur 17 Hundertstel Abstand auf Bronze auf den vierten Platz. 

Lara Beinlich war sowohl mit der 4x400m, als auch mit der 3x800m Staffel im Einsatz. Mit der 4x400m Staffel belegte das Quartett der LG Filder in 3:57,36 min den 8.Rang. In der 3x800m Staffel war Lara die Schlussläuferin und konnte in einem tollen Rennen noch 4 Plätze gutmachen. Am Ende kam die Staffel in 7:05,37 min auf Rang 7 ins Ziel.  Ein gelungener Abschluss der Meisterschaftssaison! 

LA BeinlichL 2025 08 Finals

Zusätzlicher Kurs Orthopädie

Neue Taekwondo Graduierungen

Am Montagabend fand beim TSV-Neuhausen eine spannende Taekwondo-Prüfung statt, bei der die Teilnehmer in drei Gruppen eingeteilt waren. Die Veranstaltung war gut organisiert, und alle Prüflinge zeigten großen Einsatz und Freude am Sport.


Die erste Gruppe bestand aus Anfängerkindern, die den 9. Kup (gelber Streifen) anstrebten. Diese jungen Taekwondo-Schüler präsentierten ihre Grundtechniken und Kicktechniken an der Pratze mit viel Engagement. Die Prüflinge zeigten eine solide Basis in den grundlegenden Techniken und konnten ihre Fortschritte deutlich sichtbar machen. Besonders die Konzentration und der Spaß am Training waren deutlich sichtbar.


Die zweite Gruppe umfasste Kinder bis zum 6. Kup (grüner Gürtel). Diese Kinder hatten bereits mehr Erfahrung und demonstrierten fortgeschrittene Techniken, präzise Formen und eine gute Koordination. Sie zeigten, dass sie die Grundlagen gut beherrschen und bereit sind, ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.


Die dritte Gruppe bestand aus Jugendlichen, die ebenfalls ihre Techniken präsentierten. Neben den Formen und Techniken wurden hier auch Sparring und Bruchtests geprüft. Besonders hervorzuheben ist die Prüfung von Elina Trumpfheller, die zum 1. Kup (schwarzer Streifen) antrat. Sie zeigte eine gute Leistung mit sauberen Techniken, flüssigen Bewegungen und Präsenz. Ihr Einsatz beim Sparring und die Bruchtests waren ebenfalls überzeugend. Ihre harte Arbeit und ihr Einsatz wurden deutlich sichtbar, und sie meisterte die Prüfung mit großem Selbstvertrauen.
Insgesamt war die Prüfung ein voller Erfolg. Alle Prüflinge zeigten großen Einsatz und Freude am Taekwondo. Die Trainer waren stolz auf die Fortschritte ihrer Schüler und freuen sich auf die nächsten Trainingseinheiten und Prüfungen.


Die Teilnehmer mit ihren neuen Graduierungen:

9. Kup:
Fabie Sommer
Said Atila
Esma Atila


8. Kup:
Kolja Zeller
Artem Bardakov
Rafael Baumgärtel
Max Schwab

7. Kup:
Jannik Stingl
Vivienne Breuer

6. Kup:
Milena Loncar

3. Kup:
Melvin Molnar

2. Kup:
Levin Molnar
Mizgin Frotscher

1. Kup:
Elina Trumpfheller

Please publish modules in offcanvas position.