Die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder treiben die Kaderplanung weiter voran. Nach Tobias Haag, Daniel Schliedermann und zuletzt Rohat Sahin kommt nun mit dem 21-jährigen Niederländer Jorick Pol ein starker Nachwuchstorhüter in den Kader der MadDogs. Zudem wird Pol mit einem Zweitspielrecht beim Bundesligisten TVB Stuttgart ausgestattet.
Jorick Pol spielt aktuell bei JD Techniek Hurry-Up in den Niederlanden. Ab Sommer wird der 21-Jährige primär für den TSV Neuhausen/Filder in der 3. Liga auflaufen. Zusätzlich erhält der junge Torhüter ein Zweitspielrecht beim TVB, das auf zwei Jahre ausgelegt ist. Das Erstzugriff wird dabei beim Drittligisten aus Neuhausen liegen.
Gemeinsam mit Sören Hamann und Niklas Prauß wird Pol das Torhütertrio der MadDogs bilden. „Sören Hamann hat eine tolle Saison gespielt, allerdings hatten wir immer wieder im Spiel- und Trainingsbetrieb Probleme, genügend Torhüter zur Verfügung zu haben“, äußert sich Dennis Saur von der sportlichen Leitung des TSV.
„Die Gesundheit steht bei uns an erster Stelle und daher geben wir Niklas Prauß genug Zeit, nach seinem Kreuzbandriss zu alter Stärke zu finden. Deshalb freuen wir uns, dass wir mit Jorick Pol in Zusammenarbeit mit dem TVB Stuttgart einen jungen Keeper verpflichten konnten, der voll in die Ausrichtung des Vereins passt. Die Zusammenarbeit mit dem TVB ist nicht nur eine Lösung für die aktuelle Situation, sondern auch ein deutliches Zeichen für unsere strategische Ausrichtung in der Zukunft“, ergänzt der Manager der MadDogs.
„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem TVB Stuttgart einen Top-Torhüter wie Jorick für die kommende Saison verpflichten zu können. Die Torhüterposition ist für unseren Erfolg von entscheidender Bedeutung, und mit diesem Trio sind wir für die kommende Spielzeit hervorragend aufgestellt. Dank des Doppelspielrechts haben wir außerdem weiterhin die Möglichkeit, unsere Nachwuchstorhüter im Trainingsbetrieb zu fördern und gewinnen mit Jorick zugleich ein weiteres Vorbild für sie hinzu“, fügt der strategische Kaderplaner Magnus Gründig hinzu.