Erster Auswärtssieg bei der HSG Konstanz seit 13,5 Jahren
Im ersten Auswärtsspiel der Saison ist den Drittliga-Handballern des TSV Neuhausen/Filder beim Zweitligaabsteiger und Meisterschaftsfavoriten HSG Konstanz der große Coup gelungen. Beim 36:34(16:19)-Auswärtssieg in der Konstanzer Schänzlehalle gewannen die von Daniel Brack trainierten MadDogs erstmals seit 13,5 Jahren bei der ersten Mannschaft der HSG. Mit 4:0 Punkten ist der TSV auf Platz vier, hat aber zwei Spiele weniger absolviert als die Teams auf den ersten beiden Plätzen. Weiter geht’s am Samstag, 20. September, 20 Uhr, beim Aufsteiger SG Köndringen/Teningen.
„Ich war ja schon einige Male in der Schänzlehölle zu Gast, meistens als bedröppelter Verlierer, deshalb bin ich froh, dass wir dieses Spiel gewinnen konnten. Wir wussten um die Schwere der Aufgabe, sind wir ehrlich, wann hat Konstanz zuletzt ein reguläres Drittligaheimspiel verloren, das ist sicherlich schon ein paar Tage her, deswegen war uns klar, dass einiges gut für uns laufen muss, damit wir hier gewinnen können. Vor allem in der zweiten Hälfte ist es das, als wir relativ schnell den Ausgleich geschafft haben, uns irgendwie absetzen konnten. Wir hatten dann immer mehr Probleme, Tore zu erzielen, weil Konstantin Poltrum so von der 40. bis zur 50. Minute das Tor fast so ein bisschen vernagelt hat, so ist es uns immer schwerer gefallen, von der Außenposition zu treffen. Umso glücklicher bin ich, dass wir es dann doch noch biegen konnten und ich bin sehr stolz auf mein Team“, sagt TSV-Coach Daniel Brack über die 60 Minuten am Bodensee.
Nach einer Schweigeminute starteten beide Teams zunächst nervös und erst nach etwas mehr als drei Minuten gelang den Hausherren der erste Treffer, dem sie eine Zeigerumdrehung später das 2:0 folgen ließen. Glenn Baumann brachte die Filder-Handballer schließlich auch auf die Anzeigetafel (5.) und bis zum 4:2 (8.) hatte die HSG stets die Nase vorn. Linus Schmid glich dann erstmals zum 4:4 für die MadDogs aus (9.) und Kapitän Philipp Keppeler besorgte die erste Führung (6:5, 10.). Anschließend wechselte die Führung hin und her und bis zum 15:15 (26.) konnte sich keine Mannschaft absetzen. In den letzten vier Minuten des ersten Durchgangs scheiterten die Gäste dann zu oft an HSG-Torwart Konstantin Pauli und die Gastgeber konnten mit einem 19:16-Vorsprung in die Kabine gehen.
Den zweiten Durchgang begann der TSV deutlich wacher als der erste begonnen und geendet hatte und innerhalb von 2.47 Minuten war mit einem 3:0-Lauf der 19:19-Ausgleich hergestellt. Nach einer Rudelbildung wurden Michel Stotz und Lukas Fischer disqualifiziert, vorausgegangen war ein Foul von Schmid, das aus TSV-Sicht glücklicherweise nur mit einem Freiwurf geahndet wurde. Danach lagen die MadDogs sogar erstmals seit dem 8:7 (13.) beim 20:19 (35.) erstmals wieder vorne, doch die HSG konnte den Spielstand nochmals zum 22:21 (39.) aus ihrer Sicht drehen. In der Folge stand die Gäste-Abwehr um Jorick Pol im Tor sehr gut und so konnte sich das Brack-Team einen 27:23-Vorsprung erarbeiten (44.). Bis zum 31:27 (48.) hatte der Abstand bestand, ehe die HSG mit einem 3:0-Zwischenspurt den Anschluss wieder herstellen konnte. Doch zwei Tore nacheinander und ein von Pol gegen den Ex-Plochinger Christos Erifopoulus, der kein Feldtor erzielte, entschärfter Strafwurf ließen die Führung wieder auf drei Treffer anwachsen. Konstanz gab sich nicht auf und konnte immer wieder bis auf ein Tor herankommen, mehr ließ der TSV aber nicht zu. Nach dem Treffer zum 36:34-Endstand durch Daniel Schliedermann 16 Sekunden vor Schluss war der Auswärtssieg endgültig eingetütet.
HSG Konstanz – TSV Neuhausen/Filder 34:36
HSG Konstanz: Pauli, Poltrum; Stotz (2), Michelberger (1), Sproß (4), Erifopoulos (2/2), Schwormstede (1), Knipp (1), M. Piluto (5), Stotten (5), N. Piluto (5), Hadlich (1), Fuhrmann, Dietrich (2), Fenyö (4), Veit Schlafmann (1).
TSV Neuhausen/Filder: Prauß, Hamann, Pol; J. Sprößig (1), Heydecke, M. Sprößig, Haag (4), Schmid (11), Reinhardt (5), Baumann (3), Schliedermann (2), Fischer, Sahin (2), Keppeler (3/1), Kosak (5).
Schiedsrichter: Mayer/Förster (Pfullingen/Bergneustadt).
Zuschauer: 800.
Zeitstrafen: N. Piluto, Hadlich (2), Dietrich, Fenyö, Schmid, Schliedermann, Sahin, Keppeler (2).
Besondere Vorkommnisse: Rote Karten für Stotz (HSG, 35.) und Fischer (TSV, 35.) wegen Unsportlichkeiten.
Siebenmeter: 3/2 Erifopoulos scheitert an Pol, 2/1 Keppeler scheitert an Pauli.