38:37-Auswärtssieg beim starken Aufsteiger SG Köndringen-Teningen
Die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder haben nach dem Coup in Konstanz auch das Auswärtsspiel beim Aufsteiger SG Köndringen-Teningen für sich entschieden. Beim 38:37(21:24)-Auswärtserfolg drehte die Mannschaft von MadDogs-Coach Daniel Brack einen zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Rückstand und feierte den zweiten Sieg in der Fremde nacheinander. Weiter geht’s am Sonntag, 28. September, 17 Uhr, im Egelsee-Zwinger mit dem Derby gegen Kornwestheim.
„Es war ein schwieriges Spiel und es war mir schon auch bewusst, dass es eine harte Aufgabe wird, aus mehreren Gründen. Ich glaube es ist schon ein bisschen normal, dass, wenn man so einen Big-Win wie wir in Konstanz hat, es dann in der Woche etwas ruhiger zugeht und man auch die Wunden leckt, die am Wochenende gekommen sind. Zudem hatten wir einen sehr, sehr starken Gegner, den ich schon auf dem Video als sehr, sehr gewitzt und als spielstark empfunden habe, plus die Halle in Köndringen-Teningen. Wer da schon mal gespielt hat, der weiß, dass es da wirklich unangenehm ist zu spielen und so hat sich das Spiel dann auch entwickelt. Wir kamen sehr, sehr schlecht rein, das gilt vor allem für unsere Abwehr, überhaupt kein Zugriff, die Kompaktheit, die wir gegen Konstanz noch hatten, haben wir völlig vermissen lassen und mussten dann auch in der zweiten Hälfte improvisieren. Wir haben dann umgestellt, im Angriff haben wir die eine oder andere Chance liegen lassen, trotzdem sind 21 Tore, die wir gemacht haben, eigentlich in Ordnung. Es war trotzdem so, dass wir so diesen Zugriff nicht hatten beziehungsweise diese Geilheit nach dem Sieg gegen Konstanz nochmal so einen Auswärtssieg zu landen und dann war es beim 21:15 mit minus 6 wirklich zäh und wir mussten schon aufpassen, dass wir dann nicht mit 6,7 Minus in die Halbzeit gehen, was dann in Köndringen noch schwerer ist, das dann wieder zu drehen. Wir haben es dann geschafft, uns wieder ran zu kämpfen, haben dann dummerweise in der letzten Sekunde vor der Halbzeit ein direktes Freiwurfgegentor bekommen, was dann dazu geführt hat, dass wir im Minus 3 in die Halbzeit gehen. Dann haben wir ein bisschen umgestellt, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff und haben den Rückstand recht schnell egalisiert. Wir konnten dann auch mit 3,4,5 Toren in Vorsprung gehen, haben es dann aber verpasst, den Sack zuzumachen, haben den einen oder anderen Fehlwurf gehabt, ja und dann kommt es eben so, dass es zum Schluss nochmal richtig eng und hitzig wurde. Wir haben es dann aber geschafft, dieses Spiel glücklicherweise für uns zu entscheiden. Ich bin sehr, sehr zufrieden, sehr, sehr glücklich, dass wir diese zwei Punkte für uns gewinnen konnten, das war schon für mich ja ein ganz, ganz schwieriges Spiel und deswegen bin ich umso glücklicher, dass wir das für uns entscheiden konnten“, beschreibt MadDogs-Coach Daniel Brack seine Gefühlslage nach dem zweiten Auswärtssieg der Saison.
Beide Teams hatten zunächst Probleme ins Spiel zu finden, deshalb fiel der erste Treffer erst nach knapp drei Minuten. Beim 4:3 (8.) waren die Filder-Handballer dann erstmals vorne, aber beim 6:7 (10.) hatte sich das Blatt schon wieder gewendet. In der Folge pendelte der Rückstand der MadDogs zwischen einem und zwei Toren und beim 11:14 (20.) nahm Brack seine erste Auszeit. In den folgenden fünf Minuten gab es jedoch keine Besserung, weshalb die SG die Gästefehler ausnutze und der Abstand beim 16:21 erstmals fünf Treffer betrug. Bis kurz vor der Pause kam die Brack-Sieben bis auf 21:23 heran, musste dann aber noch einen direkten Freiwurf zum 21:24-Halbzeitstand hinnehmen.
Aus der Pause kam der TSV jedoch hellwach und drehte den Rückstand innerhalb von zehn Minuten zum 29:28 (40.). Köndringen-Teningen konnte den Spielstand mit einem Doppelschlag nochmals drehen, in Überzahl drehten die MadDogs jedoch richtig auf und legten einen 5:0-Lauf aufs Parkett. Beim 35:33 (53.) war der Vorsprung wieder auf zwei Tore zusammengeschmolzen, aber nach sieben torlosen Zeigerumdrehungen sorgten Kapitän Philipp Keppeler und Lukas Fischer mit einem Doppelpack für etwas Beruhigung. Die Stimmung wurde nun immer hitziger, allerdings war die Entscheidung nach dem 38:34 knapp zwei Minuten vor Schluss gefallen. Der SG gelang lediglich noch Ergebniskosmetik zum 38:37-Endstand.
SG Köndringen-Teningen – TSV Neuhausen/Filder 37:38
SG Köndringen-Teningen: Lutz, Gaudin; S. Endres (2), Spinner, Jonas (3), Bührer (7), Momber (5), Helm (9/3), Feißt (1), Mantwill, M. Endres (10), Bello.
TSV Neuhausen/Filder: Prauß, Hamann, Pol (1); M. Sprößig (3), Haag (4), Schmid (1), Reinhardt (5), Baumann (2), Sommer (1), Schliedermann (4), Fischer (7), Sahin (1), Keppeler (6/3), Kosak (3).
Schiedsrichter: Weber/Weber (Sachsenheim).
Zuschauer: 700.
Zeitstrafen: Spinner, Jonas (2), Momber, Helm, M. Endres (1), Haag, Schmid.
Besonders Vorkommnis: Rote Karte Haag (58., TSV) wegen groben Foulspiels.
Siebenmeter: 3/3, 6/3 Keppeler scheitert an Gaudin und Lutz, Fischer scheitert an Lutz.