Super Cup als Aufgalopp

Am heutigen Mittwoch, 23. August, 16.30 Uhr, steht für die MadDogs das erste Pflichtspiel der Saison auf dem Programm. Vier Tage vor dem Saisonstart geht es in der Stuttgarter Porsche Arena im Württembergischen Super Cup gegen den Württembergischen Meister und BWOL-Aufsteiger TV Weilstetten.

Beide Teams trafen bereits Mitte Juli in der Egelseehalle aufeinander, als sich die Filder-Handballer am Ende klar mit 33:23 durchsetzten. Ob es für die Jungs von TSV-Coach Ralf Bader gegen seinen Ex-Verein auch dieses Mal eine deutliche Geschichte wird, bleibt abzuwarten. Beide Teams sind deutlich weiter in der Vorbereitung, wobei die MadDogs so kurz vor Saisonbeginn und als klassenhöherer Vertreter natürlich Favorit sind.

Erfolgreiches Trainingslager im Waldachtal

Schon traditionell waren die MadDogs zum Trainingslager im Waldachtal. Bereits zum 36. Mal machte sich die Mannschaft von Trainer Ralf Bader auf den Weg in den Schwarzwald und holte sich den Feinschliff für die anstehende Drittligasaison.

Zunächst stand die individuelle Anreise von Spielern, Trainern und Betreuern auf dem Programm, allerdings lief nicht alles so glatt wie gewünscht, weshalb so mancher mit Verspätung eintraf. „Tsching, tsching“!

Platz zwei auf dem Esslinger Marktplatz

Denkbar knapp haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen den Sieg um den Hans-Metz-Pokal auf dem Esslinger Marktplatz verpasst. Nach drei Vorrundensiegen fiel die Entscheidung im Finale mit einem Strafwurf zugunsten des TSV Deizisau.

TSV Neuhausen – HSG Ostfildern 9:7

Gegen den Landesligisten fand die Mannschaft von TSV-Coach Ralf Bader nur schwer ins Turnier und lag zwischenzeitlich mit 2:4 (9.) und 3:5 (11.) hinten. Mit einem 4:0-Lauf konnte man jedoch vorbeiziehen und gab den Vorsprung bis zum Ende nicht mehr her.

TSV Neuhausen: Arnold, Gross; Durst (2), Pabst (1), Eisele, Keppeler (1), Grundler (1), Roos (2), Fleisch, Reinhardt, Flechsenhar (1), Hipp, Sommer, Holder (1/1).

Joshua Gantner vervollständigt Torhütertrio

Anderthalb Wochen vor dem Saisonstart hat der Drittligaaufsteiger TSV Neuhausen/Filder den Kader auf der Torhüterposition vervollständigt. Joshua „Bobby“ Gantner kommt vom Württembergligisten TV Bittenfeld II.

Die Verantwortlichen um den Sportlichen Leiter Bernd Locher haben mit dem 22-jährigen Joshua Gantner das Torhütertrio komplettiert. Gantner stieß zum Kader, nachdem sich Nicolas Gross eine Muskelverletzung zugezogen hatte, und war bereits beim Trainingslager im Waldachtal unter den Fittichen von Trainer Ralf Bader. Im Anschluss entschied die Sportliche Leitung, ihm einen Vertrag bis Saisonende zu geben.

Kapitän Timo Flechsenhar und die MadDogs kämpfen gegen den TV Plochingen um den Einzug ins Endspiel des Hans-Metz-Pokals.

Am Sonntag, 23. Juli, sind die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen wieder auf dem Esslinger Marktplatz unterwegs und kämpfen um den Hans-Metz-Pokal.

In der Gruppe B geht es um 14 Uhr gegen den Landesligisten HSG Ostfildern, um 15.30 Uhr gegen den TV Plochingen aus der BWOL und um 16.30 Uhr gegen die SG Esslingen aus der Bezirksklasse. Sollte die Mannschaft von Coach Ralf Bader Platz zwei belegen, gibt es um 17 Uhr ein Siebenmeterwerfen um Platz drei. Beim Gruppensieg steht um 17.15 Uhr das Finale gegen den ersten der Gruppe A auf dem Programm, in der der TSV Deizisau (BWOL), die SG Hegensberg-Liebersbronn (Württembergliga), Team Esslingen (Landesliga) und SKV Unterensingen (Württembergliga) gegeneinander antreten.

 

 

wC-Jugend - MadDucks on Tour

Am vergangenen Freitagnachmittag machten sich die MadDucks mitsamt Anhang auf den Weg ins diesjährige Freizeit-Camp am Schluchsee im Hochschwarzwald.
Nach dem Zeltaufbau und Abendessen ging es auch bald schon ins Bett beziehungsweise auf die Lumas, schließlich hatten wir am Samstag ein straffes Ausflugsprogramm zu absolvieren. Auch wenn leider ein paar Idioten auf dem Nachbarplatz und die recht frischen Nachttemperaturen ein wenig den erholsamen Schlaf störten, hingen wir bereits am frühen Vormittag in den Seilen des Klettergartens am Feldberg. Anschließend zog die Karawane weiter in den Steinwasenpark,

Motivierte MadDogs schlagen Bundesligist TVB Stuttgart - 31:29-Sieg im Topspiel

Für eine kleine Überraschung haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen im diesjährigen Topspiel gegen den Bundesligisten TVB Stuttgart in der heimischen Egelseehalle gesorgt. Während die MadDogs beim 31:29-Erfolg bis in die Haarspitzen motiviert und ohne Druck spielen konnten, war den Wild Boys anzumerken, dass auf ihn ein mehrtägiges Turnier in Altensteig wartet, weshalb nicht mit letzter Konsequenz zu Werke gegangen wurde.

„Neuhausen hat verdient gewonnen, weil wir es am Ende nicht geschafft haben, den Sack zuzumachen. Neuhausen ist immer drangeblieben und ich habe bewusst nichts geändert, weil wir nicht so oft gegen eine solche Abwehr spielen. Die Torhüter von Neuhausen haben ein paar Bälle mehr gehalten und meine Spieler haben gesehen, dass man sich gegen jeden Gegner schwertut, wenn man nicht Vollgas gibt“, erkannte TVB-Trainer Markus Baur die starke Leistung des Drittligisten an.

wD-Jugend - Tolle Leistungen unserer D1 und D2 beim Bezirksspielfest in Nürtingen

Am vergangenen Wochenende stand das erste wichtige sportliche Großevent für unsere beiden wD-Teams auf dem Programm: das „Bezirksspielfest“ in Nürtingen.
Bepackt mit Zelten, Schlafsäcken und ausreichend Verpflegung machte sich am Samstagmorgen ein Tross an TSV-Spielerinnen, Trainern, Eltern und Betreuern auf den Weg nach Nürtingen. Als erstes stand der Aufbau unseres großen Mannschaftszeltes und unseres „Basislagers“ für das Bezirksspielfest auf dem Programm. Unter der fachkundigen Hilfe einiger camping-erfahrenen Eltern stand dann bereits schon nach wenigen Minuten das Zelt und die Mädels machten es sich gleich mal auf ihren Isomatten und Schlafsäcken so richtig gemütlich.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Veranstalter starteten dann die Handball-Vorrundenspiele auf dem Stadion-Sportplatz. Unsere beiden Teams hatten dabei jeweils sechs Spiele zu absolvieren. Zwischen den Spielen waren dann noch „Geschicklichkeits-Spiele“ und ein Leichtathletik-Dreikampf (50 Meter Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf) zu absolvieren. Alle Ergebnisse dieser drei Disziplinen flossen dann in die Gesamtwertung für das „Bezirksspielfest“ mit ein. Wobei das Hauptaugenmerk natürlich auf dem Handballergebnis lag: aufgrund des jeweiligen Abschneidens der Teams erfolgt dann die Eingruppierung in die jeweilige Leistungsstaffel der kommenden Hallenrunde ab Herbst.

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.