Dem ersten Auswärtssieg wollen die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen den ersten Heimsieg folgen lassen. Hierzu gibt am Sonntag, 17. September, 17 Uhr, Mitaufsteiger TuS Dansenberg seine Visitenkarte ab.

Ein echtes Mittelfeldduell zweier Aufsteiger erwartet die Zuschauer, wenn die MadDogs den ehemaligen Zweitligisten aus dem Kaiserslauterer Stadtteil empfangen. Der TuS 04 Dansenberg hat seine beiden Heimspiele gegen Oppenweiler/Backnang und Fürstenfeldbruck für sich entschieden sowie bei der 21:34-Niederlage bei den Jung-Galliern mächtig Prügel bezogen. Die Mannen von TSV-Coach Ralf Bader haben ihrerseits ihre drei Punkte in der Fremde geholt. Nun soll es im zweiten Anlauf auch in heimischen Gefilden klappen.

Aus Sicht des TSV-Kommandogebers hat sich die Mannschaft nach dem Aufstieg nochmals verstärkt. In Christopher Klee und Jan Claussen (beide TV Hochdorf) sowie Tim Hottgenroth (Bayer Dormagen) und dem kroatischen Kreisläuferriesen Dragan Vrgoc (Göztepe SK) kann TuS-Trainer Marco Sliwa auf ein homogenes Team zurückgreifen. „Sie haben schon einige richtig gute Spieler in ihren Reihen“, hat Bader beobachtet.“

Seine Truppe hat zuletzt in Schwetzingen gezeigt, dass sie ihre Defensivqualität auch in der 3. Liga durchbringen kann. „Emotional und kämpferisch kommt da genau der richtige Gegner auf uns zu“, ist Bader überzeugt, „wir wollen an der Stelle weitermachen, wo wir in Schwetzingen aufgehört haben. Es wird eine große Aufgabe, auf die ich mich jedoch freue, da es eben Drittliga-Handball ist.“

Beeindruckend war der letzte Heimauftritt der Pfälzer, denn trotz eines zwischenzeitlichen Acht-Tore-Rückstands wiesen sie die Bayern noch mit 33:30 in die Schranken. „Das zeigt, welche Moral Dansenberg nach dem Aufstieg hat“, so der TSV-Chefcoach, „sie decken mit einer 6:0-Formation und sind dabei sehr aggressiv. Im Angriff haben sie gegen Fürstenfeldbruck viele verschiedene Auslösehandlungen gezeigt, außerdem bestechen sie durch ihre individuelle Stärke und ihre Körperlichkeit.“

Bemerkenswert ist, dass Dansenberg keinen Akteur hat, der, was das Torewerfen betrifft, herausragt. Claussen und Theodor Megalooiknomou haben bisher jeweils 13-mal getroffen, Alexander Schulze und Tim Beutler folgen mit acht beziehungsweise sieben Toren. „Sie brauchen allerdings Zeit, sich in der Abwehr zu formieren, deshalb müssen wir schnell von hinten herausspielen“, hat Bader einen Ansatzpunkt ausgemacht.

Erstmals wieder zum Einsatz kommen dürfte am Sonntag Linksaußen Jochen Fuchs. Seit dem letztjährigen Marktplatzturnier fiel er mit einem Kreuzbandriss 13,5 Monate aus und bekam in der vorvergangenen Woche die Freigabe, um wieder am Spielbetrieb teilnehmen zu können. „Ich freue mich, dass seine Leidenszeit vorbei ist“, erklärt Bader, „er hat es vorbildlich gemacht und darf jetzt keine Rücksicht mehr auf sein Knie nehmen, denn er muss sich jetzt so schnell als möglich das Niveau aneignen, um uns helfen zu können.“ Positiver Nebeneffekt ist, dass Daniel Roos nun nicht mehr der Alleinunterhalter auf dem linken Flügel ist. „Er kann nun auch wieder auf der Halbposition decken, was mit nur einem Linksaußen nicht möglich war.“ Personell kann der 36-Jährige bis auf Julian Reinhardt aus dem Vollen schöpfen.

Einkaufen auf Amazon und den TSV unterstützen

Der Online-Händler Amazon bietet mit seinem smile.amazon.de-Portal die Möglichkeit eingetragene Vereine zu unterstützen.

Seit 1.9.2017 nimmt auch der TSV an diesem Programm teil. Die Teilnahme ist ganz einfach. Anstelle der normalen Amazon-Seite nutzen Sie einfach die Seite smile.amazon.de und wählen den TSV als zu unterstützende Organisation aus. Ab sofort landen dann 0,5% des Umsatzes auf bestimmte Artikel und Warengruppen beim TSV ohne dass es Sie einen Cent mehr kostet.

mD1-Jugend - mD1 gewinnt das Turnier beim TV Möglingen

Am Sonntag (letzter Ferientag) zu früher Stunde fuhren unsere jungen MadDogs zum Turnier nach Möglingen. Das Turnier sollte als Vorbereitung auf die Saison sein, die am kommenden Wochenende startet. Im ersten Spiel gegen den EK Winnenden brauchten wir einige Minuten, um ins Spiel zu kommen, aber am Ende stand ein ungefährdeter 10:0.Sieg auf der Anzeigetafel.

Die Abwehr erweist sich in Schwetzingen als Prunkstück - 30:25-Auswärtserfolg

Im zweiten Auswärtsspiel der Saison sind die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen zu einem verdienten 30:25-Auswärtssieg bei der HG Oftersheim/Schwetzingen gekommen. Schlüssel zum Erfolg war eine stabile 3:2:1-Defensive, die die Gastgeber vor große Probleme stellte. Im nächsten Heimspiel am Sonntag, 17. September, 17 Uhr, kommt Mitaufsteiger TuS Dansenberg in die Egelseehalle.

Ein Punkt aus zwei Spielen steht für die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen nach der 28:33-Heimniederlage gegen die SG Köndringen/Teningen auf der Habenseite. Nun geht’s im zweiten Auswärtsspiel am Samstag, 9. September, 19.30 Uhr, zur HG Oftersheim/Schwetzingen.

Zum insgesamt neunten Mal stehen sich die Handballspielgemeinschaft des TSV Oftersheim und des TV Schwetzingen und der TSV Neuhausen gegenüber. In der Regionalliga gab es in der Saison 2009/10 jeweils einen Heimsieg, anschließend folgten in der BWOL ein Unentschieden in Nordbaden und vier Neuhäuser Siege. Beim letzten Duell, am 30. April 2016, als es um den Aufstieg ging behielt die HG mit 29:23 die Oberhand.

wE-Jugend - edeka-Cup

Am Samstag, 9. September stand zur Saisonvorbereitung das Hallenturnier um den 2. EDEKA-Cup in Böblingen auf dem Programm. In der Gruppe A waren unsere Mädels neben der HSG Schönbuch sowie den Gastgebern HSG Böblingen/Sindelfingen I und HSG Böblingen/Sindelfingen III die einzige reine Mädchenmannschaft.

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.