Letzter Spieltag der Hinrunde vom TSV Neuhausen

Verbandsliga

Im Nachmittagsspiel war der SV Vaihingen als Tabellenzweiter in Neuhausen zu Gast. Die Ausgangslage war klar: Mit einem Sieg würde die 1. Mannschaft des TSV Neuhausen auf Platz 2 der Verbandsliga überwintern. Nach einem starken 1. Männerdoppel von Fabian Schünemann und Tobias Spriegel ging der TSV mit 1:0 in Führung.  Das Frauendoppel um Svenja Reiber und Lara Gerlach musste leider gegen starke Gegnerinnen den Punkt abgeben, wie auch Thomas Kiefer und Julian Mertes im 2. Männerdoppel.

Im anschließenden Fraueneinzel konnte Lara Gerlach mit ansprechender Leistung ihre Gegnerin in 2 Sätzen besiegen und zum 2:2 ausgleichen. Fabian Schünemann zeigte im 2. Männereinzel ebenfalls eine starke Vorstellung und brachte den TSV mit 3:2 in Führung. 

DSC 0672

Thomas Kiefer hatte im 1. Männereinzel nach souverän gewonnenem 1. Satz bei 20:15 Führung im 2. Satz das 4:2 bereits auf dem Schläger, verspielte es aber leider noch in einem an Spannung nicht zu überbietenden Schlagabtausch mit 27:29 und fand im 3. Satz nicht mehr ins Spiel zurück. Besser machte es Srivathsan Puzhuthivakkam Rengarajan im 3. Männereinzel und brachte den TSV wieder mit 4:3 in Führung. Im abschließenden gemischten Doppel hatten Julian Mertes und Svenja Reiber trotz großem Kampf das Nachsehen. Damit stand das 4:4 Unentschieden fest. 

Im Abendspiel war der TSF Gschwend zu Gast. Die Neuhausener zeigten durch die Bank eine souveräne Leistung und gewannen verdient und klar mit 8:0. 

Die 1. Mannschaft des TSV Neuhausen überwintert nach der Vorrunde auf dem 3. Tabellenplatz.

Kreisliga

Spielbericht vom 12.12.2022 des TSV Neuhausen IV gegen den SV Vaihingen III. 

2022 12 12 2

Nach einem soliden Start des TSV Neuhausen IV in das Tabellenmittelfeld der Kreisliga Esslingen, steht nun ein auf den Montagabend verlegtes Spiel in Vaihingen an. Dank dem entgegenkommen von Vaihingen III, konnte das Spiel wegen Personalmangel bei TSV Neuhausen IV kurzfristig auf den Montag vorverlegt werden. 

Das Spiel gegen Vaihingen startete mit dem ersten Herrendoppel. Kai Braun und Manuel Beck verloren, dass erste Spiel des Tages, knapp im zweiten Satz. Dass zweite Herrendoppel verloren Fabian Bauer und Philipp Bolle in einem knappen und stark umkämpften dritten Satz. Unsere Nachwuchs Damen Julia Siegler und Caro Eberwein verloren ihr Damendoppel, verkauften sich dafür jedoch sehr gut. Kai Braun erkämpfte sich im ersten Herreneinzel im dritten Satz den Sieg und auch Fabian Bauer konnte im Dritten Herreneinzel als Sieger vom Platz gehen. Philipp Bolle verlor leider knapp sein zweites Herreneinzel im dritten Satz. Auch Julia Siegler musste sich im Dameneinzel geschlagen geben, ebenso auch Manuel Beck und Vivien Eckhardt im gemischten Doppel. Am Ende verlor der TSV Neuhausen IV mit 2:6 gegen den SV Vaihingen III.

Leider war an diesem Montagabend nicht viel für den TSV Neuhausen zu holen, damit überwintert die 4. Mannschaft des TSV Neuhausen nach der Hinrunde auf einem soliden 6. Tabellenplatz. In der Rückrunde geht die Mannschaft mit voller Motivation in die nächsten Spieltage, mit dem Ziel diese zu gewinnen.

Die Rückrunden Spiele starten ab 11.02.2023, wir freuen auf viele Zuschauer und auf spannende Begegnungen.

45 starke Minuten haben den Drittliga-Handballern des TSV Neuhausen/Filder nicht gereicht, um ihr Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TSB Heilbronn-Horkheim für sich zu entscheiden. Bis zum 36:31 schien es, als könnte die Mannschaft des Trainerduos Locher/Trost einen verdienten Heimsieg einfahren, doch in der Schlussviertelstunde häuften sich die Fehler und vergebenen Chancen und die Gäste drehten die Partie noch. Am Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr, geht’s zur SG Pforzheim/Eutingen.

Deutsches Sportabzeichen 2022

In diesem Jahr konnten wieder 34 Urkunden zur Erlangung des Dt. Sportabzeichen im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Sonntag, 27.11. im Stadion-Restaurant den erfolgreichen Absolventen des Jahres 2022 verliehen werden. Folgenden Teilnehmern gratulieren wir zu den dabei erzielten Leistungen recht herzlich:

Jugendliche in Silber: Rüger, Lena.
Jugendliche in Gold: Duneufjardin, Marie; Mühlbauer, Lina; Russ, Lena; Steeb, Elena. / Aman, Emilian; Gonser, Julian; Russ, David; Vetter, Maximilian.
Erwachsene in Bronze: Russ, Diep; Schiazza, Laura; / Link, Wolfgang; Tanck, Harald.
Erwachsene in Silber: Rüger, Alexandra; Stodtko-Vetter, Sandra; / Händel, Oliver; Merlin, Dieter.
Erwachsene in Gold: Bäuerle-Weber, Gaby; Berger, Gabriele; Bolay Tanja; Drabe, Sabine; Haller, Renate; Kaas, Susanne; Merkle, Birgit; Stodtko, Iris; Töpfer, Simone; / Aman, Uwe; Bäuerle, Jochen; Duneufjardin, Jean-Baptiste; Fröschle, Helmut; Holzner, Werner; Krieger, Ulrich; Russ, Manfred; Verch, Ingo.

Ihr erfolgreiches Sportabzeichen-Debut in diesem Jahr hatten: Julian Gonser, Oliver Händel, Lina Mühlbauer, Alexandra Rüger ,Lena Rüger, Laura Schiazza, Elena Steeb, Maximilian Vetter.
Sportabzeichen mit der Wiederholungszahl 5 gingen an Tanja Bolay, Renate Haller, Birgit Merkle, Lena Russ und Ingo Verch; mit der Wiederholungszahl 10 konnten Uwe Aman, und Wolfgang Link ausgezeichnet werden.

Ganz besonders hervorzuheben ist Werner Holzner, dem zum 40. Deutschen Sportabzeichen gratuliert werden konnte.
Als einzige Familie in diesem Jahr erhielt Familie Russ im diesjährigen Familienwettbewerb eine Sonderurkunde zur 4. Teilnahme mit 2 Generationen.

Im letzten Auswärtsspiel des Jahres mussten sich die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder bei der SG Pforzheim/Eutingen geschlagen geben. Beim 31:37 kämpften sich die Mannen der Trainerduos Locher/Trost eine Viertelstunde vor Schluss bis auf einen Treffer an die Gastgeber heran, aber insgesamt war die Abwehr der SG zu stark für die MadDogs. Weiter geht’s am Sonntag, 18. Dezember, 17 Uhr, gegen die Rhein-Neckar Löwen II.

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.