4. Ranglisten Turnier Nordwürttemberg in Feuerbach

Am Sonntag, den 07.05 fand das 4. Ranglistenturnier in Feuerbach statt.

Für den TSV Neuhausen gingen Svenja Reiber, Nils Dierolf und Fabian Schünemann in den Disziplinen Einzel und Doppel an den Start. 

Im Herreneinzel A-Klasse waren viele bekannte Gesichter vertreten. Aufgrund der etwas unglücklichen Setzliste erwischte Nils gleich im Auftaktspiel den an Nummer zwei gesetzten Patrick Heimann aus Gerlingen dem er sich geschlagen geben musste. Danach kämpfte sich Nils in seine Spiele und schloss am Ende auf dem 10. Platz ab. Fabian hatte dagegen in seinem Auftaktspiel mehr Glück. Souverän gewann er sein Spiel, musste sich in der 2. Runde jedoch ebenfalls Nils Gegner aus dem Auftaktspiel geschlagen geben. Am Ende reicht es für einen guten 6. Platz. 

Die Teilnehmeranzahl im Dameneinzel war überschaubar. In beiden Spielklassen zusammen fanden nur vier Spielerinnen den Weg in die Halle. Die Damen spielten eine Gruppe in der jede gegen jede spielte. Es gab viele enge Dreisatzspiele und Svenja setzte sich bis auf ein Spiel immer durch. Das reicht am Ende für einen tollen 2. Platz. 

Für das Doppel fanden noch weitere Spieler den Weg in die Halle, hier traten unter anderem Spieler aus den Regionalliga- und Bundesligen an. 

IMG 20230507 185721 2

Nils und Fabian gingen in der A-Klasse für den TSV an den Start. Die erste Runde meisterten sie souverän, sodass im Viertelfinale mit der Paarung Espenschied/Geyer aus Feuerbach der erste schwere Brocken vor der Brust stand. Nils und Fabian fuhren einen ungefährdeten Sieg in zwei Sätzen ein. Im darauffolgenden Halbfinale wurde es nicht einfacher. Mit Yannick Haag und Frank Hagemeister standen zwei Spieler aus der Regionalliga bzw. BaWü-Liga mit viel Erfahrung bereit. Unsere Jungs spielten groß auf und kämpften sich in den Entscheidungssatz. Dieser ging zu Gunsten der beiden aus, die sich mit 21:18 durchsetzen. Im Finale wartete das Bundesligaspielende Brüderpaar Kramer aus Schorndorf. Hier mussten Nils und Fabian anerkennen, dass die Gegner eine Nummer zu groß sind. Man kann sich aber mit einem hervorragenden 2. Platz zufrieden zeigen.

IMG 20230507 185949 2

Im Damendoppel waren es glücklicherweise mehr Paarungen wie im Einzel. Svenja trat hier mit Mui Berkemer aus Gerlingen in der A-Klasse an. Sie haben in der Vergangenheit bereits bei einem Turnier erfolgreich zusammengespielt und konnten erneut von sich überzeugen. Sie gewannen die ersten beiden Spiele ohne größere Probleme und konnten sich gut aufeinander abstimmen. Anschließend stand auch schon das Finale vor der Tür. Die beiden lieferten sich mit Ihren Gegnerinnen aus Löchgau schöne Ballwechsel, welche sie vermehrt für sich entscheiden konnten und somit Turniersieger wurden. So ging ein erfolgreicher Turniertag für den TSV zu Ende. 

25. Taekwondo-Osterlehrgang

Über Ostersamstag und -sonntag nahmen auch sieben Taekwondo-Sportler des TSV-Neuhausen am Osterlehrgang in München Teil.

Das Organisationsteam um Chae-Hee Chang (9. Dan Taekwondo) hatte mit Referenten aus Südkorea, der USA, Kanada und der Slowakei einges aufgeboten um diesen Jubiläumslehrgang zu etwas Besonderem zu machen.

Die TSVler konnten, nach 2 schweißtreibenden Tagen, mit vielen neuen Endrücken und Trainingsideen die Heimreise antreten.

Bei einem Seminar in Neuhausen konnten die Mitglieder der Kampfsportabteilung Einblick ins Armadong Kali nehmen.
Armadong Kali beschäftigt sich mit den immer gleichen Bewegungsmustern, die mit den unterschiedlichsten Hilfsmitteln, eine sehr effektive Kampfsystematik bilden.
Bei der 3-stündigen  Trainingseinheit wurden die Themen Stock, Doppelstock, Messer und Körperwaffen ausführlich behandelt. Auch rechtliche Aspekte in der Anwendung in Selbstverteidugssituationen wurden angesprochen.
Viel zu schnell ging die Zeit um. Am Ende des Seminars wurde von den Teilnehmern die Frage nach einem weiteren Seminar gestellt.

Taekwondo Prüfungen im April

Am 3. April konnten 19 fleißige Sportler in Neuhausen ihre Prüfung zum nächsten Gürtel ablegen.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Prüflinge!

9. Kup:
Lion Hellinger, Helene Götz, Hannes Götz, Medita Neumann, Maximilian Gruner, Haji Rouny

8. Kup:
Mizgin Frotscher, Nico Reimers, Sofia Walter, Enie Taller, Daniel Kunz

6. Kup:
Melvin Molnar, Linas Brendel

4. Kup:
Levin Molnar, Emma Kunz

3. Kup:
Maximilian Ernst, Carolin Henninges

2. Kup:
Henri Selg, Emilia Pajonczyk

Kraichgauturnier Bad Rappenau

Am Sonntag den 30.04 fand das diesjährige Kraichgauturnier in Bad Rappenau statt.

Für den TSV gingen Svenja Reiber, Milena Endres, Nils Dierolf und Fabian Schünemann jeweils in den Disziplinen Mixed und Doppel an den Start.

IMG 0732

Svenja und Fabian nahmen im Mixed in der S-Klasse teil. Leider konnte trotz einer guten Leistung die Gruppenphase nur auf Platz 3 beendet werden, wodurch das Erreichen der Endrunde verpasst wurde.

Besser lief es für Milena und Nils im Mixed der A-Klasse. Wenngleich das Auftaktspiel verloren ging konnten sie in den nächsten Gruppenspielen überzeugen und zogen in die KO-Runde ein. Dort mussten sie sich den späteren Turniersiegern aus Ehningen geschlagen geben.

Aufgrund eins großen Teilnehmerfeldes von über 200 Teilnehmern gab es durchweg lange Pausen zwischen Spielen. Dadurch verzögerte sich der Zeitplan und deshalb auch das anschließende Doppel nach hinten, weshalb die ersten Doppelpartien erst gegen 17:30 Uhr starten konnten.

Im Doppel traten Svenja und Milena in der A-Klasse an. Die beiden, die noch nie zusammenspielten, harmonierten schnell und gut miteinander. Die Gruppenphase wurde mit knappen und engen Spielen abgeschlossen, leider ohne Glück für unsere Damen und man musste sich geschlagen geben und schied aus.

IMG 0743

Im Herrendoppel der A-Klasse überzeugten Nils und Fabian durch klare Siege und erreichten Platz eins ihrer Gruppe. Im anschließenden Halbfinale das erst um 21:30 Uhr begann machte sich auf seitens des TSV die Erschöpfung des Tages bemerkbar. Das Halbfinale ging verloren. Mit dem vierten Platz wollte man sich aber nicht begnügen, sodass mit letzten Reserven letztendlich der dritte Platz mit nach Hause genommen wurde.

U17 - Achtelfinal-Rückspiel um die Deutsche B-Jugendmeisterschaft Samstag 18 Uhr in Neuhausen

Mit vier Toren Rückstand geht unsere U17 am Samstagabend, 29. April, 18 Uhr, ins das Rückspiel gegen die Akademie des VfL Gummersbach. Die Gäste aus der „Heimat des Handballs“ haben sich als knapper Vizemeister der Regionalliga Nordrhein (hinter dem TSV Bayer Dormagen) in der Playoff-Runde klar gegen Eintracht Hagen durchgesetzt, und sind aufgrund des Hinspielergebnisses und der Altersstruktur der beiden Teams sicher in der Favoritenrolle. Unsere U17 will vor heimischer Kulisse noch einmal alles in die Waagschale werfen, um den Vergleich vielleicht doch noch zu drehen. Die Jungs um das Trainerteam Magnus Gründig, Jan Kugel und Marco Gassmann haben sich dieses Spiel mit einer sensationellen Saison und einem couragierten Auftritt im hitzigen Hinspiel am vergangenen Wochenende mehr als verdient und hoffen auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Bitte unterstützt die JANO lautstark aber fair! Der Sieger dieses Vergleichs trifft im Viertelfinale dann auf den Zweitliga-Nachwuchs der Eulen Ludwigshafen, das HLZ Friedenheim/Hochdorf, oder des HSC 2000 Coburg und ist zudem direkt für die A-Jugend-Bundesliga in der nächsten Saison qualifiziert.

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.