TSV Neuhausen setzt sich mit einem Doppelsieg an die Tabellenspitze

Verbandsliga

Nach dem erfolgreichen Saisonstart in der vorletzten Woche machte sich die erste Badmintonmannschaft des TSV Neuhausen am Samstag auf den Weg zum ersten Auswärtsspieltag der Saison. Für das Mittagsspiel war der TSV beim Aufsteiger TSV Löchgau zu Gast. Gegen die unbekannten Gegner starteten die Neuhausener zunächst nervös. Während das erste Männerdoppel Tobias Spriegel und Fabian Schünemann ihr Spiel trotz einiger Unkonzentriertheiten in zwei Sätzen gewannen, ging das Frauendoppel von Lara Gerlach und Svenja Reiber gegen die starken Frauen des Aufsteigers knapp in drei Sätzen verloren. Mit jedem folgenden Spiel gewannen die Neuhausener jedoch ein Stück Selbstvertrauen zurück und der ausgeglichene Kader des TSV konnte seine Stärke demonstrieren. Die drei Männereinzel von Fabian Schünemann, Lukas Mauch und Srivathsan Puzhuthivakkam Rengarajan wurden allesamt souverän in zwei Sätzen gewonnen. Auch Lara Gerlach im Fraueneinzel und Tobias Spriegel und Svenja Reiber im gemischten Doppel konnten ungefährdet einen Sieg einfahren. So Stand am Ende des Mittagsspiels ein zufriedenstellendes Ergebnis von 1:7 für den TSV auf dem Papier.

DSC 3519

Für das Abendspiel ging die Reise weiter nach Bad Mergentheim. Der Gegner, welcher mit einem vollständigeren Aufgebot als noch in der Vorsaison antreten und auf Spieler mit Erfahrung aus höheren Spielklassen zurückgreifen konnte, hatte den Neuhausenern einiges entgegenzusetzen. Folglich kam es zu hart umkämpften, spannenden und zugleich fairen Spielen. Das Männerdoppel Tobias Spriegel und Fabian Schünemann musste sich in einem Spiel auf hohem Niveau hauchdünn in drei Sätzen mit 22:20, 19:21 und 21:18 geschlagen geben. Auch im ersten Männereinzel und im gemischten Doppel konnte die Entscheidung über den Sieger erst nach drei Sätzen gefällt werden. Hier jedoch mit dem besseren Ausgang für den TSV: Sowohl Fabian Schünemann als auch Tobias Spriegel und Svenja Reiber konnten die Spiele für sich entscheiden. Als kurzzeitig mit dem gemischten Doppel und den beiden Einzelspielen von Lukas Mauch und Srivathsan Puzhuthivakkam Rengarajan drei Spiele parallel liefen, konnte man als Zuschauer den Eindruck haben, dass sich dieses Spiel zu einer ganz knappen Angelegenheit entwickeln könnte. Als jedoch alle drei Spiele gewonnen werden konnten, waren die Weichen für den zweiten Sieg des Tages gestellt. Da die Frauen des TSV ebenfalls noch zwei souveräne Siege im Fraueneinzel (Lara Gerlach) und Frauendoppel (Lara Gerlach und Svenja Reiber) holten, stand am Ende wie bereits in der ersten Begegnung ein 1:7 für den TSV zu Buche. Dieser zweite Sieg des Tages war damit verdient, wenn auch in der Höhe des Ergebnisses vielleicht etwas zu deutlich.

Der TSV bestätigt mit dem Doppelsieg aus den beiden Auswärtsspielen seine gute Form über den gesamten Kader hinweg. Mit den Punkten aus den beiden Siegen setzt sich der TSV an die Tabellenspitze der Verbandsliga. Am nächsten Spieltag am 11.11.2023 geht es in der heimischen Halle gegen den SV Fellbach II und den Tabellenzweiten TuS Stuttgart, wo das ambitionierte Team den nächsten Meilenstein auf dem Weg zum langen ersehnten Aufstieg erreichen will.

Landesliga

Spieltag 2 in der Landesliga führte die 2. Mannschaft zunächst nach Geislingen zum Gastgeber TV Altenstadt. Nach einer Dreisatz-Niederlage von Yannick Zech und Nils Dierolf im ersten Männerdoppel, dem verlorenen Frauendoppel von Chiara Weisshap und Sandra Hagmayer sowie den kampflos gewonnen 2. Männerdoppel ging es mit einem Spielstand von 1:2 in die Einzel. Chiara musste sich der starken Ex-Neuhausen-Spielerin Silke Altmann geschlagen geben und auch Nils kämpfte gegen den ehemaligen Neuhäuser Mario Hirner vergeblich, die durch das gewonnene Gemischte Doppel von Sandra Hagmayer und Oliver Stark mit einem 4:4 Unentschieden endete. 

WhatsApp Image 2022 10 23 at 10.15.41

Zum zweiten Spiel ging es dann die A8 entlang nach Geislingen. Wie bereits in der vorangegangenen Partie mussten sich Sandra und Chiara im Frauendoppel geschlagen geben, auch Nils und Yannick verloren im ersten Männerdoppel wieder in 3 Sätzen. Oliver Stark und Jonathan Ast sicherten sich im zweiten Männerdoppel einen Punkt, in den Einzeln konnte nur Nils einen Sieg einfahren. Auch das Gemischte Doppel ging verloren, so dass am Ende eine doch eher ernüchternde 2:6 Niederlage stand. Mit einem Platz im unteren Mittelfeld geht es am 11.11.2023 zuhause weiter - der erste Saisonsieg soll eingefahren werden.

MadDogs gastieren beim HC Erlangen II

Am Sonntag, 22. Oktober, 15.30 Uhr, steht für die Drittliga-Handballer das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Die Mannschaft von MadDogs-Coach Tobias Klisch gibt bei der Bundesligareserve des HC Erlangen in der Karl-Heinz-Hirsemann-Halle ihre Visitenkarte ab und muss sich dabei bereits um 9.30 Uhr auf den Weg machen.

MadDogs besiegen die Jung-Gallier mit 35:28

Im vierten Heimspiel haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder den zweiten Heimsieg eingefahren. Beim 35:28(19:14)-Erfolg überzeugte vor allem die Defensive um Torhüter Niklas Prauß und die beiden erfahrenen Neuzugänge Christoph Foth und Valentin Weckerle. Weiter geht’s am Sonntag, 22. Oktober, 15.30 Uhr, beim HC Erlangen II.

Der Kader der Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder war in Unterhaching schon stark dezimiert. Deshalb hat die Sportliche Leitung um Markus Fuchs schnell Nägeln mit Köpfen gemacht. Vor der Partie am Rande der bayerischen Landeshauptstadt war bereits Ex-MadDog Valentin Weckerle nachverpflichtet worden und nun kommt auch noch Christoph Foth bis zum Jahresende hinzu.

Dritte Mannschaft - Neuhausen bleibt sieglos

TSV Neuhausen III – HT Uhingen-Holzhausen II 25:29 (13:14)

Auch im dritten Spiel der Saison konnte Neuhausen nicht gewinnen. Ohne D. Schneider, der mit seiner schweren Verletzung die gesamte Saison ausfällt, und dem urlaubsbedingten Fehlen von Top-Torjäger S. Stubert und den krankheitsbedingten Ausfällen von N. Becker und T. Henkel konnte Neuhausen nur ersatzgeschwächt gegen den Gast aus Uhingen-Holzhausen antreten.

Sechs Partien sind in der aktuellen Drittligasaison absolviert und schon kann der Sportliche Leiter der MadDogs, Markus Fuchs, die erste Vertragsverlängerung vermelden. Torhüter Niklas Prauß hat vor kurzem ein neues Arbeitspapier unterzeichnet und sich ligaunabhängig bis 2026 an den TSV Neuhausen/Filder gebunden.

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.