Lust auf Tanzen?

Dann kommt doch mit eurem Partner/Partnerin einfach mal zu einem kostenlosen Schnuppertraining vorbei.

Cha Cha, Rumba, Jive, Tango und Walzer stehen auf unserem Programm.

Unsere Trainingszeiten sind:
Freitag, 20:15 - 21:15 Uhr (Grundkenntnisse)
Freitag, 21:15 - 22:15 Uhr (Fortgeschrittene I)
Sonntag, 19:00 - 20:00 Uhr (Anfänger ohne Vorkenntnisse)
Sonntag, 20:00 – 21:00 Uhr (Fortgeschrittene II)

Für Kleingruppen (oder Brautpaare) bieten wir ab einer Teilnehmerzahl von 4 Paaren auch Sonderkurse, wie z.B. Discofox, an.
Die Sonderkurse finden nach Absprache dann an 5 Sonntagen jeweils von 18:00 – 19:00 Uhr statt und kosten pro Paar 75 €.

Übrigens:
Eine 5-er Trainings-Karte für 75 € ist auch ein schönes Geschenk!
Damit könnt ihr während der normalen Trainingszeiten 5x kommen.

Wir von der Tanzabteilung freuen uns auf neue Paare.
Neben dem Training kommt bei uns auch die Geselligkeit nicht zu kurz

Für weitere Infos einfach kurz melden.

Karin Weiner
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 07158-64805 oder 0173-674 4887

Ein hartes Stück Arbeit war der 30:27-Heimsieg für die Drittliga-Handballer im ersten Heimspiel der Klassenverbleibsrunde gegen das Schlusslicht HSC Coburg II. Die Mannschaft des Trainerduos Locher/Trost konnte sich nie so richtig absetzen und blieb trotz guter Gelegenheiten zwischen der 45. und 54. Minute ohne Tor, aber ein stark haltender Josip Kvesic zwischen den Pfosten und Spielmacher Timo Durst lenkten die Partie schließlich in die richtigen Bahnen. Weiter geht’s am Samstag, 23. April, 19.30 Uhr, bereits mit dem Rückspiel gegen die mHSG Friesenheim-Hochdorf II.

In einem Spitzenspiel, das diesen Namen auch absolut verdient hatte, haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder einen wichtigen Schritt Richtung Klassenverbleib gemacht. Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten mHSG Friesenheim-Hochdorf II gewann der Tabellenführer am Ende verdient mit 33:30, festigte seine Spitzenposition und gewann nach dem 29:29 im Hinspiel auch den direkten Vergleich. Weiter geht’s am Samstag, 30. April, 18 Uhr, mit dem Auswärtsspiel beim SV 64 Zweibrücken. Im Fanbus gibt’s noch Restplätze.

Zwei erfolgreiche Auswärtsspiele haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder in der Klassenverbleibsrunde bereits bestritten. Nun steht am Sonntag, 10. April, 17 Uhr, das erste Heimspiel gegen den Tabellenletzten HSC 2000 Coburg II unter dem Motto „Alle in Rot“ für die Mannschaft des Trainerduos Locher/Trost auf dem Programm.

Nach dem spielfreien Osterwochenende geht’s für die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder am Samstag, 23. April, 19.30 Uhr, wieder um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib. Die Mannschaft des Trainerduos Locher/Trost erwartet dabei den Tabellenzweiten mHSG Friesenheim-Hochdorf II zum Spitzenspiel und zweiten Duell innerhalb von drei Wochen. Die Partie steht wieder unter dem Motto „Alle in Rot“ und auch das TSV-Grillteam wartet auf zahlreiche hungrige Besucher.

Dritte Mannschaft - Vorschau

HSG Leinfelden-Echterdingen III – TSV Neuhausen/Filder III

Am Sonntag, 10. April, 17 Uhr, tritt die Dritte Mannschaft zu ihrem letzten Saisonspiel bei der HSG im Sportpark Goldäcker an. Gerne möchte man noch einmal zwei Punkte für einen versöhnlichen Abschluss der Saison erringen. Hierzu sind unsere Schlachtenbummler herzlichst eingeladen.

Letzte Satzungsänderung im Vereinsregister eingetragen

Auf der Mitgliederversammlung 2021 und 2022 wurde eine Änderung der Satzung beschlossen. Das Amtsgericht in Stuttgart hat diese nun offiziell ins Vereinsregister eingetragen.

Mit der neuen Satzung hat der TSV vor allem kleinere, zeitgemäße Anpassungen hinsichtlich der Entscheidungshöhen und Beschlussmöglichkeiten des Vereins vorgenommen. Darüber hinaus wurden Satzbau und Rechtschreibfehler so wie unklare Beschreibungen und Bezeichnungen korrigiert. Vor allem die Anpassung an moderne Medien ist erfolgt. So war es in der Vergangenheit oft schwierig entsprechende Einladungen zur Mitgliedervesamllung in der lokalen Zeitung zu veröffenltichen. Daher wird hierauf küntig verzichtet und die Einladung erfolgt über das Amtsblatt Neuhausen und das Internet.

Den genauen Wortlaut der Satzung sowie alte Version finden Sie im Downloadbereich der Website, die Kommentare zu einzelnen Änderungen hier.

 

 

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.