Neuzugang bei unseren Aktiven Teil 1

Nachdem es in der laufenden Saison 3 nicht absehbare Abgänge in der 1. Mannschaft des TSV Neuhausen gab war es eine glückliche Fügung, dass ebenso viele Spieler durch Wohnortwechsel sich einen neuen Verein suchen wollten.

Nachdem es Julian Mertes von Augsburg nach Filderstadt zum wohnen und nach Leinfelden zum arbeiten verschlug fehlte nur noch ein passender Verein, um seiner Leidenschaft Badminton weiter nachgehen zu können. Diese Suche sollte sich einfacher als die Wohnungssuche gestalten, denn es hatte sich bis Augsburg herum gesprochen, dass es in Neuhausen ein gut geführten, erfolgreichen Verein mit sehr guten Trainingsmöglichkeiten gibt. Schon in Augsburg wurden erste Kontakte geknüpft, denn mit der in Augsburg studierenden Svenja Reiber aus der 1.Mannschaft gab es einen Gast in seinem Heimatverein dem TSV Haunstetten.

Die ersten Trainingseinheiten in Neuhausen, die gute Aufnahme von den aktiven Mitspielern und nicht zuletzt der Internet Auftritt der Badminton Abteilung überzeugten Julian künftig für die 1. oder auch 2. Mannschaft des TSV aktiv zu spielen.

Inspiriert durch seinen Bruder begann Julian mit 13 Jahren mit dem Badminton spielen. Wettkampfmäßig konnte er in seiner Jugend nur wenig Erfahrung sammeln. Im Erwachsenenalter kamen dann regelmäßige Punktspiele für den TV Augsburg und den TSV Haunstetten dazu. Den sportlich größten Erfolg feierte Julian dann mit dem TV Augsburg und dem Aufstieg mit seiner Mannschaft in die Bayernliga. Beim TSV Neuhausen soll Julian dann die in der Verbandsliga spielende 1. und 2. Mannschaft verstärken, wobei Julian am liebsten in seiner Paradedisziplin Mixed den Mannschaften helfen möchte. Die Mitspieler freuen sich auf einen weiteren Linkshänder in ihren Reihen mit viel Erfahrung aus höheren Spielklassen und mit seinem außerordentlich harten Smash. 

Im letzten Heimspiel der Hauptrunde unterlagen die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder dem HBW Balingen-Weilstetten II mit 31:34. TSV-Coach Markus Locher, der die Mannschaft aufgrund der Coronaerkrankung seines Kollegen Alexander Trost betreute, war dabei nicht mit der Chancenverwertung unzufrieden, sondern vielmehr mit den fehlenden Emotionen seines Teams. Weiter geht’s am Samstag, 12. März, 20 Uhr, bei der TSG Söflingen.

Im eigentlich letzten Spiel der Hauptrunde sind die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder bei der TSG Söflingen erneut klar unterlegen. Wie schon beim 32:39 in der heimischen Egelseehalle im Hinspiel so fand die Mannschaft von TSV-Coach Markus Locher auch im Rückspiel in der Kuhberghalle beim 20:32 nie richtig in die Spur und musste sich zu oft TSG-Torwart Marco Azevedo Marques geschlagen geben. Weiter geht’s bereits am kommenden Dienstag, 15. März, 20 Uhr, im „Trainingsspiel“ beim TuS Fürstenfeldbruck.

Bewegungshaltestellen installiert

Letzte Woche hat die Turnabteilung zusammen mit der Gemeinde Neuhausen an Spielplätzen und auf dem Kirchplatz "Bewegungshaltestellen" installiert.

Auf jeder der 10 Tafeln gibt es ein lustiges Bewegungsangebot, dass ihr sofort nachmachen, nachspielen oder tanzen könnt. Zeigt allen, wie fit ihr seid und macht mit bei der Aktion des TSV in Verbindung mit dem Deutschen Turnerbund.

Das sind die Standorte:

  1. Kirchplatz
  2. Spielplatz Brühlsiedlung
  3. Schulhof Friedrich Schiller Schule
  4. Spielplatz Akademiegärten
  5. Spielplatz Edeka
  6. Ochsengarten
  7. Spielplatz b. den Kleintierzüchtern
  8. Spielplatz beim Grünschnittplatz
  9. Ziegelei Spielplatz
  10. Spielplatz am Weiherbach / Rud. Diesel Straße

Eine "Wanderkarte" dazu haben wir Euch auf GoogleMaps angelegt.

Vielen Dank an Uschi Haid und Jaqueline Glathe, die sich um die Organisation dazu gekümmert haben, und an die Gemeinde Neuhausen, Frau Kahnt und Herrn Schwarz, welche uns dabei unterstützt haben.

Dritte Mannschaft - Ohne Spiel zwei Punkte gewonnen

TSV Neuhausen III – HB Filderstadt II 0:0

Da der HB Filderstadt nicht antreten konnte und auch keinen Ersatztermin anbot, wurde das Spiel mit 2:0 Punkten zu Gunsten des TSV Neuhausen gewertet.

Vorschau

Am Samstag, 12. März, um 20.15 Uhr trifft Neuhausen in Owen auf die Mannschaft der HSG Owen-Lenningen III.

Erneut suchte die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder am vergangenen Fasnetswochenende eine Coronazwangspause heim, allerdings war diese durch Fälle beim Gegner Fürstenfeldbruck bedingt. Am Sonntag, 6. März, 17 Uhr, wartet nun die Aufgabe HBW Balingen-Weilstetten II auf die Mannen des Trainerduos Locher/Trost in der Egelseehalle.

Zwei Auswärtsaufgaben stehen für die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder in der regulären Runde noch auf dem Programm. Zuerst geht’s am Samstag, 12. März, 20 Uhr, zur TSG Söflingen, gegen die sich die Truppe des Trainerduos Locher/Trost im Hinspiel nicht sonderlich gut präsentierte. Zum Abschluss wartet dann am Dienstag, 15. März, 20 Uhr, noch das Auswärtsspiel beim TuS Fürstenfeldbruck.

Wie schon vor zwei Wochen, als die Partie in Kornwestheim coronabedingt ausgefallen ist, so kann auch die Begegnung der MadDogs beim Zweitliga-Absteiger und derzeitigen Tabellendritten TuS Fürstenfeldbruck nicht zum regulären Termin am Samstag, 26. Februar, 19.30 Uhr, in der Wittelsbacher-Halle stattfinden. Anders als vor dem Spiel bei den Lurchis, als der TSV nicht mehr genügend einsatzfähige Spieler zur Verfügung hatte, sind nun bei den Panthern neun Spieler an Corona erkrankt. Wir wünschen gute Genesung und hoffen, dass das Aufeinandertreffen zeitnah nachgeholt werden kann. Bislang steht noch kein Nachholtermin fest.

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.