- Startseite
- Abteilung
- Alle Handballmeldungen
Am Samstag, 8. Juli, traten drei Mannschaften der männlichen F-Jugend in der Körschtalhalle in Scharnhausen beim Sommerturnier an.
Zwei Mannschaften starteten in der Standardklasse, eine in der Leistungsklasse. Gespielt wurde jeweils in Vierergruppen, sodass alle Mannschaften sechs Spiele à zwölf Minuten absolvieren mussten, davon drei Spiele Aufsetzer-Handball und drei Spiele 4+1 Handball.
Am Samstag stand für die beiden Teams der wD der CECEBA-Cup beim TV Weilstetten auf dem Programm. Die Trainer wollten das Turnier auf der Zollernalb nutzen, um sich optimal auf das in 14 Tagen beginnende Bezirksspielfest vorbereiten zu können. Bei einem großen Teilnehmerfeld und auch relativ unbekannten Mannschaften aus anderen Handball-Bezirken konnten dabei die Trainerteams der wD1 und wD2 wertvolle Erkenntnisse gewinnen über den aktuellen Leistungsstand der einzelnen Spielerinnen unter Wettkampfbedingungen.
Auch dieses Mal haben wieder zwei Kinder unserer E-Jugend das Bezirksspielfest aus ihrer Perspektive zusammengefasst. Vielen Dank dafür an Nick Scherbaum und Max Böhm.
Am 24. und 25. Juni fand das Bezirksspielfest in Unterensingen statt. Am ersten Tag starteten wir sehr gut in das Turnier! Die erste Mannschaft ging nach ihrem ersten Spiel direkt zur Leichtathletik und den Muse-Spielen. Bei der Leichtathletik gab es 50 m Sprint, Weit-Wurf, Weit-Sprung. Die erste Mannschaft und die zweite Mannschaft haben am ersten Tag jedes Spiel gewonnen. In der Nacht haben wir alle sehr wenig geschlafen. Am nächsten Tag haben wir erfahren, d
Spiele der MadDogs
12 Uhr: SG Pforzheim/Eutingen – TSV
14.40 Uhr: TSV – TSB Heilbronn-Horkheim
Ab 16.10 Uhr: Finalspiele um die Plätze fünf, drei und eins
Am Wochenende fand für die männliche D-Jugend das Bezirksspielfest mit 36 Mannschaften beim diesjährigen Ausrichter TSV Zizishausen statt.
Da es um die Ligaeinteilung der kommenden Saison geht, waren alle Beteiligten sehr aufgeregt. Zudem kam, dass die Handballspiele auf dem Rasen ausgetragen wurden und die Platzverhältnisse durch den Regen der Woche nicht die besten waren.
Dieses Jahr haben wir unsere Zelte in Reichenbach a.d.F aufgeschlagen. Zum Glück gab es dort ein sehr weitläufiges und vielfältiges Sportgelände, sodass alle 32 Mannschaften mit rund 300 Kindern gut Platz finden konnten. Wir sind mit der wE-Jugend wieder mit drei Mannschaften an den Start gegangen und hatten von allen teilnehmenden Vereinen die größte Anzahl Spielerinnen dabei - ganz klasse, dass sich in Neuhausen so viele Mädchen für den Handballsport begeistern. Es ging nun darum, sich im Rahmen eines Handballturniers mit parallelen Leichtathletikwettkämpfen und Musespielen zu behaupten. Die Handballergebnisse werden dann im Anschluss für die Staffeleinteilung der neuen Saison herangezogen, die Platzierung beim Turnier hat also direkten Einfluss auf die Gruppengegner in der Runde ab Herbst.
Für die weibliche B-Jugend zum dritten Mal, für die männliche B-Jugend zum zweiten Mal und für die männliche A-Jugend zum ersten Mal – für alle drei Mannschaften ging es gemeinsam am vergangenen Samstag um 5 Uhr morgens mit 50 Spielerinnen, Spielern, Trainern und Betreuern im extra gemieteten Reisebus los in Richtung Wangen im Allgäu zum Allgäu-Cup 2017. Pünktlich um 8 Uhr waren wir auf dem Turniergelände und der Bus wurde ausgeräumt und die Zelte aufgebaut.
In buchstäblich letzter Minute hat unsere mC1 die Qualifikation für die württembergische Landesliga perfekt gemacht. In einem spannenden Turnier setzten sich die MadDogs als Gruppendritter knapp gegen den TV Kornwestheim durch und sicherte sich den dritten Platz in der schwierigen Qualifikationsgruppe. Damit spielt seit vielen Jahren erstmals wieder eine Jugendmannschaft des TSV auf Verbandsebene.