Gerade einmal zwei Spieltage sind in der Saison 2018/19 absolviert und schon steht für die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder das erste Kellerduell auf dem Programm. Am Samstag, 8. September, 19 Uhr, gastiert die Mannschaft von TSV-Coach Eckard Nothdurft als Letzter beim Vorletzten VTZ Saarpfalz. Für diese Partie wird auch ein Bus eingesetzt.

Grundsätzlich lügt die Tabelle nie, wenn es um die aktuelle Form zweier Teams geht, erst recht nicht, zu Beginn einer Saison. Sowohl die Filder-Handballer (in Pfullingen und gegen Kornwestheim) als auch der Aufsteiger VTZ Saarpfalz (gegen die Junglöwen und in Dansenberg) hatten kein leichtes Auftaktprogramm. So wundert es auch nicht, dass sich beide punktlos am Tabellenende wiederfinden.

Nun treffen beide in der Westpfalzhalle in Zweibrücken erstmals aufeinander. Zwar gastierten die MadDogs schon einmal im Südwesten von Rheinland-Pfalz, damals allerdings beim Lokalrivalen SV 64 Zweibrücken. Während der SV64 schon häufiger drittklassig war, ist es die VTZ erst zum zweiten Mal nach dem einjährigen Gastspiel 2013/14. In diesem Sommer kehrte die Vereinigte Turnerschaft Zweibrücken als Meister der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar in die 3. Liga zurück.

„Es ist für beide ein Kellerduell und für beide extrem wichtig, die ersten Punkte einzufahren“, redet Nothdurft gar nicht lange um den heißen Brei herum, „allerdings kenne ich die Mannschaft nicht, da es nur vom Junglöwen-Spiel ein Video gibt.“ Die Fakten der Vorsaison geben dagegen die Auskunft, dass der Verein mit sechs Minuspunkten souverän aufgestiegen ist, weiß wie man gewinnt und erfolgreich ist.

„Dreh- und Angelpunkt bei der VTZ ist Philip Wiese, der sich jedoch im ersten Spiel verletzt hat und mit einem gerissenen Diskus im linken Handgelenk auch am Samstag fehlen wird“, weiß der TSV-Kommandogeber, „er hat die tragende Rolle in ihrem Spiel, dennoch wissen wir nicht so ganz, was auf uns zukommt.“

Gerade einmal 40 Tore stehen nach zwei Begegnungen zu Buche, was sicherlich auch an den Ausfällen liegt, denn neben Wiese hat sich Rückraumspieler Tomas Kraucevicius eine Fingerverletzung zugezogen und Kreisläufer Wladislaw Kurotschkin fehlt mit einem Mittelfußbruch.

Für die Nothdurft-Mannen war der Auftritt gegen Kornwestheim eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Auftakt in Pfullingen. „Wir haben einige Dinge richtig gut gemacht“, analysiert der Studienleiter, „im Zweikampfverhalten waren wir deutlich stärker und im Spiel nach vorne war das auch in Ordnung. Aber auch mit unserem Anspruch haben wir zu viele Fehler, vor allem unerzwungene, gemacht, ohne, dass der Gegner Druck ausgeübt hat, sonst hätten wir gegen Kornwestheim sogar gewinnen können. Das müssen wir jetzt einfach bleiben lassen.“

Der 53-Jährige erwartet eine Aufgabe, bei der es keinen Schönheitspreis zu gewinnen gibt: „Es wird ein zähes Ringen, bei dem beiden anzumerken sein wird, um was es geht. Es wird sicherlich nicht das beste Spiel der Saison, aber wir müssen einfach weniger Fehler machen als zuletzt und auch weniger als Saarpfalz.“ Im Gegensatz zum Gastgeber hat Nothdurft keine Ausfälle zu beklagen.

Bus zum Auswärtsspiel

Für die Fans der MadDogs besteht die Möglichkeit, im Mannschaftsbus mitzufahren, denn der TSV setzt einen Bus ein. Abfahrt ist um 14 Uhr am Penny-Markt, Rückfahrt ca. eine Stunde nach Spielende. Anmeldungen nimmt Wolfgang Preisser unter Telefon 07158/3268 entgegen.

Acht Tage nach der klaren Auftaktniederlage in Pfullingen haben sich die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder rehabilitiert. Trotz einer kämpferisch couragierten Leistung reichte es für die Mannschaft von TSV-Coach Eckard Nothdurft gegen den Vorjahresmeister SV Salamander Kornwestheim in der heimischen Egelseehalle nicht zum Sieg, stattdessen stand eine 24:27-Niederlage. Am kommenden Samstag, 8. September, 20 Uhr, geht’s zum Aufsteiger VTZ Saarpfalz nach Zweibrücken.

Auch in diesem Jahr waren die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder im Waldachtal, um sich im Trainingslager den Feinschliff für die anstehende Saison zu holen. In sechs Trainingseinheiten konnte Coach Eckard Nothdurft dabei überprüfen, was bis zum ersten Saisonspiel am Samstag, 25. August, 20 Uhr, beim VfL Pfullingen noch zu verbessern ist.

Eine heftige 28:43-Packung mussten die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder zum Saisonauftakt beim Derby in der Pfullinger Kurt-App-Halle einstecken. Lediglich in der ersten Viertelstunde konnte die Mannschaft von TSV-Coach Eckard Nothdurft den Echaz-Krokodilen Paroli bieten, war aber letztlich chancenlos. Am Sonntag, 2. September, 17 Uhr, besteht im Heimspiel gegen den SV Salamander Kornwestheim die Gelegenheit, es besser zu machen.

Zum jährlichen Topspiel war die Egelseehalle wieder einmal ausverkauft, denn alle wollten den Bundesligisten TBV Lemgo-Lippe mit seinen Nationalspielern Tim Suton und Tim Hornke sehen. Präsentiert wurde das Event von den Sponsoren Altrad Lescha, Klaus Weiss Elektroanlagen, Fanuc, FAKD, GLK und Autohaus Fuchs. Dabei zeigte die Mannschaft des neuen TSV-Coachs Eckard Nothdurft eine gute Leistung und konnte den Erstligisten zu Beginn der Spielhälften jeweils fordern, verlor am Ende aber mit zehn Toren.

Die neunwöchige Vorbereitung endet für die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder am Samstag, 25. August, 20 Uhr, mit dem Auftaktspiel in der Pfullinger Kurt-App-Halle. Höhepunkte waren in dieser Zeit das Topspiel gegen den Bundesligisten TBV Lemgo, der Sieg beim Esslinger Marktplatzturnier und das Trainingslager im Waldachtal. Beim VfL Pfullingen geht es nun für den neuen TSV-Coach Eckard Nothdurft und seine Jungs um die ersten Punkte der Saison.

 

Drei Tage nach dem Topspiel gegen Lemgo präsentieren sich die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder wieder auf dem Esslinger Marktplatz. Die Mannschaft von TSV-Coach Eckard Nothdurft wird dabei am Sonntag, 22. Juli, zeigen, auf welchem Vorbereitungsstand sie sich aktuell befindet.

 

Los geht’s um 12.30 Uhr mit dem ewig jungen Derby gegen den BWOL-Absteiger TSV Deizisau. Um 14.30 Uhr wartet das Duell mit dem JANO-Kooperationspartner und Württembergliga-Aufsteiger HSG Ostfildern, ehe um 16 Uhr das Aufeinandertreffen mit dem Landesligisten TEAM Esslingen auf dem Programm steht. Im Falle von Gruppenplatz zwei gibt’s um 17 Uhr ein Siebenmeterwerfen gegen den Zweiten der Parallelgruppe, in der die SG Esslingen, der TV Plochingen, die SG Hegensberg/Liebersbronn und der SKV Unterensingen sich duellieren. Sollte es gar der Gruppensieg werden, bestreiten die MadDogs um 17.15 Uhr das Finale um den Hans-Metz-Pokal.

 

 

Die Spiele im Einzelnen

 

12.30 Uhr: TSV Deizisau – TSV Neuhausen/Filder

 

14.30 Uhr: HSG Ostfildern – TSV Neuhausen

 

16 Uhr: TSV Neuhausen – Team Esslingen

 

Eventuell: Spiel um Platz 3, 17 Uhr: Siebenmeter Werfen

 

Finale: 17.15 Uhr

 

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.