Super Cup als Aufgalopp

Am heutigen Mittwoch, 23. August, 16.30 Uhr, steht für die MadDogs das erste Pflichtspiel der Saison auf dem Programm. Vier Tage vor dem Saisonstart geht es in der Stuttgarter Porsche Arena im Württembergischen Super Cup gegen den Württembergischen Meister und BWOL-Aufsteiger TV Weilstetten.

Beide Teams trafen bereits Mitte Juli in der Egelseehalle aufeinander, als sich die Filder-Handballer am Ende klar mit 33:23 durchsetzten. Ob es für die Jungs von TSV-Coach Ralf Bader gegen seinen Ex-Verein auch dieses Mal eine deutliche Geschichte wird, bleibt abzuwarten. Beide Teams sind deutlich weiter in der Vorbereitung, wobei die MadDogs so kurz vor Saisonbeginn und als klassenhöherer Vertreter natürlich Favorit sind.

Erfolgreiches Trainingslager im Waldachtal

Schon traditionell waren die MadDogs zum Trainingslager im Waldachtal. Bereits zum 36. Mal machte sich die Mannschaft von Trainer Ralf Bader auf den Weg in den Schwarzwald und holte sich den Feinschliff für die anstehende Drittligasaison.

Zunächst stand die individuelle Anreise von Spielern, Trainern und Betreuern auf dem Programm, allerdings lief nicht alles so glatt wie gewünscht, weshalb so mancher mit Verspätung eintraf. „Tsching, tsching“!

Kapitän Timo Flechsenhar und die MadDogs kämpfen gegen den TV Plochingen um den Einzug ins Endspiel des Hans-Metz-Pokals.

Am Sonntag, 23. Juli, sind die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen wieder auf dem Esslinger Marktplatz unterwegs und kämpfen um den Hans-Metz-Pokal.

In der Gruppe B geht es um 14 Uhr gegen den Landesligisten HSG Ostfildern, um 15.30 Uhr gegen den TV Plochingen aus der BWOL und um 16.30 Uhr gegen die SG Esslingen aus der Bezirksklasse. Sollte die Mannschaft von Coach Ralf Bader Platz zwei belegen, gibt es um 17 Uhr ein Siebenmeterwerfen um Platz drei. Beim Gruppensieg steht um 17.15 Uhr das Finale gegen den ersten der Gruppe A auf dem Programm, in der der TSV Deizisau (BWOL), die SG Hegensberg-Liebersbronn (Württembergliga), Team Esslingen (Landesliga) und SKV Unterensingen (Württembergliga) gegeneinander antreten.

 

 

Joshua Gantner vervollständigt Torhütertrio

Anderthalb Wochen vor dem Saisonstart hat der Drittligaaufsteiger TSV Neuhausen/Filder den Kader auf der Torhüterposition vervollständigt. Joshua „Bobby“ Gantner kommt vom Württembergligisten TV Bittenfeld II.

Die Verantwortlichen um den Sportlichen Leiter Bernd Locher haben mit dem 22-jährigen Joshua Gantner das Torhütertrio komplettiert. Gantner stieß zum Kader, nachdem sich Nicolas Gross eine Muskelverletzung zugezogen hatte, und war bereits beim Trainingslager im Waldachtal unter den Fittichen von Trainer Ralf Bader. Im Anschluss entschied die Sportliche Leitung, ihm einen Vertrag bis Saisonende zu geben.

Spitzenhandball in der Egelseehalle

Seit Jahren bietet der TSV Neuhausen seinen Fans im Rahmen des Topspiels Handball der Extraklasse. In diesem Jahr kommt der Bundesligist TVB Stuttgart mit all seinen Stars in die Egelseehalle am Donnerstag, 27. Juli, 19 Uhr.

Das Topspiel hat bei den MadDogs schon Tradition und in diesem Jahr geben die Wild Boys ihre Visitenkarte ab. Die Mannschaft von TVB-Trainer Markus Baur hat zum zweiten Mal in Folge den Klassenverbleib in der stärksten Liga der Welt geschafft. Zum Aufgebot gehören die beiden Weltmeister von 2007, Johannes „Jogi“ Bitter und Michael „Mimi“ Kraus, der aktuelle Nationalspieler Dominik Weiß und ab dem 1. Juli auch Ex-MadDog Manuel Späth, der damit das dritte Jahr in Folge an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt und nach elf Jahren unter dem Hohenstaufen in der Landeshauptstadt eine neue Herausforderung sucht.

Motivierte MadDogs schlagen Bundesligist TVB Stuttgart - 31:29-Sieg im Topspiel

Für eine kleine Überraschung haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen im diesjährigen Topspiel gegen den Bundesligisten TVB Stuttgart in der heimischen Egelseehalle gesorgt. Während die MadDogs beim 31:29-Erfolg bis in die Haarspitzen motiviert und ohne Druck spielen konnten, war den Wild Boys anzumerken, dass auf ihn ein mehrtägiges Turnier in Altensteig wartet, weshalb nicht mit letzter Konsequenz zu Werke gegangen wurde.

„Neuhausen hat verdient gewonnen, weil wir es am Ende nicht geschafft haben, den Sack zuzumachen. Neuhausen ist immer drangeblieben und ich habe bewusst nichts geändert, weil wir nicht so oft gegen eine solche Abwehr spielen. Die Torhüter von Neuhausen haben ein paar Bälle mehr gehalten und meine Spieler haben gesehen, dass man sich gegen jeden Gegner schwertut, wenn man nicht Vollgas gibt“, erkannte TVB-Trainer Markus Baur die starke Leistung des Drittligisten an.

MadDogs gewinnen BB-Cup

Am vergangenen Samstag haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen in der Bernhäuser ESG-Halle den 18. BB-Cup für sich entschieden. Dabei kamen auch erstmals die Neuzugänge Nicolas Gross, Philipp Keppeler und Roman Fleisch zum Einsatz.
 
Gegen namhafte Konkurrenz konnte sich die Mannschaft von TSV-Coach Ralf Bader knapp durchsetzen. Zunächst ging es gegen den Drittliga-Absteiger SG Pforzheim/Eutingen. Die Filder-Handballer starteten gut und gingen schnell in Führung, danach fehlte vorne und hinten etwas die Konsequenz und die Goldstädter konnten aufschließen. Mit der Schlusssirene gab es einen Siebenmeter, der zum Sieg geführt hätte, aber an Lucca Holder scheiterte. So endete die Partie mit 16:16.
Nach einer längeren Pause hieß der Gegner TSB Heilbronn-Horkheim, der erst in der Relegation den Zweitliga-Aufstieg verpasste. Der TSB legte los wie die Feuerwehr, aber mit zunehmender Spieldauer bekamen die MadDogs das Spiel besser in den Griff und führten zwischenzeitlich mit drei Toren. Am Ende wurde es nochmals eng, dennoch stand am Ende ein hauchdünnes 13:12. Damit war der Finaleinzug geschafft.
Im Endspiel hieß der Kontrahent Zweitliga-Absteiger SG Leutershausen. In dieser Begegnung war beiden Teams anzumerken, dass sie schon zwei Partien in den Knochen hatten, weshalb nicht so konsequent gedeckt wurde. Kurz vor Schluss konnte Hannes Grundler einen Siebenmeter zum 18:17-Sieg im SG-Gehäuse unterbringen.
Platz zwei auf dem Esslinger Marktplatz

Denkbar knapp haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen den Sieg um den Hans-Metz-Pokal auf dem Esslinger Marktplatz verpasst. Nach drei Vorrundensiegen fiel die Entscheidung im Finale mit einem Strafwurf zugunsten des TSV Deizisau.

TSV Neuhausen – HSG Ostfildern 9:7

Gegen den Landesligisten fand die Mannschaft von TSV-Coach Ralf Bader nur schwer ins Turnier und lag zwischenzeitlich mit 2:4 (9.) und 3:5 (11.) hinten. Mit einem 4:0-Lauf konnte man jedoch vorbeiziehen und gab den Vorsprung bis zum Ende nicht mehr her.

TSV Neuhausen: Arnold, Gross; Durst (2), Pabst (1), Eisele, Keppeler (1), Grundler (1), Roos (2), Fleisch, Reinhardt, Flechsenhar (1), Hipp, Sommer, Holder (1/1).

MadDogs treten beim 18. Bernhauser Bank Cup an

Wenn es auf den Fildern wieder heißt „Spitzenhandball in der Region“, dann ist damit der traditionelle Bernhauser Bank Cup gemeint. Am Samstag, 8. Juli, ab 12 Uhr gehts in der ESG-Halle los.
Auch in diesem Jahr begrüßen wir in Filderstadt wieder unsere Nachbarn vom TSV Neuhausen/Filder, die sich zuletzt erneut in die 3. Liga zurückgekämpft haben. Hier freuen wir uns besonders auf den Torhüter Nicolas Gross, der in Filderstadt das Handballspielen erlernt hat und nun an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt.
Mit dem TSB Horkheim kommt der Sieger aus den letzten beiden Jahren und der Zweitplatzierte aus der 3. Liga Süd. Die Truppe um Jochen Zürn hatte zuletzt noch die Möglichkeit auf die 2.Bundesliga, musste jedoch im Relegationsspiel gegen die Eintracht Hildesheim das Nachsehen haben.
Schon das Turnier fest gebucht und schon seit Jahren dabei ist die SG Pforzheim/Eutingen, die in diesem Jahr leider nach nur einer Saison in Liga 3 zurück in die BWOL musste.
Mit der SG Leutershausen kommt nach vielen Jahren wieder ein Team mit 2. Liga-Erfahrung nach Filderstadt. Mit ihrem Trainer Marc Nagel, der schon früher mit der SG Pforzheim/Eutingen das Turnier dominierte, musste man aufgrund einer schlechteren Tordifferenz den Weg in Liga 3 antreten.
Nach nur kurzer Abstinenz ist das 3.Liga-Team des VfL Pfullingen wieder zu Gast in Filderstadt.
Das Turnierfeld wird komplettiert mit dem BW-Oberligameister vom SV Kornwestheim.
Ein absoluter Handball-Leckerbissen in der langen Sommerpause, also "nichts wie in die Halle nach Filderstadt!"
Schwaben Hornets Ostfildern (1. Liga) vs. FSG Waiblingen/Korb (2. Liga)
Im Anschluss an den diesjährigen Bernhauser Bank Cup haben wir ein weiteres Highlight vorbereitet. Der Samstag endet im Jahr der Frauen Heim-WM mit einem Einlagespiel zweier Bundesligateams.
Auf der einen Seite die Schwaben Hornets Ostfildern, welche im vergangen Jahr in die 1. Bundesliga aufgestiegen sind und es geschafft haben, diese Liga zu halten. Auf der anderen Seite dieFrauenspielgemeinschaft des VfL Waiblingen und SC Korb, welche künftig unter der FSG Waiblingen/Korb in der 2. Bundesliga mitmischen werden.
Anwurf dieses mit Sicherheit spannenden Spiels ist um 19.30 Uhr.

Spiele der MadDogs

12 Uhr: SG Pforzheim/Eutingen – TSV

14.40 Uhr: TSV – TSB Heilbronn-Horkheim

Ab 16.10 Uhr: Finalspiele um die Plätze fünf, drei und eins

 

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.