MadDogs empfangen den HC Erlangen II im Egelsee-Zwinger
Eine Woche nach dem ersten Drittligasieg überhaupt in Pfullingen steht für die Handballer des TSV Neuhausen/Filder wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Am Samstag, 15. November, 19.30 Uhr, kommt der HC Erlangen II in den Egelsee-Zwinger und nach Minuspunkten ist es das Spitzenspiel zwischen dem Ersten und dem Zweiten. Bereits zuvor sind die anderen TSV-Teams am Mega-Match-Day aktiv, beginnend mit den MadDry (12.30 Uhr), den MadDos (14.45 Uhr) und den MadCats (17 Uhr). Auch das Grillteam ist am Start.
Erstmals überhaupt in der 3. Liga und erstmals seit 2011 waren die Filder-Handballer beim 29:26 in der Pfullinger Kurt-App-Halle erfolgreich. Das freut MadDogs-Coach Daniel Brack immer noch: „Ich bin wirklich sehr froh gewesen, dass wir das Spiel in Pfullingen für uns entscheiden konnten, wir haben den Sieg dann schon auch richtig genossen, er hat natürlich aber trotzdem in die Woche mit reingestrahlt.“
Denn das Derby hatte auf Seiten der MadDogs auch einige Auswirkungen. „Am Montag kam dann schon die ein oder andere Krankheit, wir hatten mit Tobias Haag, der auf den Daumen gefallen ist, einen verletzten Spieler oder Glenn Baumann, der im Halsbereich eine Blockade hatte, und Lukas Fischer, der nach seiner Adduktorenverletzung dann wieder ein Stück weit ausgefallen ist“, berichtet der TSV-Kommandogeber.
Somit konnte man nicht von einem geregelten und normalen Trainingsbetrieb sprechen. „Es war auf jeden Fall eine unruhige Woche, da sich Max Heydecke ebenfalls am Daumen verletzt hat, deswegen ist er auch beim TVB Stuttgart nicht dabei“, weiß der Sportlehrer. „Summa summarum haben wir schon die eine oder andere Baustelle diese Woche gehabt und das waren schon so ein bisschen auch emotionale Nachwehnen von dem Spiel in Pfullingen, wo wir natürlich schon ans Limit gehen mussten, auch emotional und körperlich und deswegen ist es auch so ein Stück weit normal. Wir wollen uns nun bestmöglich auch Erlangen vorbereiten.“
Nun kommt mit dem zweiten Erlanger Team ein Gegner in den Egelsee-Zwinger, der nach einem etwas verpatzen Auftakt (1:5 Punkte aus den ersten drei Spielen) in den vergangenen Wochen immer besser ins Rollen gekommen ist. „Sie sind vielleicht so ein bisschen die Mannschaft der Stunde, denn sie haben 8:2 Punkte am Stück geholt und hatten eine kleine Niederlage bei den Rhein-Neckar Löwen“, hat der 44-Jährige analysiert.
Auch im höchsten Jugendbereich sind der HC Erlangen und die JANO Filder in der vergangenen Saison viermal aufeinandergetroffen und haben auch die deutsche Meisterschaft unter sich ausgemacht. „Sie sind Dauerrivale unserer U19, eine Mannschaft, die sehr heterogene Ergebnisse in den letzten Jahren erzeugt hat, das heißt, sie haben letztes Jahr gegen Neuhausen mit 15 Toren Unterschied gewonnen, und auswärts mit zehn Toren in Neuhausen verloren, deswegen weiß man tatsächlich nie, auf jeden Fall trifft und trotzdem muss man natürlich davon ausgehen, dass Erlangen in Bestbesetzung antritt mit Lars Genz, mit Maxsim Lochman und wie sie alle heißen. Das sind natürlich Topspieler“, schätzt der ehemalige Bundesligaspieler den Kontrahenten als sehr stark ein.
„Ich würde mir schon auch ein Stück weit erhoffen, dass wir da ein frenetisches Heimpublikum hinbekommen“, nimmt Brack die MadDogs-Fans in die Pflicht, „ich glaube, wir sind als TSV Neuhausen selten in so einer guten Position gewesen und können die jetzt in einem Heimspiel gegen die Bundesligareserve dann auch ausbauen.“
Auch wenn laut Tabelle der Vierte den Siebten empfängt, wird das Tabellenbild etwa verzerrt, da beide Teams erst neun Spiele absolviert haben, die Ligarivalen davor jedoch allesamt bereits elf. „Für mich ein stellt es ein absolutes Spitzenspiel dar, es ist der nach Minuspunkten zum jetzigen Zeitpunkt Erste gegen den nach Minuspunkten zum jetzigen Zeitpunkt Zweiten und deswegen würde ich schon von einem absoluten Spitzenspiel sprechen und wir wissen, was da auf uns zu kommt und sind natürlich bereit zu kämpfen und trotzdem ist Erlangen natürlich ein sehr starkes Team.“


