MadDogs siegen erstmals seit 14 Jahren wieder in Pfullingen
Zwei Wochen nach dem Heimsieg gegen den Tabellenführer SG Pforzheim/Eutingen haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder auch in Pfullingen gewonnen. Beim 29:26(12:12)-Auswärtserfolg gewannen die MadDogs erstmals seit 14 Jahren wieder in der Kurt-App-Halle und erstmals überhaupt in der 3. Liga. Weiter geht’s am Samstag, 15. November, 19.30 Uhr, im Egelsee-Zwinger gegen den HC Erlangen II.
„Ich bin heute sehr glücklich als Trainer des TSV, dass wir hier in Pfullingen gewinnen konnten. Wir haben tatsächlich noch nie in der 3. Liga in Pfullingen gewonnen und demzufolge ist es schon ein historischer Tag. Dass wir natürlich den Sieben-Tore-Vorsprung nicht souverän über die Zeit bekommen haben, da muss ich aber sagen, es ist leider für mich in Pfullingen immer so und dann ist das Publikum aufgewacht, es gab die eine oder andere unglückliche Entscheidung gegen uns und dann ist es eben so, dass man zum Schluss schauen muss, dass man das Spiel noch gewinnt. Deswegen habe ich umso glücklicher, dass wir das Spiel zum Ende für uns entscheiden konnten, und deswegen bin ich ein sehr glücklicher Trainer. Unser Torhüter Sören Hamann war überragend, er hat tatsächlich eine super Leistung gezeigt und ich bin auch mit unserer Abwehrleistung insgesamt sehr zufrieden, und deswegen auch ein verdienter Sieg, der uns auch sehr gut schmeckt“, freut sich MadDogs-Coach Daniel Brack über den ersten TSV-Sieg in Pfullingen seit mehr als 14 Jahren.
Die Filder-Handballer kamen gut ins Spiel und legten zunächst immer vor, während der VfL nachzog. Beim 3:4 (4.) waren die Hausherren erstmals vorne, und beim 5:7 (10.) durch den zurzeit eigentlich beruflich pausierenden MadDog Felix Zeiler führte Pfullingen erstmals mit zwei Toren. Allerdings nicht lange, denn die Gäste zogen in Überzahl mit einem 4:0-Lauf zum 9:7 (15.) vorbei. Anschließend wechselte die Führung bis zum Seitenwechsel hin und her und mit 12:12 ging es in die Kabinen.
Nach dem Wechsel blieb es zunächst ausgeglichen, ehe sich die MadDogs ab dem 14:14 (33.) in eine richtig starke Phase spielten und vier Treffer nacheinander markierten. Auch danach blieb man am Drücker, Sören Hamann konnte zwei Siebenmeter parieren und so wuchs der Vorsprung zum 21:15 (44.) auf sechs Tore an. Danach wurde er sogar noch größer und beim 24:17 (49.) sah alles nach einer entspannten Schlussphase sowie einem klaren Auswärtssieg aus. Doch plötzlich kam Sand ins Getriebe, denn der VfL wollte seine letzte Chance ergreifen, deckte offensiver und auch die eine oder andere Entscheidung fiel zu Ungunsten der MadDogs aus. So kam Pfullingen mit fünf Toren nacheinander, die auch von einer Brack-Auszeit nicht unterbrochen werden konnten, bis auf zwei Treffer heran und beim 24:25 (57.) durch Zeiler war es sogar nur noch einer. Doch trotz eines verworfenen Siebenmeters und einer Zeitstrafe behielten die Filder-Handballer in der Crunchtime kühlen Kopf und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit. So stand am Ende ein verdienter 29:26-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.
VfL Pfullingen – TSV Neuhausen/Filder 26:29
VfL Pfullingen: Schlipphak (1), Maar; Schrade, Hafner, Schmidt (2), Wagner, Zeiler (6), Prinz (1), Brodbeck (4), M. Roth (2), List (2), Rix (3), Beck (5).
TSV Neuhausen/Filder: Prauß, Hamann, Pol; J. Sprößig (4), Heydecke (1), M. Sprößig (1), Haag (5), Reinhardt (2), Baumann (3), Sommer (1), Schliedermann (3), Fischer, Sahin (2), Keppeler (5/5), Kosak (2).
Schiedsrichter: Khalil/Oliger (Leihgestern).
Zuschauer: 900.
Zeitstrafen: Wagner, Zeiler, M. Roth, List (3), Heydecke (2), Haag, Sommer.
Besonderes Vorkommnis: Rote Karte List (VfL, 34.) wegen drei Zeitstrafen.
Siebenmeter: 4/0 Rix scheitert zweimal an Hamann, Beck scheitert an Hamann, Brodbeck trifft die Latte, 7/5 Keppeler scheitert an Schlipphak und Maar.


