MadDogs empfangen den TV Erlangen-Bruck im Egelsee-Zwinger
Eine Woche nach der knappen Niederlage in Leutershausen steht für die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Am Samstag, 11. Oktober, 19.30 Uhr, kommt der Aufsteiger TV Erlangen-Bruck in den Egelsee-Zwinger. Das Team von MadDogs-Coach Daniel Brack möchte nach zuletzt zwei sieglosen Spielen wieder gewinnen.
Knapp war es am vergangenen Samstag, denn um ein Haar hätten die Filder-Handballer trotz zwischenzeitlichem Elf-Tore-Rückstand in Leutershausen doch noch zumindest einen Punkt entführt. Leider kam in den letzten Sekunden der letzte Pass nicht an, weshalb die überragende Aufholjagd am Ende nicht von Erfolg gekränt war. „Sicherlich hätten wir gerne aus Leutershausen etwas mitgenommen, aber wir müssen es auch ein bisschen realistisch bewerten, denn das ist natürlich eine Mannschaft, die unter den Top-Team einzuordnen ist“, sagt Daniel Brack im Rückblick.
Ab dem 15:26 (37.) ließen seine Jungs den Abstand fast minütlich zusammenschmelzen, was er besonders hervorhebt: „Ich glaube, wir haben in der zweiten Hälfte Moral bewiesen, das sollten wir uns auch mitnehmen.“ Dennoch sieht er natürlich das Potenzial, sich zu verbessern. „Ich denke, dass wir natürlich besser spielen können, als wir das vor allem in der ersten Hälfte getan haben, und dafür müssen wir einfach den nächsten Schritt machen.“
Da der Altersdurchschnitt der MadDogs im Vergleich zur S3L aber deutlich niedriger ist, ist das für ihn nichts Außergewöhnliches. „Das ist aber in der Entwicklung einer so jungen Mannschaft, wie wir sie eben haben, recht normal und deswegen bin ich da jetzt nicht überrascht, dass es solche schlechten Momente mal gibt“, sagt der TSV-Kommandogeber. „Ich nehme eher die positiven Sachen aus diesem Spiel mit.“
Mit dem TV Erlangen-Bruck kommt nun ein Aufsteiger in den Egelsee-Zwinger, der seine sechs Pluspunkte alle in Erlangen selbst gesammelt hat, sei es im Stadtduell beim HC Erlangen II oder gegen die baden-württembergischen Mitaufsteiger TV Bittenfeld II und SG Köndringen-Teningen. Es ist auch erst das zweite Mal nach der Saison 2018/19, dass Brooklyn United, wie sie sich selbst bezeichnen, in der 3. Liga unterwegs ist.
„Erlangen-Bruck ist auch für mich ein sehr unbeschriebenes Blatt“, teilt der Sportlehrer mit. „Es ist so, dass Spieler, die vor drei, vier Jahren noch bei Erlangen II gespielt haben, jetzt den Weg zum Konkurrenten gefunden haben, der vielleicht ein bisschen weniger nur auf absolut junge Spieler setzt, sondern auch ein paar etabliertere, ältere Spieler hat.“
Ansonsten hat er beobachtet, dass die Mischung im Kader der Mannschaft von TV-Trainer Roland Nixdorf zu stimmen scheint: „Es ist ein richtig gutes Team, das über ein sehr gutes Tempospiel verfügt. Sie haben schon viele Punkte geholt und stehen nur noch einen Tabellenplatz hinter uns, sodass wir da schon gewappnet sein müssen, um doppelt zu punkten. Nichtsdestotrotz ist das natürlich in einem Heimspiel unser Ziel.“
Die Trainingswoche vor der Partie gegen die Franken war für den 44-Jährigen eine äußerst anspruchsvolle. „Bei der Vorbereitung muss man sagen, es ist alles andere als einfach gerade“, berichtet der frühere Bundesligaspieler. „Ich verrate da kein Geheimnis, dass der TVB Stuttgart aktuell von großen Verletzungssorgen geplagt ist, und auch schauen muss, wie er sein Team zusammenkriegt, sodass wir natürlich immer auch ein paar Spieler im Training verlieren.“
Dies war aber nicht die einzige Schwierigkeit: „Zudem kamen jetzt diese Woche auch noch berufsbedingte Abwesenheiten dazu, sodass es schon so ein bisschen zerrüttet war. Aber dennoch müssen wir schauen, dass wir am Wochenende versuchen, erfolgreich zu spielen und unseren Weg zu gehen. Von den Verletzungen ist eigentlich bisher alles im Lot, wo wir so ein bisschen Geschichten haben, sind kleinere Erkältungen und da müssen wir schauen, wie das am Wochenende aussieht und dann werden wir weitersehen.“
Oktoberfestle im Egelsee-Zwinger
O´zapft is wieder! Nicht nur auf dem Wasen, sondern auch beim nächsten Heimspiel der MadDogs gegen den TV 1861 Erlangen-Bruck gibt es wieder frisch gezapftes Bier vom Fass. Wir haben Spaten Münchner Helles und Franziskaner Hefeweizen im Ausschank. Passend dazu gibt’s einen zünftigen Vesperteller und leckeren warmen Leberkäse der Metzgerei Widmayer. Fassanstich 18.30 Uhr!