Durch die Installation neuer LED-Beleuchtung trägt der TSV Neuhausen ein bisschen zum Klimaschutz bei.
Zu Beginn der Winterzeit und Hallentrainings-Saison wurde die gesamt Beleuchtung der TSV Hallen, Umkleiden und Nebenräume auf LED mit Bewegungsmeldern umgestellt. Die Finanzierung der Beleuchtung ist eine Investition in die Zukunft und für den Klimaschutz aus Sicht des Vereins. Sie wird mit Mitteln des Bundes und des WLSB gefördert (s.a. https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/kommunalrichtlinie). Kleiner Wermutstropfen: Die Förderanträge haben unseren Finanzreferenten Jürgen Dittrich an den Rand der Verzweiflung gebracht. Deutschland und die Bürokratie haben es uns nicht leicht gemacht, die Zuschüsse zu beantragen.
Stand heute ist es noch nicht ganz durch, aber die Auszahlung der Mittel wurde uns für 2026/2027 bereits zugesagt. Bis dahin geht der TSV in die Vorleistung und hat noch einige kleine bürokratische Hürden abzuleisten. Aufgrund der aktuellen hohen Strompreise und der deutlich in die Jahre gekommenen Alt-Anlage erhoffen wir uns jedoch einen schnellen "Return-on-invest" und bedanken uns bei Jürgen für seine "Hartnäckigkeit" und die Begleitung der Umbaumaßnahmen durch die Firma Elektrotechnik Wörner.
Eine Aktion im Rahmen der Nationalen Klimaschutziniative:
Mit der nationalen Klimaschutziniative initiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwciklung langfristiger Strategien bis zur konkreten Hilfestellung und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Idee. Die Nationale Klimaschutziniative trägt zur Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.